Kontrollierte-Wohnraumlüftung Luft vorwärmen Erfahrungen?

4,50 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 07.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Kontrollierte-Wohnraumlüftung Luft vorwärmen Erfahrungen?
>> Zum 1. Beitrag <<

S

Saruss

JFGI :p
Kurz: Gase aus der Erde. Diese können sich (uU in Kellern) ansammeln. Das Problem ist nicht das Gas an sich, aber wenn es zerfällt, entstehen gefährlichere radioaktive Zerfallsprodukte die man über die Luft zu sich nehmen kann. Das kann das Lungenkrebsrisiko erhöhen. Das Vorkommen ist regional unterschiedlich.
Regelmäßiges Lüften reicht schon, um das Risiko zu minimieren. Daher sehe ich absolut keine Gefahr von einem Rohr ausgehen, das stündlich 100e Kubikmeter Luft transportiert.
 
T

toxicmolotof

Radon ist ein Hersteller von Fahrrädern...

Es gab schon vor Jahren Passivhäuser, die dieses Konzept verfolgten. Ob es sich lohnt weiß ich nicht.

Aber ich würde ein zur Belüftung geeignetes Rohr wählen und kein KG-Rohr für Abwasser.
 
S

Saruss

Radon ist ein Hersteller von Fahrrädern..

Aber ich würde ein zur Belüftung geeignetes Rohr wählen und kein KG-Rohr für Abwasser.
Ich glaube es geht wirklich um das Element Radon, nicht um eine der vielen gleichnamigen Firmen.

Ansonsten auf jeden Fall ein dafür vorgesehenes Rohr nehmen, nicht einfach das billigste was es gibt.
 
S

Schummi

Also dieses Thema scheint ja offensichtlich grundsätzlich eine Option bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung zu sein?!
Hat jemand tatsächlich Erfahrungen damit? Wir bauen demnächst ein Einfamilienhaus mit Dämmung, Gasheizung, Fußbodenheizung und Kontrollierte-Wohnraumlüftung. Unser Haustechniker hat uns eben diese Variante (er nennt es übrigens "Sole-Erdreich-Kollektor") der Luft-Vortemperierung empfohlen. Lohnt sich das oder nicht? Funktioniert das?
Mich würde auch mal interessieren, wie viele in den Wärmetauscher ein elektrisches Heizregister installieren um bei niedrigen Außentemperaturen die frische Luft vorzuheizen.

Danke für Antworten.
André
 
Zuletzt aktualisiert 07.10.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 805 Themen mit insgesamt 11693 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kontrollierte-Wohnraumlüftung Luft vorwärmen Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Erwärmung der Zuluft im Rohr - Seite 216
2Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Man hört jedes Wort im anderen Raum - Ist das Normal? 59
3Problem mit Anschluss Waschbecken zu Abwasserleitung/-Rohr 16
4Kondenswasser und Schimmel an Zuluft Rohr - Was tun? - Seite 211
5Gäste-WC: Decke abhängen oder Rohr verkleiden? - Seite 316
6Unbekanntes Rohr im Garten und Betondeckel 10
7Kontrollierte Wohnraumlüftung - Ja oder Nein?! 31
8Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
9Dezentrale vs. Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Punkte zur KfW-Haus Berechnung 20
10Lüften bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung 15
11Kontrollierte Wohnraumlüftung - ja oder nein 14
12Kontrollierte-Wohnraumlüftung bei Viebrockhaus, Heiztechnik 25
13Kontrollierte-Wohnraumlüftung in diesem Fall sinnvoll oder nicht? 10
14Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Regel Air - Erfahrungen? 14
15Neubau Fußbodenheizung statt Heizkörper und Kontrollierte-Wohnraumlüftung; Ja oder Nein? 15
16Dezentrale Wohnraumlüftung, Abluftwärmepumpe - Erfahrungswerte? 10
17Wann merkt man, dass die Kontrollierte-Wohnraumlüftung funktioniert? 18
18Dezentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung so teuer? 38
19Verlegung Kontrollierte-Wohnraumlüftung - in Decke oder außerhalb? 20
20Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)? 10

Oben