Luft-Wasser-Wärmepumpe Dimensionierung im Neubau

4,80 Stern(e) 11 Votes
L

lesmue79

Bin aktuell noch mit Hydraulischen/Thermischen Abgleich Zugang und Versuch das Takten zu minimieren weil's einfach noch nicht Kalt genug ist um die Anlage an Ihre Grenzen zu bringen. Und ja Kontrollierte-Wohnraumlüftung haben wir allerdings nicht von Vaillant
lwwp-dimensionierung-im-neubau-448824-1.jpg
 
Tolentino

Tolentino

Das hatte ich auch verstanden. Aber besser in Bezug auf was? brauche ich dann weniger Volumenstrom? Weniger Vorlauf? Weniger rohr?
 
OWLer

OWLer

Hattest du nicht eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung ?
Weil da Lüftungsverlust voll drin steht.
Wenn du mich meintest, dann ja. Keine Ahnung, was der Energieberater da gerechnet hat und was der Heizi von dem Berechneten dann als Grundlage für meine Auslegung genommen hat.

Ist mir auch egal, ich möchte jetzt nur, dass er sich auf die kleine Wärmepumpe einlässt. :) Mal gucken, was Vaillant ihm für meinen Bedarf vorschlägt. Solange es bei der Arotherm plus bleibt, kann es ja nur die 75 sein, wegen der Förderfähigkeit. Die Split-Geräte möchte mein Heizi auch nicht so gerne verbauen, da er zukünftig auf R290 setzen will.
 
T

T_im_Norden

Größerer Rohrdurchmesser bedeutet hauptsächlich weniger Druckverlust, die Pumpe muß weniger Arbeiten.
16 oder 17 kann beides passen, das hängt auch von der Berechnung ab.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1825 Themen mit insgesamt 26770 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Luft-Wasser-Wärmepumpe Dimensionierung im Neubau
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kontrollierte-Wohnraumlüftung & Wärmepumpe: Viessmann vs. Vaillant vs. Zehnder? 47
2Vaillant recoVAIR Lüftungsanlage - Erfahrungen? - Seite 2123
3Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 - Seite 305582
4Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Welche könnt ihr empfehlen? - Seite 316
5Kaufberatung, Vergleich Wärmepumpe: Daikin oder Vaillant? 19
6Vaillant flexotherm exclusiv Wärmepumpe einstellen 15
7Vaillant VWL 125/6 A Luft-Wasser Wärmepumpe Erfahrungsaustausch 17
8Neubau - Fußbodenheizung ungleich heiß (Vaillant aurocompact) - Seite 212
9Kosten Wartung Vaillant Therm plus VWL 75/6 A Höhe ok? - Seite 320
10Vaillant Recovair - Was vor der Installation beachten? - Seite 216
11Vaillant Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Bericht Planer Auslegung 13
12Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Angebot gerechtfertigt oder nicht? 18
13Wärmepumpe Vaillant aroTHERM Split VWL 125/5 AS 400V S2 + VWL 127/5 IS 21
14Vaillant flexotherm - empfehlenswert? 26
15Hydraulikschema f. 2 Fußbodenheizkreis Vaillant Arotherm Tower gesucht 42
16Förderhöhe Umwälzpumpe und Überstromventil - Seite 215
17Erwärmung der Zuluft im Rohr - Seite 216
18Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Man hört jedes Wort im anderen Raum - Ist das Normal? 59
19Kontrollierte-Wohnraumlüftung Luft vorwärmen Erfahrungen? - Seite 210
20Planung für Einfamilienhaus 66

Oben