Bauvorbescheid positiv, Bauantrag bemängelt Position

4,50 Stern(e) 4 Votes
C

CaroBerge

Und noch als Zusatz, wir werden definitiv das Gespräch suchen. Sei es über unseren Architekten mit dem Bauamt - sodass sich die Experten direkt austauschen - oder dass wir uns dazu melden.

Es wird sich definitiv eine Lösung finden.
Wir sind einfach irritiert, dass der Bauvorbescheid mit der exakten Position positiv beschieden wurde - und dafür ja auch fast 400€ gezahlt wurden. Jetzt scheint dies aber quasi keine Bedeutung zu haben.

Ich hoffe dazu in den kommenden Tagen berichten zu können. Eure Meinungen und Einblicke haben mir auf jeden Fall schon sehr geholfen. Danke!
 
Y

ypg

Mega Potential, das Grundstück.
Mir wäre die gezeigte Option da tatsächlich etwas zu langweilig.

Möglichkeiten:
- Carportseite planoben als feste Mauer ausführen.
- alles weiter nach planoben ziehen, es bleibt ja hier noch genug Hoffläche über.
- Haus drehen, nach planoben schiebenund etwas vermitteln (gefühlt 30 Grad nach rechts drehen), Carports planlinks „vor“ das Haus setzen.

Einfach mal spielen.
By the way: Terrasie ist viel zu schmal. Auch im Westen wäre eine Terrasse eine Südterrasse ;)
 
H

hanghaus2023

Ich denke Norden ist bei meiner Skizze oben.

Mir ist es ein Rätsel, warum man die Baulinie nicht wenigstens beachtet bei der Planung?

So würde ich es planen.


Lageplan: Grundstück mit lila Umrandung, blauem Gebäudeteil, Terrasse, Baugrenze und Maßlinien.



Ich frage mal nach dem Budget.

Gibt es ein Luftbild vom Grundstück und der Nachbarschaft?
 
C

CaroBerge

Anbei eine Kataster Karte, dort sieht man dass die Wohnhäuser (dunkelgrau) auf der östlichen Straßen Seite auch weiter „zurück“ im Grundstück liegen.
Der direkte Nachbar im Norden ist das einzige Wohnhaus, welches direkt an der 5m Grenze zur Straße steht.

Bisher war die Ausrichtung des Hauses parallel zur Baulinie zur Straßenseite geplant.
Eine Ausrichtung an der nördlichen Baulinie, wie oben vorgeschlagen wurde, ist definitiv eine Option (wobei diese Baufensterlinien ja nur im theoretischen Bebauungsplan Entwurf bestehen..)



Kartenansicht: Straße durch Baugebiet, grüne Felder, Gebäude, blauer Pfeil.
 
C

CaroBerge

Nachtrag - ich habe die Frage nach dem Budget überlesen, ich beziehe die Frage auf das Haus an sich?
Das Haus wird in Holzständerbauweise schlüsselfertig gebaut. Bei Unterschrift im Aug’22 lag der Preis bei 420.000€.
160qm, 1,5 Geschosse, Kniestock bei 1,80m.
 
Zuletzt aktualisiert 26.10.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3158 Themen mit insgesamt 42857 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauvorbescheid positiv, Bauantrag bemängelt Position
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hausbau auf schmalen Grundstück? 3-Familienhaus besteht schon - Seite 456
2Ausrichtung des Hauses auf dem Grundstück - weniger Stützmauern? 21
3Einfamilienhaus (10x8,8qm²) auf 437qm² Grundstück in München 48
4Bungalow - macht das auf einem solchen Grundstück Sinn? - Seite 221
5Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 1065
6Grundstück in Hanglage: erste Grundrissidee & bitte um Feedback - Seite 263
7Grundrissoptimierung Einfamilienhaus 140m2 auf schmalem Grundstück - Seite 261
8Grundstück Anordnung & Ausrichtung Einfamilienhaus mit 160 qm Südhang 25
9Bebauungsplan, Baulinie, Baugrenze, Baufenster 14
10Wert Grundstück und Bungalow B55 11
11Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
12Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
13Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
14Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
15Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
16Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
17Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
18Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
19Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
20Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11

Oben