Ich glaube nicht, dass ich die gesamte Hausseite mit einem solchen Bauteil zubauen würde. Ehrlich gesagt fehlt mir auch noch die zündende Idee, denn neben dem Sonnenschutz erscheint mir auch wichtig, das Haus dort trockenen Fußes verlassen zu können, um auf die Terrasse zu gelangen. Den Sitzbereich könnte man ohnehin auch vor die Hauswand planen, damit man freie (möbellose) Sicht aus dem Esszimmer ins Freie hat.
Im alten Haus hatten wir ein Glasdach, was uns sehr gut gefiel, auch weil man mal bei Regen drunter sitzen konnte; Beschattung hatten wir bereits vorher mit einer Markise geregelt.
Markise alleine bzw. Segel ist auch sinnvoll, allerdings fehlt Dir bei Deiner Situation der mMn nötige, trockene Weg nach draußen; ansonsten hätte man z.B. auch nur den Bereich der Mauer überdachen können. Wir haben das seitlich umgekehrt und mögen den Umstand, dass es den Sommer über darunter schattig ist. Licht habt ihr mehr als ausreichend, wie ich das sehe.
Man müsste die gesamte Ansicht sehen, um etwas dazu sagen zu können aber ich könnte mir auch vorstellen, eine etwas schmalere (evtl. 5m breite) Glasüberdachung mittig zu bauen, denn es ist ja auch ganz nett, wenn nicht die gesamte Terrasse überdacht ist. Dazu könnte man sich dann etwas mit Bepflanzung/Gestaltung des Terrassenbereiches überlegen, damit es ein schönes Gesamtbild ergibt.
Wenn möglich würde ich eher auf 4m Tiefe gehen, das wäre mir wichtiger, als die gesamte Breite auszunutzen. Wir wollen das ursprünglich auch, haben dann aber den Bereich der Holzterrasse auf etwas mehr als 1m Tiefe gekürzt und nur den Sitzbereich tief und komfortabel gebaut.
Insofern könnten auch überlegen, im Bereich des Esszimmers ein kurzes Stück zu überdachen und im Bereich der WZ-Wand auf 4m zu gehen; vor dem Esszimmer etwas Schönes aus Pflanzen gestalten, auf das man gerne schaut. Man mag vielleicht auch nicht unbedingt nah an der Nachbarsgrenze seinen Kaffeeplausch halten.
Vor dem Esszimmer, wenn man das dann möchte oder es braucht, kann man immer noch situativ einen Sonnenschirm o.ä. einsetzen, auf jeden Fall hat man aber trockene Füße beim Verlassen des Hauses dort. Soweit mal meine rohe Idee.