Röhrenspankern oder Röhrenspanstreifen?

4,30 Stern(e) 3 Votes
E

exto1791

Hallo zusammen,

waren gestern schon vorab bei der Innentürenbemusterung und es wurden uns hier Röhrenspanstreifentüren empfohlen - enthalten laut unserem GU sind Röhrenspankerntüren.

1. Werden Röhrenspanstreifentüren standardmäßig in den Einfamilienhaus verbaut, bzw. sind diese Türen "ausreichend"?
2. Ist eine Röhrenspankerntüre grundsätzlich teurer als Streifen?

Was haltet ihr vom Hersteller "Durat"? Hatten uns hierfür mal vorab für die "CPL Eiche lasiert" entschieden.
 
N

nordanney

roehrenspankern-oder-roehrenspanstreifen-484911-1.png

Mal eine Übersicht über Türfüllungen: Wabenkern, Röhrenspanstreifen, Röhrenspan, Vollspan (in der Reihenfolge der Wertigkeit und des Preises).
Je mehr und massiver das Innenleben, desto belastbarer die Tür. Das macht sich natürlich auch beim Schallschutz bemerkbar. Unter Röhrenspan würde ich es nicht machen.

Durat kenne ich nicht.
 
N

nordanney

Sorry, Durat ist glaub eine Modelllinie, handelt sich uwohl um HUGA
Ok. Durat gehört zur Hörmann Gruppe und baut vernünftige Türen. Durat Basic ist wohl die Einstiegslinie - mit einfachen Baumarkttüren gleichzusetzen. Was nicht schlecht bedeutet, aber eben einfach und günstig (kosten im Netz ab 150€ inkl. Zarge).
 
E

exto1791

Ok. Durat gehört zur Hörmann Gruppe und baut vernünftige Türen. Durat Basic ist wohl die Einstiegslinie - mit einfachen Baumarkttüren gleichzusetzen. Was nicht schlecht bedeutet, aber eben einfach und günstig (kosten im Netz ab 150€ inkl. Zarge).
Was sagst du zum Hersteller: WESTAG? Von diesem Hersteller hatten wir über einen anderen Fachhändler Türen angeschaut zur Bemusterung.
 
N

nordanney

Was sagst du zum Hersteller: WESTAG? Von diesem Hersteller hatten wir über einen anderen Fachhändler Türen angeschaut zur Bemusterung.
Kann man auch kaufen. Oder Prüm. Oder Jeld-Wen. Türen sind halt kein besonders anspruchsvolles Produkt.

Interessanter wird es dann bei Besonderheiten. Ungefälzt. Wandbündig. Ornamente. Usw.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1346 Themen mit insgesamt 15400 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Röhrenspankern oder Röhrenspanstreifen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Stumpf einschlagende Türen, ungefähre Zusatzkosten? 10
2Welche Fenster und Türen empfehlenswert? - Seite 321
3Türen: lichte Höhe 13
4Fenster / Türen / Garderobe 13
5Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Luftspalt unter den Türen erforderlich? 27
6Das leidige Thema viel benutzter Türen bei Küchenschränken 16
7Ikea BRUSALI - Türen re und li passen nicht - Zapfen zu kurz? 10
8Ikea Pax Auli/Färvirk Türen - Schubladen stoßen vor Schiebetür 14
9Ikea Faktum Dämpfung für Türen verfügbar? - Seite 212
10IKEA PAX Fardal dreckige Türen Schmutzfänger 15
11Ankleide - Schrank mit oder ohne Türen? - Seite 227
12Stumpfeinschlagende Türen - Anschlag links oder rechts!? 32
13Abstand zwischen Türen und Böden 25mm 17
14Preisunterschiede Fenster, Türen 11
15Passen hohe Türen zu einer „normalen“ Raumhöhe? 20
16Zwei Türen zur Diele berühren sich - Seite 231
17Türen und Zargen von unterschiedlichen Shops? 24
18Gleiche oder unterschiedliche Türen im Haus 23
19Kann man diese Türen bzw. Zargen lackieren? Oder neu? 11
20Türen in unserem EG nötig? Grundriss angehängt 36

Oben