Altbau Türen Breite erweitern für Erfüllung DIN

4,40 Stern(e) 5 Votes
N

Nanopixel

In unserem in Renovierung befindlichen Altbau haben manche Türen seltsame Maße, z.B. Breite 84cm (roh).
Da es nicht weit entfernt ist von der DIN Norm, würde ich die Breite entsprechend anpassen, um für die neuen Türen keine Sondermaße anfertigen lassen zu müssen. Ich würde das Mauerwerk an der gewünschten Stelle mit der Flex einschneiden und die 4cm entsprechend weg stemmen. Ist das so machbar? Tipps hierfür? Wie ist es bei Türen in tragenden Wänden, was besonderes zu beachten?
MfG
N
 
N

nordanney

Ich würde das Mauerwerk an der gewünschten Stelle mit der Flex einschneiden und die 4cm entsprechend weg stemmen. Ist das so machbar? Tipps hierfür? Wie ist es bei Türen in tragenden Wänden, was besonderes zu beachten?
Fachmann hinzuziehen.
Du kannst ja nicht einfach etwas wegstemmen, das den Türsturz trägt. Vielleicht ist er ja breit genug, aber das können wir Dir von hier aus nicht beantworten.
 
Winniefred

Winniefred

Dafür musste den Fachmann fragen. Keiner kennt hier dein Haus, deine Wände und deine Türstürze! Verengen ist sicher kein Thema, aber verbreitern durchaus. Das kann man nicht einfach "mal so pi mal daumen" entscheiden.
 
Vicky Pedia

Vicky Pedia

generell sollten 2 cm auf jeder Seite kein Problem sein. Insbesondere bei der tragenden Wand (es gibt häufig nur eine) mal den Sturz frei legen. Der sollte nach Verbreiterung rechts und links min 12 cm Auflager haben. Bei nicht tragenden Wändenist es eher nicht so kritisch. Aber generell ist ein Statiker nich die schlechteste Adresse. Und/oder stell mal ein paar Fotos ein.
 
N

Nanopixel

Sollte man das zwingend auf beide Seiten zu je 2cm verteilen (zur Ausgeglichenheit?) Möglicherweise würde einseitig 4cm besser zur Raumplanung passen (und macht auch weniger Arbeit
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1344 Themen mit insgesamt 15389 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Altbau Türen Breite erweitern für Erfüllung DIN
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welche Fenster und Türen empfehlenswert? - Seite 321
2Türen: lichte Höhe 13
3Fenster / Türen / Garderobe 13
4Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Luftspalt unter den Türen erforderlich? 27
5Das leidige Thema viel benutzter Türen bei Küchenschränken 16
6Ikea BRUSALI - Türen re und li passen nicht - Zapfen zu kurz? 10
7Ikea Pax Auli/Färvirk Türen - Schubladen stoßen vor Schiebetür 14
8Ikea Faktum Dämpfung für Türen verfügbar? - Seite 212
9IKEA PAX Fardal dreckige Türen Schmutzfänger 15
10Ankleide - Schrank mit oder ohne Türen? - Seite 227
11Stumpfeinschlagende Türen - Anschlag links oder rechts!? 32
12Abstand zwischen Türen und Böden 25mm 17
13Preisunterschiede Fenster, Türen 11
14Passen hohe Türen zu einer „normalen“ Raumhöhe? 20
15Zwei Türen zur Diele berühren sich - Seite 231
16Türen und Zargen von unterschiedlichen Shops? 24
17Gleiche oder unterschiedliche Türen im Haus 23
18Kann man diese Türen bzw. Zargen lackieren? Oder neu? 11
19Türen in unserem EG nötig? Grundriss angehängt 36
20Dunkler Boden, helle Türen: beißt sich das? 29

Oben