Versuchter Einbruch ohne Schaden

4,80 Stern(e) 9 Votes
M

M. Gerd

Hallo Zusammen,

ich habe bei uns im Bad einen Luftzug bemerkt und festgestellt, dass an einer Ecke das Fenster nicht mehr richtig abdichtet. Ich kann die Ecke mit den Fingern greifen und so weit vorziehen, dass ein Finger bis nach draußen schauen. Unten bewegt sich die Ecke keinen Millimeter. Am Fenster, Dichtungen etc. sieht aber keine Schäden oder sonstige Spuren sichtbar. Der einzige Schaden ist aktuell, dass das Fenster in der zu öffneten Ecke oben nicht richtig schließt. Im geschlossenen Zustand kann ich das Fenster nun etwas hochheben, wenn ich es am Griff hochdrücke. Es könnte also auch sein, dass irgendjemand sich am offenen Fenster abgestützt hat. Da es sich um ein kleineres Fenster im Bad handelt, ist das eher unwahrscheinlich.

Wir fragen uns jetzt aber, was wahrscheinlicher ist. Hat jemand versucht das Fenster (Einbruchshemmend mit Pilzkopf) zu öffnen, oder hat sich vermutlich jemand ans Fenster "gehängt", als es offen war. Hm..
 
F

FloHB123

Fenster öffnen doch normalerweise nach innen. Woher soll das Forum denn wissen, ob sich jemand von euch an eines eurer Fenster gehängt hat? Befindet sich das Fenster im EG? Ist es denn groß genug für einen Einbruch?

Welche Antwort willst du denn hören? "Ja, es war ein versuchter Einbruch" oder lieber ein "Nein"?

Was genau soll das ändern?
 
Y

ypg

Da es sich um ein kleineres Fenster im Bad handelt, ist das eher unwahrscheinlich.
Nö, dann eher wahrscheinlich, wenn es nicht einsichtig ist von der Straße.
Hat jemand versucht das Fenster (Einbruchshemmend mit Pilzkopf) zu öffnen,
Wahrscheinlich nicht, denn dann würde man Hebelspuren in irgendeiner Art und Weise feststellen können. Holzfenster? Kunststofffenster?
Es könnte also auch sein, dass irgendjemand sich am offenen Fenster abgestützt hat.
Also jemand von Euch? Dann klopf mal Deine Familie zusammen - mal schauen, wer gesteht :D

Cool, bei uns ruft man die Polizei und meldet einen versuchten Einbruch, damit die Polizei (in diesem Fall als Fachkraft) das überprüfen kann.
 
M

M. Gerd

Vielleicht kennt sich hier jemand mit dem Thema aus und weiß z.B. das ein Einbruch keine Spuren hinterlässt und dass das Schadensbild auf einen Versuch hindeuten kann.
 
M

M. Gerd

Es sind Kunststofffenster und da es weder meine Frau noch ich waren, schließe ich die Familie aus? Die Kinder sind zu klein ;-)

Würde ich spüren sehen, hätte ich die Polizei angerufen, aber man sieht halt nichts und da ich im Netz nichts aussagekräftiges finden konnte, habe ich mal auf das Kollektiv gesetzt ;-)

Das Fenster ist zwar zur Straße, aber da es ein Neubaugebiet ist und wir noch gegenüber und neben uns keine Nachbarn haben, wäre es ja denkbar.
 
Y

ypg

Vielleicht kennt sich hier jemand mit dem Thema aus und weiß z.B. das ein Einbruch keine Spuren hinterlässt und dass das Schadensbild auf einen Versuch hindeuten kann.
siehe #3, ich.
Das Fenster ist zwar zur Straße,
Der Punkt führt schon fast zum Ausschluß einer Tathandlung. In Kombi mit Neubaugebiet und Corona-Streifen sowieso.
Es sind Kunststofffenster
...mit Pilzkopf.... dazu braucht man schon etwas mehr Brachialgewalt durch ein Hebelwerkzeug, was definitiv erstmal im Kunststoff (außen, zB am Fries) zu sehen ist, bevor der Fensterflügel defekt ist.

Schau Dir nochmal die Türbänder an bzw an der Außenseite, ob dort Manipulationen feststellbar sind.

da es weder meine Frau noch ich waren, schließe ich die Familie aus? Die Kinder sind zu klein ;-)
jaja... sagen sie alle...

Ich tippe bei einem Neubau auf Gewährleistung eines defekten Fensters.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1346 Themen mit insgesamt 15400 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Versuchter Einbruch ohne Schaden
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kunststofffenster vs Holzfenster 11
2Kunststofffenster knacken in den oberen Ecken 13
3Internorm Kunststofffenster - Gute Qualität - Erfahrungen? 13
4Kunststofffenster vs. Holzfenster 39
5Preisunterschiede Holz-Aluminium vs Kunststofffenster? 17
6Kunststofffenster - vs. Fenster mit Aluverblendung 20
7Aluminium-Fenster oder Kunststofffenster mit Aluminium-Blende - Seite 321
8Kunststofffenster knacken bei Sonnenlicht / Wärmeausdehnung - Seite 421
9Breitbandversorgung Neubaugebiet über mein Grundstück 17
10Neubaugebiet: Interessensbeurkundung - Rückmeldung - Seite 224
11Ländliches Neubaugebiet nahe Bahngleise oder Flugschneise 70
12Neubaugebiet - Grundstück von der Gemeinde 18
13Grundrissoptimierung Doppelhaushälfte 150-160m² auf 360² in Neubaugebiet - Seite 395
14Baulücke vs. Neubaugebiet - Wie entscheiden? 50
15Kein Internet im Neubaugebiet - DigiNetz Gesetz? 28
16Grundstückspriorisierung für Bewerbung Neubaugebiet 28
17Neubaugebiet - Grundstück mit Gefälle 19
18Grundstücksauswahl im Neubaugebiet für Einfamilienhaus - Rangfolge 61

Oben