Gleiche oder unterschiedliche Türen im Haus

4,50 Stern(e) 10 Votes
H

hampshire

Die Wahl der Türen richtet sich an den Anforderungen und Anspruch und nicht an der Etage. Daher kann es wenig sinnvoll sein überall den selben Türentyp einzubauen. Machst Du Musik im Keller -> Schallschutztüre. Schleppst Du viel rein und raus --> auf Robustheit achten. Willst Du Sicheres während Abwesenheit unterbringen --> tragende Wände und fette Stahltüre. Stört das Türblatt im Raun --> Schiebetüre. ...
So etwas würde ich pauschal aus der Distanz nicht beurteilen. Wir haben im gesamten Haus 5 Innentüren, eine Schiebetür aus Glas, eine Drehtür aus Glas, eine Holztür und 2 gleiche weiße Türen.
 
H

Hausbautraum20

Wir haben im gesamten Haus 5 Innentüren, eine Schiebetür aus Glas, eine Drehtür aus Glas, eine Holztür und 2 gleiche weiße Türen.
Krass!! Wir kriegen 18 Türen. Wie kommt man denn mit 5 Türen aus???
Da wundert es mich auch nicht, dass allein der Mehrpreis hier höher ist als unser Gesamtpreis pro Tür. Wir scheinen zu viele Türen zu haben....
 
Tolentino

Tolentino

18 ist tatsächlich viel, fünf finde ich aber auch wieder wenig. Ich werde neun Innentüren haben. Wird vsl. auch unter 300 pro Tür kosten - außer der doppelflügeligen WZ-Tür mit Glaseinsatz. Die kostet eher 500-600.
 
P

pagoni2020

Krass!! Wir kriegen 18 Türen. Wie kommt man denn mit 5 Türen aus???
Da wundert es mich auch nicht, dass allein der Mehrpreis hier höher ist als unser Gesamtpreis pro Tür. Wir scheinen zu viele Türen zu haben....
Upppsss........wir haben auch exakt 5 Innentüren :eek:
Wir scheinen zu viele Türen zu haben....
Nein, Du hast soviel wie Du für Dich brauchst denke ich. Ist ja z.B. auch ein Unterschied in welcher Familienziusammensetzung ich ein Haus baue, mit Keller usw.
 
H

hampshire

Wir wohnen zu viert im Haus:
  • 2 Apartments für die Jungs (2 Innentüren, 5 Außentüren) mit je
    • 1 Innentür zum Bad (Datüber die Schlafempore)
    • 1 Haustür
    • 1 Terrassentür
    • das eine Apartment hat noch eine Tür bei der Küchenzeile, welches als Ausgang genutzt wird.
  • Unser Bereich (3 Innentüren, 7 Außentüren)
    • Haustür zum Multifunktionseingang (Garderobe, Flur und Waschküche in einem)
    • 1 Tür zum Gäste-WC
    • 1 Terrassentür
    • 1 Tür zum Wohnraum (mit L-Förmiger Galerie, ein echter All-Raum, in dem auch oben geschlafen wird)
    • 2 Glasfaltwände zur Terrasse
    • 1 Terrassentüre aus dem Küchenbereich
    • 1 Terrassentür oben (ebenerdig raus, da Hanglage)
    • 1 Tür zum Bad (oben)
    • 1 Terrassentür aus Bad (ebenerdig raus, da Hanglage)
  • Hausanschlussraum (1 Außentür)
    • 1 Tür vom Garten aus in der Kellerebene
macht 5 Innentüren und 13 Außentüren. Klingt komisch, bewohnt sich aber hervorragend. Wir lieben es, wenn außen und innen sich harmonisch verbinden.
 
H

Hausbautraum20

Ja Keller z.B. bei uns 4 Türen.
Heizungsraum, Werkstatt, Hobbyraum, Abstellraum.
Ist jetzt wohl nicht so ungewöhnlich.

Im EG werden wir weit überdurchschnittlich viele Türen haben, da wir altmodisch mit Windfang und Küche bauen, da kommt also
-Windfangtür
- Küche -Gang
- Küche - Speisekammer
- Küche - Esszimmer
- Doppelflügelig Gang - Wohnzimmer

Im Übrigen werden wir im Keller nicht die gleichen Türen verbauen.
Meine Eltern haben im Keller auch weniger hochpreisige Türen und mir ist das bis wir jetzt bzgl des Hausbaus explizit darüber geredet haben gar nie aufgefallen!

Aber wie andere schon schrieben, kommt es natürlich auf die Nutzung an.
Für mich wäre der Extremfall ein Büro mit Kundenkontakt im Keller, da würde ich dann die gleichen Türen nehmen.
 
Zuletzt aktualisiert 05.05.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1330 Themen mit insgesamt 15297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gleiche oder unterschiedliche Türen im Haus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss-Review Einfamilienhaus mit Keller auf leichter Hanglage 35
2Einfamilienhaus mit Keller in Hanglage - Meinungen (Dachform, allgemein) 26
3Grundriss Einfamilienhaus / Hanglage innerorts 23
4Grundrissoptionen Einfamilienhaus 130-150qm, 1,5 geschossig, Hanglage 59
5Grundriss Einfamilienhaus 2 Geschosse mit Keller ca. 190m², Grundstück ca. 440m² 78
6Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
7Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
8Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw.. 29
9Trainingsgeräte in den Keller (Neubau) bekommen? 14
10Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen 16
11Grundrissplanung Keller, EG + DG 12
12Grundriss 180qm plus Keller - 12,40mx9,04m 21
13Erster Entwurf Einfamilienhaus 150m² mit Keller 38
14Planung Einfamilienhaus 195m² mit Keller und Satteldach in NRW 13
15Grundriss Einfamilienhaus mit Keller 13
16Hausplan von Architekt 2 Geschosse mit Keller 18
17Angebote für Einfamilienhaus Rohbau und Keller erhalten - Eure Einschätzung? 21
18Werkplanung Einfamilienhaus 180qm Flachdach mit Keller & Doppelgarage 142
1912x9,6m 2 Vollgeschosse, Keller, DG, 4 Kinderzimmer 153
20160m2 Einfamilienhaus in Holzständerbauweise am Nordhang mit Keller 100

Oben