Grundschuld-Absicherung auf fremdes Eigentum

4,60 Stern(e) 5 Votes
L

Lothar P

Ich wollte bei der ERGO eine Anschlussfinanzierung. Es geht um eine Eigentumswohnung in einem Zweifamilienhaus..

Das Objekt (Baujahr 1992) liegt am Stadtrand in Hannover. Grundstücksgröße 780m², gesamte Wohnfläche 217m². Das gesamte Objekt hat einen Wert von ca. 1 Mio Euro.

Mein Anteil beträgt 76%. Die anderen 24% gehören einem Verwandten. Es gibt eine Teilungserklärung und getrennte Grundbücher für die beiden Wohnungen.

Die ERGO sollte ca. 100.000 € anschlussfinanzieren. Das ist weniger als der Grundstückswert.

Die ERGO will das nur finanzieren wenn sie ihre Grundschuld auf dem Gesamt-Objekt, also auch auf dem anderen - mir nicht gehörenden Wohnungseigentum - eintragen können.

Hat schon mal jemand einen derartigen Schwachsinn gehört ? ERGO tickt doch wohl nicht ganz richtig. Wie kommen die dazu, einen Grundschuld-Eintrag auf fremdem Wohneigentum zu verlangen ?

Ich dachte eigentlich, die ERGO ist ein seriöses Finanzierungs-Institut. Wohl weit gefehlt. So etwas hat eher die Züge einer Banken-Mafia.
 
Y

ypg

Zu Deinen Fragen:
Hat schon mal jemand einen derartigen Schwachsinn gehört ?
Ja, jeden Tag!
ERGO tickt doch wohl nicht ganz richtig. Wie kommen die dazu, einen Grundschuld-Eintrag auf fremdem Wohneigentum zu verlangen ?
Keine Ahnung.., weil sie Finanzierungen nicht können? Finanzierungen für die ein Nischenprodukt ist?
Weil sie Dich als Kunden nicht wollen????

Ich wundere mich immer wieder, wie man sich über so etwas so „verbal“ schlecht im Internet aufregen kann. Du bist nicht in der Pflicht, dieses Unternehmen zu nehmen. Wenn etwas nicht passt, dann geht man woanders hin. Fertig aus!
 
L

Lothar P

Weil sie Dich als Kunden nicht wollen????
Bei einem SCHUFA-Basisscore von 97,93 und lebenslang garantierten Renteneinkommen > 3,000€ sollte das kein Problem sein.

Ich wundere mich immer wieder, wie man sich über so etwas so „verbal“ schlecht im Internet aufregen kann. Du bist nicht in der Pflicht, dieses Unternehmen zu nehmen. Wenn etwas nicht passt, dann geht man woanders hin. Fertig aus!
Man sollte seine Mitmenschen vor solchen undurchsichtigen Praktiken warnen. Vermutlich werde ich auch meine Versicherungen bei ERGO kündigen weil ich solche Unternehmen nicht noch unterstütze
 
Y

ypg

Bei einem SCHUFA-Basisscore von 97,93 und lebenslang garantierten Renteneinkommen > 3,000€ sollte das kein Problem sein.
Es gibt halt Werte, die spiegeln sich in keiner Zahl.
Man sollte seine Mitmenschen vor solchen undurchsichtigen Praktiken warnen.
Wieso undurchsichtig? Sie geben Dir einen Weg vor, der ist doch sehr transparent?!
Vermutlich werde ich auch meine Versicherungen bei ERGO kündigen weil ich solche Unternehmen nicht noch unterstütze
Mach das!
 
Tassimat

Tassimat

Es ist technisch nicht möglich die Grundschuld auf einem Anteil des Hauses einzutragen. Ganz oder gar nicht. Daher muss der Miteigentümer mitziehen. Wird jede Bank so wollen.
Vermutlich wirst du woanders ein unbesichertes Darlehen zu höheren Zinsen kriegen können.
 
G

goalkeeper

Ich wundere mich immer wieder, wie man sich über so etwas so „verbal“ schlecht im Internet aufregen kann. Du bist nicht in der Pflicht, dieses Unternehmen zu nehmen. Wenn etwas nicht passt, dann geht man woanders hin. Fertig aus!
Charming at its best…wie man es von @ypg halt kennt… :p;)
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundschuld-Absicherung auf fremdes Eigentum
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kauf eines Grundstücks mit Grundschuld 13
2Wie wird bei einem Neubau die Höhe der Grundschuld festgelegt? 14
3Finanzierung mit zusätzlicher Grundschuld auf Haus der Eltern 12
4Grundschuld-Problem bei Teilflächen für Finanzierung 11
5Grundschuld / Hypothek - Welches Finanzierungsrisiko besteht? 18
6Änderung Grundschuld oder 23
7Notarkosten zu hoch? Notargebühren, Grundschuld, Grundstückskosten - Seite 212
8Grundschuld - Grundstück und Hausfinanzierung separat 12
9Grundschuld eintragen und später erhöhen/ändern? 25
10Wird das KFW Darlehen nicht in die Grundschuld eingetragen? 11
11Grundstück und Haus Finanzieren? Grundschuld aufnehmen? Baukosten? 151
12Zweite Immobilie kaufen - auf bestehende Grundschuld 25
13Baufinanzierung - Grundschuld statt Eigenkapital? - Seite 258
14Grundschuldbestellung - Notarvertrag, Grundschuld... 28
15Problem mit NRW.Bank-Kredit und Grundschuld 15
16Übertragung alter, nicht valutierender Grundschuld 12
17Grundschuld beglaubigen oder beurkunden? - Seite 212
181% Tilgung. Welche Banken? Voraussetzungen? Freie Grundschuld 34
19Grundschuld, wie Hoch ist sie? 18

Oben