Wie sichere ich mich gegen Pleite des Bauunternehmens ab?

4,70 Stern(e) 3 Votes
H

Hauherr2020

Hallo! Unser favorisierte Häuslebauer bietet eine Fertigstellungsgarantie als Versicherungsbürgschaft iHv. 5% der Nettobauvertragssumme an.

Fertigstellungsgarantie ist ja super. Aber warum nur iHv. 5%. Wie ist das bei euch? Wie kann ich mich möglichst gut absichern, gegen eine Pleite des Unternehmens?

Hintergrund: Ich habe mich über Bonitätsauskünfte informiert. Diese sind nicht sehr aussagekräftig wie ich lese. Eine Fertigstellungsgarantie ist wohl das Beste. Gibt es die aber auch für das Gesamte Vorhaben oder sind die 5 % üblich?

Danke vorab!
 
N

nordanney

Wie kann ich mich möglichst gut absichern, gegen eine Pleite des Unternehmens?
Vernünftiger Zahlungsplan. Vielleicht bekommst Du auch eine Garantie/Bürgschaft über die gesamte Summe (unüblich) - die wird Dir der Häuslebauer aber teuer in Rechnung stellen, da er sie auch bezahlen muss (1,5-2% der Baukosten).
 
H

Hauherr2020

Vielleicht bekommst Du auch eine Garantie/Bürgschaft über die gesamte Summe (unüblich) -

Sowas ist unüblich, ja? Welche Klausel hatte/ habt Ihr denn z.B. im Vertrag?
 
N

nordanney

Sowas ist unüblich, ja? Welche Klausel hatte/ habt Ihr denn z.B. im Vertrag?
Wir hatten in Einzelgewerkevergabe gebaut. So, wie es oftmals auf Baustellen läuft. Vertrag war der Handschlag (zumindest für etwas mehr als die Hälfte der Gewerke) - keinerlei Bürgschaften, Einbehalte o.ä.
Bauvolumen rd. T€ 500 (ohne Grundstück) - alle Gewerke (z.T. auch aus dem Ausland) haben nach Absprache funktioniert - auch nach Fertigstellung. Wir waren allerdings täglich auf der Baustelle (meine Ex hat die Bauleitung übernommen).
 
D

danixf

Vernünftiger Zahlungsplan.
Mehr ist eigentlich nicht zu sagen. Nur nicht (zu viel) in Vorkasse gehen. Wenn dann was passiert steht höchstens der Bau still bis alles geklärt ist. Danach geht es weiter mit anderen Firmen.
Das Schlimmste was passieren kann ist zu viel bezahlt zu haben und später dann nicht genügend Geld zur Verfügung um das Haus fertig stellen.
 
Zuletzt aktualisiert 01.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5046 Themen mit insgesamt 100380 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie sichere ich mich gegen Pleite des Bauunternehmens ab?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Traumgrundstück, aber TAFF-Haus - erster Fehler schon passiert - Seite 1089
2Bau-Vertrag unter Vorbehalt abschließen? 10
3Fühlen uns zu Vertrag gedrängt, normal? 17
4Bauvorplanung ohne Unterschrift / Vertrag rechtsgültig? 12
5Wer fiel auch auf Vertrag mit Vorbehaltsklausel rein? -Suche 13
6Vertrag unklar: Humus Erdkollektoren 10
7Baufinanzierung mit befristetem Vertrag - Seite 213
8Bauen ohne Vertrag - Bedenken? 39
9Baufinanzierung und Vertrag mit dem Bauträger 24
10Frage zur vorzeitigen Rückzahlung und Klausel im Vertrag - Seite 241
11Riester-Vertrag plündern - für weniger Kreditbedarf? 16
12Tiefbauarbeiten ohne Vertrag - Normal, Erfahrungen? 10
13Heinz von Heiden Bauleistungsbeschreibung + Vertrag veränderbar 10
14Architekt, Vertrag nach HOAI 2013 - verweigert Leistungserbringung - Seite 436
15Fertigstellungstermin bei GÜ-Vertrag - Formulierungshilfe 62
16Vertrag Grundstückskauf - Bauverpflichtung innerhalb 2,5 Jahre 18
17Widerruf von einem Vertrag mit einer Sanitärfirma - Seite 224
18Preisgleitklausel im Vertrag mit GU 18
19Übernahme des Bauernhofs - Vertrag auf meinen Mann 15
20Vertrag mit GU “vorzeitig” abschließen 22

Oben