Grundstück mit Rohbau-Bodenplatte kaufen

4,40 Stern(e) 5 Votes
B

Blue0310

Guten Morgen,

uns wurde ein Grundstück in einem ca.10 Jahre alten Neubaugebiet angeboten. Darauf steht ein Rohbau (EG ohne Decke) auf einer Bodenplatte. Ich denke, das Gebäude ist ca.8Jahre alt.

Mit welchen Kosten muss man grob rechnen, wenn die Hausbaufirma (Fertighaus
 
O

Osnabruecker

Da deine Frage unvollständig ist auch nur eine kurze Antwort.

Ca. 700 €.

Nicht für den Hausbau. Sondern für einen Gutachter der sich das Ding vor dem Kauf anguckt auf Schäden und Mängel. Vielleicht gab es ja Gründe, warum der Bau abgebrochen wurde.
 
S

SoL

Zusätzlich die Kosten für den Abbruch / Rückbau.
Die Bodenplatte und die Wände werden ja vermutlich nicht zu Eurem Grundriss passen?
 
B

Blue0310

Ich möchte gerne alles „entfernen“ lassen. Also Abriss, Abfuhr, Entsorgung. Ich vermute, dass dies der günstige Weg ist. Ich habe die Bodenplatte nicht geprüft/vermessen, aber unser Haus wird definitiv nicht darauf passen, es wird eine deutlich größere Grundfläche haben.


Falls meine Frage unvollständig war, tut es mir leid und ich bitte um Rückfragen.

Vielen Dank.
 
O

Osnabruecker

Falls meine Frage unvollständig war, tut es mir leid und ich bitte um Rückfragen.
Guck dir deinen ersten Beitrag an. Der endet bei der Hälfte.

Vllt vervollständigst du das?

Ansonsten ganz grob... 1 Tag Abbruchbagger, paar LKW Ladungen Stahlbeton... aus dem Bauch 5.000 €. Dafür sparst du dir den MutterbodenAbtrag.

Ich würde nach dem Abriss ein Bodengutachter kommen lassen um mittels Sondierung zu prüfen ob der Unterbau ausreichend ausgebildet ist.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 506 Themen mit insgesamt 11812 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstück mit Rohbau-Bodenplatte kaufen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dämmung Bodenplatte "Ja!" oder "Nein!" - Seite 214
2Aufbau Bodenplatte mit Frostschürze aber ohne Fundament 10
3Abwasserrohr an falscher Stelle in Bodenplatte einbetoniert - Seite 429
4Bodenplatte noch dieses Jahr möglich?? 15
5Mindestabstand ab Bodenplatte? 11
6Bodenplatte über Winter stehen lassen 15
7Bodenplatte vs Streifenfundament 15
8Dämmung unter der Bodenplatte EPS oder XPS? 12
9Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28
10Bodenplatte mit Mängeln? 22
11Maße der Bodenplatte stimmen nicht - Seite 325
12Verbrennungsluftzufuhr/Kaminofen - Thermoluftzug oder Bodenplatte 17
13Bodenplatte fertig - Baubetreuer ausgefallen 20
14Wasser auf der Bodenplatte - Seite 212
15Abdichtung Bodenplatte bevor das Dach darauf ist - Seite 219
16Preisdifferenz Bodenplatte zu Keller. Kann man das abschätzen? 32
17Dämmung unter Stahlbeton-Bodenplatte KFW55 20
18Bodenplatte auf Oberkante bzw. Unterkante? Wer hat Erfahrungen? 10
19Bodenplatte auf leichter Hanglage für Einfamilienhaus mit Keller 11
20Haus mit Bodenplatte bei Gefälle - Seite 752

Oben