Wie umgehen mit steigender Grundsteuerlast?

4,90 Stern(e) 19 Votes
T

Teimo1988

Bedeutet in Bayer: mittelgroßes Grundstück in München mit brandneuer Luxusvilla = kleine Grundsteuer vs. riesiges Grundstück auf dem Land mit normalen sanierungsbedürftigem Haus = hohe Grundsteuer (natürlich in Abhängigkeit der Hebesätze)
Also wird ein Manager in München "belohnt" und der Landmaschinentechniker nebst Hausfrau auf dem Land bestraft?

Läuft auch richtig gut in Bayern.
Kann man so sehen. Ich würde aber sagen, dass wir von der Belastung trotzdem besser fahren wie z.b. Baden-Württemberg. Da hängt die Grundsteuer nur von Grundstücksgröße und Bodenrichtwert ab. Wenn man halt in einer Region mit hohen Bodenrichtwerten lebt (trifft eigentlich auf ganz Südbayern aber eben auch Süd-BW zu) wird das teurer als das bayerische Modell. Mit anderen Bundesländern kenne ich mich ehrlich gesagt nicht aus, da geographisch einfach zu weit weg.
 
G

GeraldG

Bei uns in BW auf dem Dorf sind die meisten gesunken.
Die Bekannten in der Stadt mit Einfamilienhäusern zahlen so 30% mehr. Eine Freundin in der Stadt hat es besonders hart getroffen, da ihr als Garten genutzes 800qm Grundstück, welches direkt neben ihrem bewohnten Grundstück liegt, kostet nun ein Vielfaches. Da nicht bebaut, war das bei der alten Rechenmethode recht günstig, jetzt ist es knapp 50% teurer als ihr bebautes Grundstück. (Bebaute Grundstücke werden mit Faktor 0,9 multipliziert, unbebaute mit 1,3)
 
A

Aloha_Lars

Bei uns in BW auf dem Dorf sind die meisten gesunken.
Die Bekannten in der Stadt mit Einfamilienhäusern zahlen so 30% mehr. Eine Freundin in der Stadt hat es besonders hart getroffen, da ihr als Garten genutzes 800qm Grundstück, welches direkt neben ihrem bewohnten Grundstück liegt, kostet nun ein Vielfaches. Da nicht bebaut, war das bei der alten Rechenmethode recht günstig, jetzt ist es knapp 50% teurer als ihr bebautes Grundstück. (Bebaute Grundstücke werden mit Faktor 0,9 multipliziert, unbebaute mit 1,3)
Dann geht es ja endlich in die richtige Richtung. Meiner Meinung nach müssten baureife, aber unbebaute Grundstücke deutlich teurer werden, damit dort endlich ein wenig Bewegung in den Markt kommt. Dieses "Ich halte das Grundstück für meine Enkel" ist hier zumindest im Bereich der Schwäbischen Alb fast schon Standard. Sorgt aber dafür, dass immer mehr junge Familien weg ziehen müssen.
 
Tolentino

Tolentino

Wenn es denn Bauland ist, ja. Leider gibt es bei uns häufig Grundstücke, wo das Bauamt sagt, das ist Grünland, bebeauen verboten und das Finanzamt sagt, hach da könnte man doch nen Mehrfamilienhaus drauf bauen, Ertragswert 50 TEUR Grundsteuer entsprechend...
Und die sitzen bei uns im gleichen Haus.
 
M

MachsSelbst

Stellt sich halt auch immer die Frage, ob man zwingend noch die letzten grünen Flecken in den Städten verdichten und bebauen muss.
 
N

nordanney

die letzten grünen Flecken in den Städten verdichten und bebauen muss.
Das sind oftmals ungepflegte Brachen. Grüner Fleck ist relativ.

Nachverdichtung geht auch verträglich. Z.B. Aufstockungen um ein Geschoss - DG - ist auch eine Nachverdichtung, ohne das es jemandem weh tut. Machen viele Wohnungsgenossenschaften o.ä.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 864 Themen mit insgesamt 29242 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie umgehen mit steigender Grundsteuerlast?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neue Grundsteuer 2022 was kommt da auf uns zu - Seite 12116
2Grundsteuer gekippt durchs Bundesverfassungsgericht - Seite 316
3Sparkasse vermarktet Grundstücke für Gemeinde 40
4Grundstücke in Köln nur über Bauträger? 54
5Bewerbung für ein Neubaugebiet: Auswahl der Grundstücke - Seite 641
6Erfahrung Grundstücke finden durch Nachbarn fragen - Seite 210
72 (Traum-)Grundstücke - Finanzierung unklar. Eigenkapital ansparen? 40
8Lokale Bank vermarktet Grundstücke - Koppelgeschäft 26
9Grundstücke selbst teilen und erschließen 24
10Welche Grundstücke sind in diesem Baugebiet am besten (mit Plan)? - Seite 317
11Vereinigung zweier Grundstücke - Baufenster neu legen? 20
12Grundsteuer/Neubau,wie setzt sich die Grundsteuer zusammen? 24
13Jährliche Grundsteuer - wie komme ich an Daten für Finanzplanung? 28
14Nebenkosten beim Kauf eines Grundstücks - Grundsteuer? 55
15Laufende Nebenkosten vor allem Grundsteuer 12
16Neuregelung der Grundsteuer ab 2020 79
17Grundsteuer Forderung vom Grundstücksverkäufer 10
18Grundsteuer für drei Grundstücke 12

Oben