Bodeneingreifende Maßnahmen

4,40 Stern(e) 5 Votes
J

Jeva2020

Hallo zusammen
auf unserem WunschGrundstück( Neubaugebiet) wurde per Luftbildüberprüfung festgestellt das sich das Areal auf einer ehemaligen Flack-Stellung befindet. Daher muss eine Sondierung auf Kapfmittel gemacht werden, wenn „bodeneingreifende Maßnahmen“ stattfinden.

Was heißt bodeneingreifende Maßnahmen?

Sind damit nur Kellerarbeiten gemeint, oder erfolgen diese auch bei einer Bodenplatte?

Wenn eine Bodenplatte keine solche Maßnahme darstellt, macht es Sinn die Sondierung trotzdem durchführen zu lassen?

Was kostet eine solche Sondierung erfahrungsgemäß?

Danke euch und viele Grüße
Jeva
 
N

nordanney

M.W. sobald Du anfängst zu buddeln. Bei einer Bodenplatte wirst Du doch mindestens Streifenfundamente ausheben lassen (sofern nicht schon ein Bodenaustausch vorgenommen werden muss - auf Mutterboden wird z.B. nicht gegründet).

Kosten? Keine Ahnung.
 
H

hampshire

Bei einem begründeten Verdacht auf Kampfmittel werden die Kosten von der Allgemeinheit getragen. Einfach beantragen und machen lassen.
 
T

T_im_Norden

Sondierungen,Suche und Erdarbeiten werden in Rechnung gestellt.
Teilweise habe die Länder unterschiedliche Regelungen.
 
S

Steven

Wenn eine Bodenplatte keine solche Maßnahme darstellt, macht es Sinn die Sondierung trotzdem durchführen zu lassen?
Hallo Jeva

Flackstellung kann immer mit der Gefahr einhergehen, dass da einige Granaten liegen geblieben sind. Oder die wurde mit Ari oder von Flugzeugen beharkt. Mir wäre unwohl, wenn ich eine Bodenplatte gießen würde und ein Haus draufstellen lasse, wenn evtl. einige Zentner Sprengmittel unter mir verrotten würden.
Die Jungs vom Kampfmittelräumdienst sind in der Regel sehr nett. Einfach da anrufen und nach dem Preis für eine Sondierung fragen.

Steven
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42618 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bodeneingreifende Maßnahmen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dämmung Bodenplatte "Ja!" oder "Nein!" - Seite 214
2Aufbau Bodenplatte mit Frostschürze aber ohne Fundament 10
3Abwasserrohr an falscher Stelle in Bodenplatte einbetoniert 29
4Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
5Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
6Bodenplatte noch dieses Jahr möglich?? 15
7Bodenplatte für Danwood Bungalow? Firma für komplette Arbeiten? 11
8Steinwurf auf Bodenplatte Bauherrenhaftpflicht-Versicherung? 16
9Bodenplatte oder Streifenfundamente für Garage 12
10Mindestabstand ab Bodenplatte? 11
11Bodenplatte - Aufbau/Dämmung etc. - Erfahrungen bitte ! 10
12Bodenplatte über Winter stehen lassen 15
13Bodenplatte vs Streifenfundament 15
14Dämmung unter der Bodenplatte EPS oder XPS? 12
15Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28
16Bodenplatte mit Mängeln? 22
17Doppelte Dämmung unter- und oberhalb Bodenplatte? 10
18Horizontale Abdichtung Bodenplatte - Seite 224
19Maße der Bodenplatte stimmen nicht - Seite 325
20Aufschütten für Bodenplatte 25

Oben