Grundstück nicht Rechteckig - Idee für Grundriss gesucht -

4,40 Stern(e) 5 Votes
S

Stulli191

Hallo an Alle,
Wir sind seit längerer Zeit auf Grundstücksuche, sind bisher an der Ausrichtung und den örtlichen Gegebenheiten gescheitert. So hatte das zuletzt reservierte Grundstück einen Garten im Norden und wurde zuletzt vom Planungsunternehmen als Lagerfläche für den Straßenaushub genutzt. Daraufhin haben wir uns entschieden weiter zu suchen.
Fündig geworden sind wir zufällig, als ein Generalunternehmen uns ein Grundstück ohne den Zwang mit Ihnen zu bauen anbot.
Das Grundstück ist nicht rechteckig geschnitten, was einen laienhaften Entwurf schwer macht. Die Größe sind 919m², Bebauungsplan und Richtlinien anbei.
Eine Idee für die Gestaltung der Aufstellung habe ich ebenfalls angehangen, allerdings passt die von der Größe eher nicht darauf.
Wir wollen einen Bungalow inklusive Garage (optimal Doppelgarage für 2 Autos und 1 Motorrad) mit großem Wohn-/ Essbereich, 2 Kinderzimmer, Schlafzimmer mit Ankleide und zwei Badezimmer planen lassen. Außerdem haben wir bei Freunden eine teiloffene Küchengestaltung gesehen, die im Bedarfsfall durch eine Schiebetür abgeschlossen werden kann. Wir wollen möglichst nicht viel Platz vor dem Haus "verschwenden".
Als ungefähre Größe haben wir uns zwischen 130m² und 140m² vorgestellt.
Bisher haben wir eigene Grundrisse anhand von Beispielen aus Magazinen oder Internetseiten gezeichnet.
Was sind eure Ideen/ Vorschläge für die Bebauung von diesem Grundstück?

Über Meinungen und Ideen wäre ich sehr erfreut.
Vielen lieben Dank.

grundstueck-nicht-rechteckig-idee-fuer-grundriss-gesucht-396727-1.JPG
grundstueck-nicht-rechteckig-idee-fuer-grundriss-gesucht-396727-2.png
grundstueck-nicht-rechteckig-idee-fuer-grundriss-gesucht-396727-3.JPG
grundstueck-nicht-rechteckig-idee-fuer-grundriss-gesucht-396727-4.png
 
Pinky0301

Pinky0301

Wieso soll es denn ein Bungalow sein? Wenn man beispielsweise die Kinderzimmer ins Dachgeschoss planen würde, wäre der Grundriss doch viel kompakter und einfacher auf dem Grundstück zu platzieren.
 
S

Stulli191

Gemäß Bebauungsplan ist dies möglich, allerdings wurden wir vom Grundstücksverkäufer darauf hingewiesen, dass das Gesamtbild eingehalten werden soll.
"Wie Nachbarbebauung" und dies sind Bungalows.
 
Pinky0301

Pinky0301

Dann hat der Verkäufer meiner Meinung nach Quatsch erzählt. Wenn es einen Bebauungsplan gibt, gilt das, was da drin steht. Da hat die Nachbarbebauung nichts mit zu tun.
 
Y

ypg

Das Grundstück ist nicht rechteckig geschnitten, was einen laienhaften Entwurf schwer macht.
Der Schnitt ist nicht wichtig. Wichtiger ist das Baufenster, was hier aber ausreichend, sogar für einen Bungalow erscheint.

Wir wollen möglichst nicht viel Platz vor dem Haus "verschwenden".
„Vor“ dem Haus ist wichtiger und hat sogar noch einen Nutzen, nämlich Euren Fuhrpark außerhalb einer Garage unterzubringen. Ich sehe auch nicht bei der Grundstücksgröße, dass man das hier erwähnen muss und geizig mit der vorderen Fläche sein muss. Der Platz muss also ausreichend sein.

Wichtig ist das Baufenster mit Maßen. Ohne braucht man mit der Planung nicht anzufangen.
Der Entwurf ist für sich gut.
Dennoch kann man einfach mal einen Architekten mit dem Grundstück vertraut machen.
Was sind eure Ideen/ Vorschläge für die Bebauung von diesem Grundstück?
Mit Kindern würde ich keinen Bungalow bauen. Zudem muss man damit rechnen, dass die Nachbarn ihre 2-Geschossigkeit ausnutzen. Ich würde konventionell 1-1/2-geschossig bauen.
 
Tassimat

Tassimat

Nach dem Kauf kannst du bebauen wie du willst, solange du dich an den Bebauungsplan hältst. Also sogar zwei Vollgeschosse + "halbes" Dachgeschoss.
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstück nicht Rechteckig - Idee für Grundriss gesucht -
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 244
2Entwurf Grundriss Bungalow - Eure Meinungen bitte! 14
3Bungalow 148m² Grundstücksplanung / Grundrissplanung - Seite 15280
4130 m² Bungalow mit Doppelcarport bei 600m² Grundstück? 64
5Familienheim auf großem Nordwestgrundstück 16
6Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 365
7Grundriss Bungalow 125qm konisches Grundstück 39
8Einfamilienhaus 160qm erste Überlegung zur Lage auf dem Grundstück 22
9Grundrissplanung für schmales Grundstück, 2. Versuch. 14
10Grundriss Bungalow Planen, ca. 120 m² - Seite 12106
11Grundrissplanung Bungalow 170qm 40
12Einfamilienhaus, 3 Kinderzimmer, 2 Bäder, ca. 10,5x10,5 m2 - Seite 431
13Grundrissplanung Bungalow 130/140 qm - Seite 224
14Grundrissbewertung Bungalow ca. 140 m² Wohnfläche 11
15Grundriss Bungalow 160-170qm mit Keller 175
16Grundriss Einfamilienhaus ca. 300qm, Grundstück 780qm 24
17Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage - Seite 887
18Grundrissplanung Bungalow planen 46
19Grundriss-Optimierung 175qm Bungalow auf 579qm Grundstück 15
20Grundriss Bungalow 5 Zimmer / Garten im Norden? 33

Oben