Welche Förderungen sind möglich bzw. machen Sinn? (KfW55EE)

4,90 Stern(e) 8 Votes
H

housebauer

Hallo zusammen,

aktuell sind wir an einem geplanten Neubau (Reihenendhaus mit ca. 145qm Wohnfläche.) nach KfW55EE Standard dran. Notartermin wäre, sofern wir uns für das Haus entscheiden, im Juli 2021. Baubeginn ca. September 2021, Fertigstellung/Bezug Oktober/November 2022. Das Haus wird eine Luftwärmepumpe innen haben.

Welche Fördermittel bzw. Zuschüsse könnte man beantragen?
- Baukindergeld lief ja Ende März aus, d.h. das fällt wohl aus
- Tilgungszuschuss der KfW für das EE Haus liegt bei 17,5% von max. 150.000€ - ist mir bekannt

Gibt es ggf. weitere Zuschüsse? Welche Anlaufstelle sollte ich ansteuern?

Besten Dank vorab.
 
E

exto1791

Hallo zusammen,

aktuell sind wir an einem geplanten Neubau (Reihenendhaus mit ca. 145qm Wohnfläche.) nach KfW55EE Standard dran. Notartermin wäre, sofern wir uns für das Haus entscheiden, im Juli 2021. Baubeginn ca. September 2021, Fertigstellung/Bezug Oktober/November 2022. Das Haus wird eine luftwärmepumpe innen haben.

Welche Fördermittel bzw. Zuschüsse könnte man beantragen?
- Baukindergeld lief ja Ende März aus, d.h. das fällt wohl aus
- Tilgungszuschuss der KfW für das EE Haus liegt bei 17,5% von max. 150.000€ - ist mir bekannt

Gibt es ggf. weitere Zuschüsse? Welche Anlaufstelle sollte ich ansteuern?

Besten Dank vorab.
- Förderung der Luft-Wasser-Wärmepumpe + Kontrollierte-Wohnraumlüftung (BaFa-Förderung) - ist aber 2020 ausgelaufen, kenne mich aktuell nicht aus was da für 2021 geplant ist - wird wohl aber wieder Zuschüsse geben
- Förderung Ladestation für E-Autos (KfW)
 
H

Hausbauer4747

Reicht (ausgehend von einem KfW55 Haus) eigentlich eine zusätzliche Photovoltaik-Anlage, um das neue Merkmal KfW55 EE zu erreichen und damit den Tilgungszuschuss von 18.000 Euro auf 26.500 Euro zu erhöhen?
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Förderungen sind möglich bzw. machen Sinn? (KfW55EE)
Nr.ErgebnisBeiträge
1KfW-Förderung für 2 Familienhaus - Seite 426
2KfW-Kredit + Tilgungszuschuss für Einliegerwohnung 39
3KFW55 Förderung + BAFA Förderung - Seite 457
4Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt. 510
5KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464 - Seite 381239
6Kfw 261 oder 461 - Tilgungszuschuss oder Direktauszahlung 62
7Tilgungszuschuss KFW 261 - Erfahrungen? - Seite 211
8KfW Förderung nach 01.04.2016 - Seite 211
9KFW 70 Förderung noch 2015 24
10Kfw Förderung 2016 - Wie Baufinanzierung aufstellen? 10
11Wohnriester: Steuervorteile nutzen, ohne weitere Förderung? - Seite 212
12BAFA Förderung Tipps 38
13Förderung Schallschutzfenster 11
14BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab? 30
15Zweite Wohneinheit ins Haus wegen der kfw-Förderung 153 13
16Photovoiltalkanlage Batteriespeicher Förderung Einspeisevergütung? - Seite 244
17Neue BAFA-Förderung - Luft-Wasser-Wärmepumpe doch mit Solarthermie 39
18Jahresarbeitszahl-Berechnung für Förderung (Parameter und Tool für Berechnung) - Seite 429
19BAFA - Förderung: Hausvertrag vor Antragstellung? 10
20Smarthome Förderung Neu 02/2020 103

Oben