Darf man Farbe direkt auf Putz oder Rigips auftragen?

4,80 Stern(e) 5 Votes
S

Savvy-1

Spricht eigentlich irgendwas dagegen die Innenwände direkt zu streichen? Normalerweise trägt man ja zuerst eine Tapete oder ein Malervlies auf, aber geht es auch ohne? Direkt zu Streichen ist viel einfacher und sieht absolut ok aus.
Was wenn ich später mal drübertapezieren möchte, wäre das dann noch möglich, oder würde die Tapete auf der Farbe keinen Halt finden?
 
M

MODERATOR

Sie können Innenputz auch direkt streichen; je nach Produkt ist es erforderlich, vor dem Anstrich eine Haftgrundierung aufzustreichen; diese sorgt dafür, dass der Untergrund nicht zu stark saugt.
Ob die Tapete später auf der Farbe haften würde, ist fraglich; bei Silikat- und Lehmfarben würde ich dass bejahen. Bei Kunstharzdispersionen kann es zur Schichtbildung kommen, was für die Haftung von Tapeten nachteilig wäre.
Vielleich haben Sie schonmal gesehen, dass sich bei Renovierungsarbeiten Innenfarben grossflächig von Wänden lösen lassen - das wäre das Problem.
 
K

kid-1

ich denke mal Putz kann man problemlos streichen mit Farbe, wobei ich da eben wegen den saugen der Wand zuerst einen Haftgrund streichen würde, und darauf dann die Farbe.

Bei Rigips nur dann streichen wenn alles sauber verspachtelt und abgeschliffen ist, und auch hier unbedingt Hauftgrund auftragen.
Dennoch wird man hier immer auch die Fugen sehen der Platten, deswegen währe hier eine Raufasertapete sinnvoller, und darauf streichen.
 
J

Jonas-1

Ich habe auch schon direkt die Farbe auf den Putz aufgetragen. Wichtig ist, vorher die Flächen zu grundieren. Ansonsten macht sich das wunderbar. Also bei Lehmfarben ist, nachher tapezieren, kein Problem.
 
D

Dario-1

Das habe ich auch schon praktiziert und die Farbe auf dem Putz sieht cool aus. Dann haben wir nach einiger Zeit auf ein Teil dieser Wände auch Tapete aufgetragen. Auch das war kein Problem.
 
B

bastian-1

Ich habe das vor Jahren auch schon einmal probiert, aber mir hat das nicht gefallen. Der Putz hat die Farbe aufgesogen und es entstanden dunkle Ränder. Sei diesem Zeitpunkt grundiere ich erst einmal die Innenwand und dann streiche ich zweimal mit Farbe. Das ist zwar ein Mehraufwand, aber das gefällt mir besser und hält auch länger.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Do-it yourself / Umzug / Reinigung gibt es 355 Themen mit insgesamt 3260 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Darf man Farbe direkt auf Putz oder Rigips auftragen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Mineralischer Putz anstelle von Raufaser-Tapete? - Seite 323
2Q3 Putz angestrichen vs. Tapete im Bezug auf Empfindlichkeit 19
3Wie kann man unsere Nische verbreitern? Putz schleifen? - Seite 211
4Tapete oder Farbe im Bad? - Seite 210
5Wandaufbau ohne tapete 11
6Tapete oder Putz? was ist besser in Neubau? - Seite 296
7Schimmel an Wand mit Tapete eindämmen (temporär) 24
8Klinker oder Putz? Haltbarkeit / Aussehen? - Seite 219
9Neubau Außenfassade Klinker/ Putz - Seite 212
10Reihenfolge Estrich - Putz 14
11Putz noch viel zu nass oder ist der schon normal? 27
12SchwörerHaus: Naht im Putz zwischen zwei Geschossen? Ist das so? 27
13Fugenbild auf dem Putz zu sehen! 27
14Kalk-Gips-Putz bröselig und damit mangelhaft? 21
15Kann man Q2 Putz mit Vliestapete tapezieren? 16
16Ist Q2 Putz selber schleifen eine Option? 15
17Fassadengestaltung EFH, Feedback und Ideen, Besenstrich-Putz 41
18Q2 Putz Risse / kleinere Macken - ist das Mangel oder tolerierbar? 17
19Großer Riss tiefer als der Putz! Wie gefährlich? Sanierungskosten? - Seite 211
20Neubau Malervlies oder nur Putz? - Seite 211

Oben