Baustromverteiler und Anschlussschrank Hersteller Kaufberatung

4,20 Stern(e) 5 Votes
T

Tuwok1970

Hallo Forumsgemeinde,

ich befinde mich auf der Suche nach einem Anschlussschrank und einem Baustromverteiler für meine Baustelle. Ich möchte die beiden Komponenten kaufen, d mir mieten für ca. 2 Jahre zu teuer ist.
Einen Elektrofachbetrieb für den Anschluss habe ich bereits.
Es gibt jetzt ja verschieden Hersteller solcher Kästen. Merz, Walther, Steidele, Elektra Tailfingen usw.
Gibt es irgendwelche signifikanten Unterschiede in den Herstellern? Oder ist es da eigentlich egal, von welchem Hersteller man die Komponenten kauft?
Die unterscheiden sich ja tatsächlich in den Preisen schon etwas. Der teuerste ist m.E. Elektra und der günstigste Steidele.
Ich kann mich da irgendwie nicht so wirklich festlegen. Oder hat Elektra einen entscheidenden Vorteil gegenüber den anderen Herstellern?

Hat da jemand einen Tipp für mich?

Danke im Voraus.
Grüße
 
B

Buchsbaum066

Was soll es da für Unterschiede geben? Die Zähler, Sicherungen und Steckdosen sind bei allen Herstellern zugekaufte Komponenten.
Ich würde mir da einen günstigen und gebrauchten Baustromverteiler zulegen.

Die Anschlussleistung muss halt passen bzw. die Absicherung. 16A, 32A oder gar 68 Ampere. Aber das wird dien Elektriker dir schon mitteilen welches Modell man nehmen muss.
 
T

Tuwok1970

Was soll es da für Unterschiede geben? Die Zähler, Sicherungen und Steckdosen sind bei allen Herstellern zugekaufte Komponenten.
Ich würde mir da einen günstigen und gebrauchten Baustromverteiler zulegen.

Die Anschlussleistung muss halt passen bzw. die Absicherung. 16A, 32A oder gar 68 Ampere. Aber das wird dien Elektriker dir schon mitteilen welches Modell man nehmen muss.
So habe ich mir das auch gedacht. Danke.
 
Zuletzt aktualisiert 01.08.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 816 Themen mit insgesamt 13452 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baustromverteiler und Anschlussschrank Hersteller Kaufberatung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baustromverteiler - kaufen oder mieten? 11
2Wartungsvertrag Baustromverteiler - Seite 237
3Anforderungen an Baustromkasten Baustromverteiler - Seite 212
4Abschlagszahlung Elektriker so rechtens? - Seite 223
5Problem mit dem Elektriker - was würdet ihr unternehmen ? - Seite 378
6Ärger mit dem Elektriker / Toleranzbereich?! - Seite 442
7 Elektriker-Rechnung nach 2,5 Jahren - Was sind meine Rechte? - Seite 218
8Was macht der Elektriker während der Rohbauphase? 19
9Baurecht: Elektriker weigert sich weiterzumachen - Seite 278
10Elektriker Kosteneinschätzung - Neuinstallation 22
11KNX vom Elektriker ohne Programmierung - Seite 867

Oben