Einschätzung finanzieller Rahmen Hausbau

4,20 Stern(e) 5 Votes
B

bobderbaumeist

Hallo zusammen,

freue mich nun Teil dieses Forums zu sein und möchte daher gerne auch direkt nach einer Einschätzung fragen.

Der Plan ist es neu zu bauen. Dazu brächte ich eine Einschätzung, welcher Betrag monatlich realistisch wäre.

  • Wie alt seid Ihr? 34 + 32 Jahre
  • Gibt es Kinder? 1 Kind - 1 Jahr alt
  • Sind Kinder geplant? 1 weiteres
  • Was macht Ihr beruflich? angestellt (Vollzeit) + verbeamtet (Teilzeit)
  • Welche Einkünfte habt Ihr (brutto/netto)? 3.300,-€ + 1.800,-€ netto/ Monat
  • Wie viel Kindergeld gibt es? 204,-€/Monat
  • Wie viel Eigenkapital habt ihr? 100.000,-€
  • Wie viel Eigenkapital wollt Ihr davon in das Projekt Haus stecken? 75.000,-€ (Tagesgeldkonto)
  • Summe Ausgaben im Monat (ohne Mietkosten gemäß Aufstellung unten)? 1.900,-
  • aktuelle Kaltmiete 900,-€
  • aktuelle Warmmiete 1.100,-€
Viele Grüße,
Bob
 
J

Joedreck

Na die frage kann nicht beantwortet werden, ohne euch zu kennen... Vll macht ihr ja gern 4 x Urlaub im Jahr, vll gar keinen. Vll ist das Eigenkapital angespart, vll geschenkt/geerbt...

Wie viel spart ihr denn aktuell wirklich fest monatlich und wie lange schon
 
H

HilfeHilfe

Die magischen 5000 netto ... was kosten Grundstücke und das Haus bei euch was ihr euch vorstellt ? Man baut nicht nach Budget .
 
B

bobderbaumeist

Na die frage kann nicht beantwortet werden, ohne euch zu kennen... Vll macht ihr ja gern 4 x Urlaub im Jahr, vll gar keinen. Vll ist das Eigenkapital angespart, vll geschenkt/geerbt...

Wie viel spart ihr denn aktuell wirklich fest monatlich und wie lange schon
Sparen seit 2017 fest circa 2.000-2.500,-€/Monat für ein Bauvorhaben. Aufgrund der Geburt unseres Kindes kann man Frau nur noch Teilzeit arbeiten und wir sparen nur noch ca. 1.000,-€. Urlaubsbudget ist in den 1.900,-€ monatlichen Kosten enthalten.
 
B

bobderbaumeist

Die magischen 5000 netto ... was kosten Grundstücke und das Haus bei euch was ihr euch vorstellt ? Man baut nicht nach Budget .
Wo kommt die 5000,-€ netto Grenze her? Kenne diese nicht. Grundstücke liegen bei 160-180€/m2. Uns würde ein Grundstück von 400-500m2 ausreichen.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einschätzung finanzieller Rahmen Hausbau
Nr.ErgebnisBeiträge
12 (Traum-)Grundstücke - Finanzierung unklar. Eigenkapital ansparen? 40
2Hausbau Doppelhaushälfte trotz niedrigem Eigenkapital mit langer Kredit-Laufzeit sinnvoll? - Seite 279
3Finanzierung um 400k bei 60-120k Eigenkapital mit Kombination BANK/KfW/Bausparvertrag - Seite 222
4Immobilienfinanzierung möglich? Kaum Eigenkapital, Raum Berlin - Seite 531
5Sparkasse vermarktet Grundstücke für Gemeinde 40
6Grundstücke in Köln nur über Bauträger? 54
7Lokale Bank vermarktet Grundstücke - Koppelgeschäft 26
8Grundstücke selbst teilen und erschließen 24
9Vereinigung zweier Grundstücke - Baufenster neu legen? 20
10Welche Grundstücke sind in diesem Baugebiet am besten (mit Plan)? 17
11Erfahrung Grundstücke finden durch Nachbarn fragen - Seite 210
12Bewerbung für ein Neubaugebiet: Auswahl der Grundstücke 41
13Kredit aufnehmen für Eigenkapital-Finanzierung? - Seite 219
14Können wir uns ein Hausbau ohne Eigenkapital leisten? 14
15Hausbau: Eigenkapital / Baunebenkosten realistisch? 14
16Haus Kaufen ohne Eigenkapital? 29
17Kein Eigenkapital gutes Einkommen Finanzierung machbar? 22
18Kleines Einfamilienhaus, wenig Eigenkapital aber gutes Einkommen, überhaupt machbar? 11
19KfW Kredit als Eigenkapital - Wer kennt diese Finanzierung? 10
20Allgemeine Fragen zum Eigenkapital und den Baukosten 10

Oben