Gipsplatten lagern

4,30 Stern(e) 3 Votes
H

Hans123-1

Da ich sehr viele Gipsplatten für den Trockenausbau geordert habe, stellt sich jetzt die Frage der Lagerung. Ich brauche sie jetzt noch nicht wirklich alle, aber in der Garage, wo sie jetzt liegen, können sie auch nicht liegen bleiben.
Hinstellen soll man sie ja nicht, weil sie sich durch das Eigengewicht dann verformen und rund werden.
Welche Temperatur sollte der Raum eigentlich haben, wo diese Platten dann auch über einen längeren Zeitraum gelagert werden können?


Gruß
Hans
 
G

Gerda-1

Hallo Hans,

den Fehler mit dem hinstellen hatten wir auch gemacht. Da war dann eine Palette Gipsplatten futsch.
Dann haben wir sie hingelegt und immer so nur fünf übereiander. Da haben sie den Winter überstanden.
Allerdings war der Raum beheizt, denn ich denke ( weiß es aber nicht so genau ), dass da die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit auch eine Rolle spielt.
Wir hatten dann jedenfalls keine Probleme mehr und konnten die Platten im Frühjahr sehr gut verarbeiten.

Liebe Grüße Gerda
 
H

Hans123-1

Hi Gerda,

danke für deine Antwort.
Hinlegen ist sicher besser. Ich habe ja schon beim verarbeiten generkt, wenn eine Platte mal über ein paar Stunden an der Wand lehnte, dass sie sich verbogen hat. Da wird es über einen langen Zeitraum wohl noch schlimmer sein.
Allerdings muss ich erst mal schauen, wo ich die dann lagern kann, wegen der Temperatur. In der Garage wird bei uns nicht geheizt. Den ganzen Winter dann eine elektrische Heizung aufstellen, möchte ich auch nicht.
 
H

henry-1

Also die Gipskartonplatten sollte man in einen trocknen Raum lagern, Forstsicher muss der Raum dabei nicht sein. Auch kann man bei weiten mehr als 5 Platten übereinander legen, zb im Baustoffhandel sind da stellenweise Pattenweise übereinander gestellt, und es passiert auch nichts :)
 
S

seiler-1

Wichtig ist, die Gipsplatten auf den Boden zu lagern. Beim Hinstellen sind dann oft die Kanten beschädigt. Der Raum muss trocken sein. Ich lege immer Holz unter und so kann dort die Luft zirkulieren.
 
M

Mattia-1

Wir lagern die Gipsplatten immer waagerecht und nie senkrecht. Es ist wichtig, das der Raum trocken ist und somit können die dort gut Überwindern.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Holzbau / Schreiner gibt es 481 Themen mit insgesamt 4483 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gipsplatten lagern
Nr.ErgebnisBeiträge
1Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, Temperatur Aufstellort 11
2Richtige Temperatur Warmwasserspeicher 300 Liter? 17
3Wand-Heizungen erreichen nicht die gewünschte Temperatur 53
4Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20
5Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
6Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
7Beheizung Garage. Was ist die beste / günstigste Lösung? 10
8Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
9Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
10Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
11Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
12Grundrissentwurf eines Passivhauses 170m² mit Garage - Seite 218
13Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild 14
14Hausausrichtung / Hauseingang und Garage - Seite 214
15Begehbare Garage (Terrasse) 11
16Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
17Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
18Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22
19Wo günstige Garage beziehen? - Seite 211
20Regenspeicher in der Garage? 11

Oben