Wann die erste Zahlung an Bauträger leisten?

4,80 Stern(e) 4 Votes
V

Vuckon

Hallo,

da Ihr schon Erfahrung mit dem Bauen habt wollte ich fragen wann die erste Zahlung an den Bauträger zu Leisten ist?
Wir sind derzeit auch im Gespräch mit einem Bauträger, allerdings möchte dieser schon bei der Vertragsunterschrift 3% überwiesen haben.
Danach nochmals 7% bei dem Architekten und noch mal 5% bei Baugenehmigung.
Wäre super wenn wir ein Vergleich hätten, da wir nicht wissen ob das die übliche Zahlungsweise ist.

Mit freundlichen Grüßen
 
B

Bauexperte

Hallo,

Wir sind derzeit auch im Gespräch mit einem Bauträger, allerdings möchte dieser schon bei der Vertragsunterschrift 3% überwiesen haben.Danach nochmals 7% bei dem Architekten und noch mal 5% bei Baugenehmigung.
Grundsätzlich gilt: Zahlung nach Baufortschritt und ich empfehle zusätzlich: erste Zahlung erst nach Abgabe des Bauantrages. Erst wenn der Bauantrag incl. Entwässerungsgesuch gestellt ist, ist eine - für Dich - nachprüfbare Leistung seitens des BU erbracht.

Freundliche Grüße
 
J

Jens35

Ich empfehle dass Dir der Bauträger eine Erfüllungsbürgschaft gibt. Ein bekannter hatte den Fall dass der Bauträger Pleite gegangen ist. Die sind jetzt am Boden ...
 
T

Thommi

Also 15% bezahlen bevor überhaupt einer mal einen Spatenstich gemacht hat ist eine Frechheit. Ich habe die erste Zahlung erst bei Fertigstellung der Bodenplatte geleistet.Da waren dann sämtliche Kosten für Archit.,Bodenplatte,usw enthalten .Dazu gehört natürlich ein wenig Verhandlungsgeschick.Ich würde jedenfalls keinen BT 30000 € für nichts in den Hals werfen.
 
O

ollyeden

Ich würde erst nach Einreichung der Baugesuchsunterlagen eine Zahlung leisten und diese sollte nicht höher als 5% sein.
Bis einschließlich Richtfest sollten nicht mehr als 50% gezahlt worden sein.

Vor allem gilt: Zahlung nach Baufortschritt/Leistung.
 
B

Bauexperte

Hallo,

Ich würde erst nach Einreichung der Baugesuchsunterlagen eine Zahlung leisten und diese sollte nicht höher als 5% sein. Bis einschließlich Richtfest sollten nicht mehr als 50% gezahlt worden sein.
50% ist zu wenig, da der geschlossene Rohbau das kostenintensivste Gewerk an sich darstellt; der Innenausbau beansprucht das wenigste Geld. Ich glaube auch nicht, dass Du einen BU oder GU findest, der damit einverstanden wäre; selbst wenn Du alles selbst vergibst, hast Du bis dahin gute 55 - 60% Deines Budgets fürs Haus ausgegeben

allem gilt: Zahlung nach Baufortschritt/Leistung.
Das ist der springende Punkt und auch, in wie vielen Schritten zu zahlen ist, wie die Sicherheit insgesamt gewährleistet ist. Sich an einzelnen Punkten festzubeißen macht wenig Sinn, denn das gesamte Projekt Hausbau muß in sich schlüssig, praktikabel und sicher sein

Freundliche Grüße
 
Zuletzt aktualisiert 30.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wann die erste Zahlung an Bauträger leisten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus - Bauträger abgelehnt - Seite 325
2Bauträger will pauschalen Schadenersatz nicht mit Raten verrechnen 19
3Vertragsergänzung zu Bauvertrag durch Bauträger 36
4Grunderwerbssteuer - Bauträger und Baufirma selbe Person - Seite 211
5Bodenplatte noch dieses Jahr möglich?? - Seite 315
6Bodenplatte Und Haus mit Noppenfolie gegen Feuchtigkeit geschützt? Erfahrungen? - Seite 433
7Zahlung Schlussrate und Abnahme 44
8Zahlung vor oder nach Fertigstellung Bauabschnitt? - Seite 751
9Finanzierungsstrategie - Einkommen durch Zahlung von 3. erhöhen? 18
10Hauskauf vom Onkel - Monatliche Zahlung oder Darlehen aufnehmen? - Seite 433
11Bauträger sagt: Nicht noch mehr dämmen! 12
12Bauträger oder doch Architekt? 15
13Fliesen andere Hersteller finden / Bauträger Bemustern 13
14Angebot Bauträger für Einfamilienhaus - Sind die Baukosten in Ordnung? 16
15Bauträger "gliedert" Leistungen mit Festpreis an Subfirmen aus - Seite 212
16Bauträger - Rücktritt vom Kaufvertrag möglich? 11
17Grunderwerbsteuer/worauf gilt Steuer? welcher Bauträger MUSS? - Seite 430
18Massive Probleme mit Bauträger - Vertragsauflösung möglich? - Seite 233
19Bauträger lässt sich Umplanung teuer bezahlen - gerechtfertigt? 12
20Wie sucht ihr nach passendem Bauträger? - Seite 230

Oben