Lichtplanung für eine Doppelhaushälfte, über Feedback und Tipps freue ich mich

4,50 Stern(e) 4 Votes
K

koestech

Hallo zusammen,

wir sind inzwischen langsam an dem Punkt den Rohbau ausschreiben zu wollen.

Da ich die Decken nicht abhängen möchte will ich die entsprechenden Lichtauslässe gerne jetzt festlegen um die bereits im Rohbau in den Betondecken vorzusehen.

Ich habe mir jetzt einige Threads zu dem Thema durchgelesen und mir einige Architektenentwürfe zur Inspiration durchgeschaut. Ergebnis ist der im Anhang befindliche grobe Plan. Ich habe dort einfach auf Screenshots meiner Grundrisse entsprechende Punkte für die Brennstellen eingezeichnet.

Rote Punkte: Spots (ich möchte gerne die Constaled 24V Deep Tunable White 4+4W Spots nutzen. Ein KNX Bus möchte ich zudem einbauen.
Blaue Punkte: Deckenauslässe mit 230V für Pendelleuchten oder normale Deckenleuchten
Grüne Punkte: Steh/Tischleuchten
Lila Punkte/Striche: Wandleuchten

Da ich die Badplanung noch nicht wirklich abgeschlossen habe, habe ich dort noch keine Leuchten vorgesehen.

Über Feedback bzw. weitere Ideen und Verbesserungsvorschäge würde ich mich freuen.

Wenn jemand einen empfehlenswerten Lichtplaner in Köln und Umgebung kennt, würde ich mich auch über Tipps freuen.

Vielen Dank.

Viele Grüße,

Christian

lichtplanung-fuer-eine-dhh-ueber-feedback-und-tipps-freue-ich-mich-369870-1.jpg
lichtplanung-fuer-eine-dhh-ueber-feedback-und-tipps-freue-ich-mich-369870-2.jpg
lichtplanung-fuer-eine-dhh-ueber-feedback-und-tipps-freue-ich-mich-369870-3.JPG
 
A

apokolok

Spots sind zu wenig und auch seltsam angeordnet.
Wieso immer im Zweierpack?
Die im Wohnzimmer würde ich ganz weglassen, da sind Spots einfach nur ungemütlich.
Der Deckenauslass über dem Couchtisch... weg damit.
Flur und Küche mehr Spots und regelmäßig verteilen. In die Riesenküche gehören 20 Spots aufwärts.
Über der Insel macht es Sinn wie geplant, aber der Rest ist total willkürlich momentan.
Oben das gleiche, die Anordnung ist total strange.
In der Ankleide ist die zentrale Platzierung auch nicht gut, 2x2 nahe an den Schränken / Spiegeln wäre da imho besser.
Insgesamt für mich gar nicht gelungen, das Geld für einen Lichtplaner wäre sicher gut investiert, ich kenne allerdings keinen.
Und Hollerdijo, ihr habt aber einen Mörder Flur unten, da kann man, mit entsprechender Beleuchtung ja Staatsempfänge abhalten.
 
kbt09

kbt09

Licht schließe ich mich im großen und ganzen an.

Aufgefallen ist noch die Position der Dusche im DG ... die macht da ja unter der Schräge nun gar keinen Sinn.
 
K

koestech

Hallo zusammen,

vielen Dank schon mal für das ausführliche Feedback.

Mir gefielen die Entwürfe von dem Architekten Bünck gang gut. Dort habe ich das mit den paarweisen etwas verteilten Spots gesehen.

Die Badplanung steht noch nicht so ganz, von daher ist das im DG erst mal nur exemplarisch zu sehen.

Viele Grüße,

Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
K

koestech

Wir haben jetzt noch mal die Anordnung nach Euren Tipps überarbeitet und etwas homogener gestaltet. Es war beim ersten Wurf doch etwas stochastiasch.

Die paarweise Anordnung gefällt uns aber ganz gut. Ich habe das wie gesagt bei vielen Häusern von Bünck und auch bei A.Punkt Architektur gesehen.

lichtplanung-fuer-eine-dhh-ueber-feedback-und-tipps-freue-ich-mich-370164-2.jpg
lichtplanung-fuer-eine-dhh-ueber-feedback-und-tipps-freue-ich-mich-370164-1.jpg
 
V

Vitalio

Abgesehen von Licht ich würde WC Tür(EG) von oben nach links verschieben und Essbereich mit WZ tauschen,
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5039 Themen mit insgesamt 100300 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Lichtplanung für eine Doppelhaushälfte, über Feedback und Tipps freue ich mich
Nr.ErgebnisBeiträge
1Rohbau noch dieses Jahr 15
2Risse im Mauerwerk (Rohbau) 14
3Schimmel am Holz/Rohbau, Abzug der Abschlagsrechnung möglich ? 28
4Fliesen kaufen während Rohbau 24
5Angebot von Bauunternehmer erhalten: Kosten Rohbau - Erfahrungen? 26
6Rohbau kaufen und Fertigstellen inkl Finanzierung 15
7Kosten m3 umbauter Raum Rohbau 14
8Rohbau kaufen - Erfahrungen 21
9Einfamilienhaus, Hanglage, Untergeschoss halb Wohn/Nutzfläche-teurer Rohbau? 15
10Zahlungsplan mit 35% nach Rohbau okay? 10
11Rohbau Pauschalangebot - vergessene notwendige Positionen - Seite 211
12Windfang nachträglich an Rohbau anbauen 17
13Ab wann muss der Rohbau trocken bzw. dicht sein? 16
14Angebote für Einfamilienhaus Rohbau und Keller erhalten - Eure Einschätzung? 21
15Mögliche Einsparung bei Eigenleistung Rohbau - Seite 337
16Neubau Rohbau Auswahl: Unternehmen oder Architekten nehmen? 52
17Kein Angebot für Elektroarbeiten - muss Rohbau gestoppt werden? 12
18Kosten Rohbau und Dacheindeckung/-Dämmung - Festpreisangebot ok? 25
19Schlussrechnung Rohbau (200qm, Klinker, ohne Keller, Dach) ok? 24
20Rohbau Angebot - was meint ihr? 10

Oben