Kelleraußenwand Abdichten, Hohlkehle und mehr

4,30 Stern(e) 4 Votes
T

Teamserox08

Liebes Forum,

ich melde mich erneut mit ein paar Fragen bei euch

Ich möchte die Rückseite meines Hauses/Grundstück im Zuge der Fassadenerneuerung verfüllen um auf die umliegende Geländehöhe zu kommen, den mikrigen Balkon zu demontieren und eine gescheite Terrasse zu bauen.

Da die Kellerwände nun frei liegen, habe ich die Möglichkeit diese mittels Dickbeschichtung abzudichten. Nun geht es an die Detailplanung. Hier habe ich ca. 30-40cm unter der Gelände Oberkante ausgeschachtet und vermeintlich das Fundament vorgefunden.

Handelt es sich hierbei um ein Feldsteinfundament oder um ein Streifenfundament welches mit Steinen/Geröll zusätzlich verfüllt wurde? Wie wäre hier die Hohlkehle auszubilden, da ich keine klassische Aufkantung am Anschluss Bodenplatte/Streifenfundament habe und die Dickbeschichtung ca. 15cm bis unter die Sohle ausführe (wie ich es sonst nur kenne) Wie auf den Bildern zu sehen liegt die Bodenplatte auf Höhe der Eingangstüre.

Vielleicht habt ihr einige Tipps für mich wie sinnigerweise zu verfahren wàre. Das Verfüllen, die Drainge verlegen usw. übernimmt ein Gartenlandschaftsbauer.

Das Haus stammt aus dem Jahre 1958

ich wäre euch dankbar für eure Hilfe!

Lieben Gruß aus Köln
kelleraussenwand-abdichten-hohlkehle-und-mehr-382152-1.jpeg

kelleraussenwand-abdichten-hohlkehle-und-mehr-382152-2.jpeg

kelleraussenwand-abdichten-hohlkehle-und-mehr-382152-3.jpeg

kelleraussenwand-abdichten-hohlkehle-und-mehr-382152-4.jpeg
 
Vicky Pedia

Vicky Pedia

Hallo, du findest hier über die SuFu schon etliche Ausführungen zu dem Thema. Aber soviel. Es siehr ja mal wie ne alte Betonbodenplatte aus. Also frei legen, Oberfläche egalisieren (dünne Putzschicht) und dann mit einem System (Da gibt es im Baustoffmarkt verschiedene) abdichten (2lagig). Noppenbahn dran, Drainage und dann verfüllen.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Fundament / Bodenplatte gibt es 519 Themen mit insgesamt 4977 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kelleraußenwand Abdichten, Hohlkehle und mehr
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bodenplatte vs Streifenfundament 15
2Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28
3Leichte Hanglage, Bauen mit Keller oder Bodenplatte? - Seite 216
4Bodenplatte mit Streifefundament und Frostschürze 23
5Streifenfundament hat einen riss bekommen - Seite 326
6Bodenplatte richtig dimensioniert? - Seite 220
7Streifenfundament bei schlechtem Boden ausschachten - Seite 215
8Stützmauer mit Streifenfundament und Schalsteinen kaskadieren 18
9Streifenfundament und Erder korrekt? 10
10Dämmung Bodenplatte "Ja!" oder "Nein!" - Seite 214
11Aufbau Bodenplatte mit Frostschürze aber ohne Fundament 10
12Abwasserrohr an falscher Stelle in Bodenplatte einbetoniert 29
13Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
14Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
15Bodenplatte noch dieses Jahr möglich?? 15
16Bodenplatte für Danwood Bungalow? Firma für komplette Arbeiten? 11
17Steinwurf auf Bodenplatte Bauherrenhaftpflicht-Versicherung? 16
18Bodenplatte oder Streifenfundamente für Garage 12
19Mindestabstand ab Bodenplatte? 11
20Bodenplatte - Aufbau/Dämmung etc. - Erfahrungen bitte ! 10

Oben