H
HGZT2025
Hallo zusammen,
wir stehen gerade vor einer Herausforderung: Wir haben sowohl eine halbgewendelte, als auch eine viertelgewendelte Treppe im Haus, die mit einem Handlauf versehen sein soll. Der Handlauf soll unten einen LED Streifen haben um die Treppenstufen zu beleuchten.
Jetzt ist es natürlich so, dass eine halbgewendelte Treppe keine gerade "Linie" an der Wand ist, da die Treppenstufen in der Kurve "langgezogen" sind. (Ich hoffe man versteht was sich meine). Eigentlich müsste der Handlauf damit gebogen sein, um an jeder Stufe die 90 cm Höhe zu erreichen. Jetzt habe ich aber auch öfter gesehen, dass einfach an 3 Wänden ein grader Handlauf installiert ist und die Höhenunterschiede beim laufen auch gar nicht auffallen. Jetzt die Frage: wie messe ich am besten die ideale Position aus? Ich muss es jetzt irgendwie "mitteln"... gibt es eine Fausformel oder Best Practice?
So wie auf dem Bild soll es dann aussehen.
Danke im Voraus!
PS: Viertlegewendelte Treppe das gleiche Problem, jedoch duch den hohen Anteil an geraden Stufen ganz gut darstellbar.
wir stehen gerade vor einer Herausforderung: Wir haben sowohl eine halbgewendelte, als auch eine viertelgewendelte Treppe im Haus, die mit einem Handlauf versehen sein soll. Der Handlauf soll unten einen LED Streifen haben um die Treppenstufen zu beleuchten.
Jetzt ist es natürlich so, dass eine halbgewendelte Treppe keine gerade "Linie" an der Wand ist, da die Treppenstufen in der Kurve "langgezogen" sind. (Ich hoffe man versteht was sich meine). Eigentlich müsste der Handlauf damit gebogen sein, um an jeder Stufe die 90 cm Höhe zu erreichen. Jetzt habe ich aber auch öfter gesehen, dass einfach an 3 Wänden ein grader Handlauf installiert ist und die Höhenunterschiede beim laufen auch gar nicht auffallen. Jetzt die Frage: wie messe ich am besten die ideale Position aus? Ich muss es jetzt irgendwie "mitteln"... gibt es eine Fausformel oder Best Practice?
So wie auf dem Bild soll es dann aussehen.
Danke im Voraus!
PS: Viertlegewendelte Treppe das gleiche Problem, jedoch duch den hohen Anteil an geraden Stufen ganz gut darstellbar.
Anhänge
-
27,7 KB Aufrufe: 97