Korkboden im Haus selbst verlegen möglich?, Welche Befestigung?

4,60 Stern(e) 5 Votes
L

Lillyfee-1

Habe neulich bei Bekannten einen superschönen Korkboden gesehen. Kann man den wohl auch selbst verlegen?
 
M

MODERATOR

Wen man handwerklich begabt ist, kann man auch Bodenbeläge verlegen. Vor allem Ausschnitte (z.B. um Heizleitungen oder Kamine herum) und Anpassungen an Wände muss man schneiden können, sonst wird das hässlich.Der Untergrund muss völlig eben sein, da man sonst jede Unebenheit/Ungenauigkeit im Untergrund durch den Kork hindurch erkennt.Es gibt viele Heimwerker, die Böden Verlegen - geht schon.
 
N

Nina-1

Hallo,

Wir haben einen Korkboden auch selbst verlegt und das ist kein großer Hit. Mein Mann ist handwerklich begabt und ich bin seine rechte Stütze. :)

Wir haben den Kork schwimmend verlegt und der Unterboden war gerade und staubfrei. Die einzelnen Teile werden ineinandergefügt. Dabei ist auch die Dehnungsfuge wichtig und die darf nicht zu schmal sein. Sonst gibt es nachher Beulen.

Die Arbeit mach uns beiden Spaß gemacht.
 
H

Hannes1983-1

Hallo,

Das ist wirklich keine zu große Hürde. Ich habe Kork einige Male selbst verlegt. Wer sich unsicher ist, so gibt es im Internet einige Videos, wo das genau erklärt wird.

Das können dann auch Anfänger bewältigen. Kork sollte 48 Stunden in den Raum, wo es dann verlegt wird, lagern.
 
S

Sandraholster-1

Servus Hannes,


Vielen Dank für die Infos und wir wollen nächste Woche auch einen Korkboden verlegen. Ich habe auch gerade einige Videos im Netz gefunden und hier wird das Verlegen ausführlich beschrieben.

Dein Tipp mit den 48 Stunden ist auch gut, daran hätten wir nicht gedacht. :(
 
L

Luca-1

Habe neulich bei Bekannten einen superschönen Korkboden gesehen. Kann man den wohl auch selbst verlegen?
Dabei gibt es keine Probleme und Kork lässt sich gut verlegen. Das Kork-Parkett muss vollflächig verleimt werden. Es ist auch darauf zu achten, dass der Unterboden trocken und frei von anderen Stoffen ist.

Ich habe dann mit einer Walze den Kleber auf das Kork-Parkett und auf den Unterboden aufgetragen. Dann habe ich etwa eine Stunde gewartet, bis der Kleber transparent wurde. Dann wurde das Kork-Parkett verlegt.
 
Zuletzt aktualisiert 30.07.2025
Im Forum Weitere Bodenbeläge gibt es 395 Themen mit insgesamt 3779 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Korkboden im Haus selbst verlegen möglich?, Welche Befestigung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kork mit Druck, Parkett, Linoleum, Vinyl, Mulitsense etc.pp - Seite 230
2Korkboden - Welcher Hersteller? 18
3Bedruckter Korkboden - Nachteile? - Seite 210
4Höhenunterschied / Niveau Fliese - Parkett - Seite 227
5Parkett legen, in welche Richtung? - Seite 539
6Kombination Fließen und Parkett - Seite 214
7Parkett auf Fußbodenheizung - Wärmedurchlasswiderstand Problem? 21
8Parkett selbst verklebt verlegen möglich? Oder besser durch Fachmann? - Seite 239
9Wir brauchen Parkett, Schnäppchen möglich ? - Seite 318
10Parkett-Massivholzdielen schwimmend auf verlegen, Erfahrungen? - Seite 279
11Schwimmend verlegtes Parkett nachträglich verkleben möglich? 15
12Fliesenboden entfernen oder Parkett / Vinyl drauf verlegen? 48
13Parkett im Badezimmer - Erfahrungen? 11
143-Schicht-Parkett statt Massivholzdielen im Angebot 13
15Wer hat schon mal Parkett selber verlegt? 10
16Preis/Kosten für Parkett - Richtwert - Seite 213
17Schaden am Parkett / finanzieller Schadensausgleich 12
18Parkett im Neubau und immer mehr Fragen 39
19Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett 33
20Fliesen vs Laminat/Parkett 17

Oben