Alle erforderlichen Stellplätze bauen, auch wenn diese nicht benötigt?

4,90 Stern(e) 8 Votes
H

Hausbautraum20

Diese Duplexgaragen wo das Auto hochfährt hatten wir uns auch angeschaut. Die war gar nicht so teuer.
Ich denke, dass ich das einfach bauen würde.
Der Nachteil, dass man an das Auto nicht so einfach rankommt, interessiert euch ja nicht.

Der linke gelbe Stellplatz ist aber doch gut.
Warum sollte der nicht passen?
 
T

tamer.darweesh

Die war gar nicht so teuer.
Haben Sie einen Kostenvoranschlag dafür? Wir planen eine Fertiggarage ProHaus. Wie hoch wären die zusätzlichen Kosten für die Duplex-Garage?

wo das Auto hochfährt
Was soll das bedeuten?

Der linke gelbe Stellplatz ist aber doch gut.
Warum sollte der nicht passen?
Damit gibt es kein Problem. Wir haben lieber die gleiche Lösung für uns beide :)
Entweder 1 zusätzlicher Stellplatz oder eine zusätzliche Duplex-Garage für jedes Haus
 
D

driver55

Und wenn dort ein Auto steht, spaziert ihr ums Auto ins Haus!? Sorry, das ist und bleibt Käse.
Wenn noch 2 m „Luft“ wäre ok, so aber rasiert ihr doch schon das „Vordächlein“ am Haus oder das Seitenteil.
Das ist doch auf dem Plan schon zu eng und in der Realität gibt’s ein „Chaos“, mit 4 Autos in diesem Bereich.
 
D

driver55

Duplex-Garage ist der letzte Rotz. Weshalb bei vielen Anlagen die meisten Fahrzeuge tagsüber doch eher draußen/ am Straßenrand stehen.
Ich hatte selbst so ein Teil in der Mietwohnung 1998.
I.d.R. bekommt man die Türe nicht weit genug auf, ist in der Höhe eingeschränkt und muss am Ende mit Schwung über eine Rampe.

Evtl. sind neuere besser oder komfortabler, den Preis möchte ich aber nicht wissen, oder doch?
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3144 Themen mit insgesamt 42609 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Alle erforderlichen Stellplätze bauen, auch wenn diese nicht benötigt?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus und Garage - Wie am besten auf den Grundstücken platzieren? - Seite 767
2Stellplatz / Zufahrt Problem bei Hanglage (v. Straße ansteigend) 12
3Ab wo werden die 5,50m Abstand zwischen Garage und Straße gemessen? - Seite 315
4Garage im Haus oder Carport daneben 10
5Grenzbebauung Garage in Bezug auf HBO §6 (10) - Seite 419
6keine Genehmigung Stellplatz wg. Klimaschutz? 11
7Garage an Hammergrundstück: Wenden so möglich? 17
8Grundriss 140 m2 Einfamilienhaus mit Garage - Hausausrichtung ok? 18
9Ausgewiesener Stellplatz als Garten nutzen - Seite 213
10Garage zu hoch - Welche Lösungen gibt es? - Seite 759
11Wer muss die Höhe Garagen/Stellplatz wiederherstellen? - Seite 650
12Garage selbst mauern oder nicht? Was ist günstiger? - Seite 425
13Grundriss Einfamilienhaus ca. 135 m³, Grundriss. Garage, 1,5 Geschossig, 4 Personen 11
14Garage, Carport mit Fahrradschuppen - Grundstücksplanung 22
15Braucht man LAN Kabel in der Garage? - Seite 12107
16TG-Stellplatz: Beste Position für 230V Steckdose und Wallbox 11
17Stellplatz am Haus sein, der von drei Seiten einegezäunt ist?? - Seite 556
18PKW Stellplatz auf Schotterrasen, Rasengitter etc. 12
19Stellplatz Baden Württemberg - Seite 313
20Verdichteter Schotter mit Kieswaben als Stellplatz? - Seite 313

Oben