Notarkosten, Grundbuch, Grundstückskauf

4,00 Stern(e) 10 Votes
4

4l-music

Hatte es vor einiger Zeit schon in einem anderen Thread geschrieben. Wir finanzieren den Grundstückskauf variabel OHNE Grundbucheintrag (Grundschuld) der Bank. Damit sind wir im Anschluss bei der Baufinanzierung unabhängig. Fragt doch mal nach, ob es auch diese Möglichkeit bei eurer Bank gibt.
 
4

4l-music

Das geht nur bei kleineren Beträgen oder einer Bombenbonität. Zusätzlich sind die Konditionen auch schlechter (was aber egal ist).
40k - 1,16% bei einem Jahr Zinsbindung (werden wir voraussichtlich noch etwas anpassen).
Vielleicht liegt der geringe Zinssatz auch am hohen monatlichen Abtrag (800€). Jedenfalls kommt uns das Angebot sehr entgegen. Wie findest Du es?
 
4

4l-music

Das ist völlig i.O.! Aber auch ein deutlich höherer Zinssatz wäre vernachlässigbar aufgrund der hohen Tilgung - die hilft natürlich auch für eine Bank, schnell aus dem Risiko (mit T€ 40 ja noch im Konsumentenkreditbereich) zu kommen.
Naja desto niedriger der Zinssatz, desto weniger Zinsen bezahlt man doch:Wir haben lange überlegt, ob wir mit unserem Eigenkapital erst mal das Grundstück kaufen oder es über das variable Darlehen Vollfinanzieren und gleichzeitig durch die Tilgung mehr Eigenkapital aufbauen. Haben uns durch den niedrigen Zinssatz dafür entschieden und lassen in ca. einem Jahr bei der Baufinanzierung unser Eigenkapital (inkl. des schon abgetragenen variablen Darlehen) einfließen.
Klingt doch ganz plausibel oder?
 
N

nordanney

Naja desto niedriger der Zinssatz, desto weniger Zinsen bezahlt man doch
Das stimmt schon, durch die hohe Tilgung ersparst Du Dir aber im Laufe der Zeit eine Menge Zinsen. Aber davon abgesehen, ob Du einen anfänglichen Zinsansteil von 39€ im Monat (oder 31€ nach 10 Monaten) oder bei z.B. 1,66% Zinsen bei 55€ im Monat (oder 44€ nach 10 Monaten) liegst. Das sind nur 150€ Unterschied für ein Jahr. Für ein Investment von mehreren 100.000€ ist das zwar nett, aber faktisch vernachlässigbar.
Deshalb schaue ich bei solchen Finanzierungen nicht auf den Zinssatz, sondern auf die sonstigen Bedingungen.
 
Zuletzt aktualisiert 12.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Notarkosten, Grundbuch, Grundstückskauf
Nr.ErgebnisBeiträge
1hohe Zinsen bei Zinsbindung, Alternative Flex-Darlehen? 54
2Darlehen mit Zinssatz 2.51% - Tipps zur Finanzierung - Seite 322
3Kauffinanzierung: wieviel Eigenkapital (bei den niedrigen Zinsen)? 27
4Hausbau ohne Eigenkapital - Seite 326
5Grundstückspreis = komplettes Eigenkapital. Finanzieren ja/nein? 13
6Hausbau 2024, wenig Eigenkapital finanzierbar? - Seite 575
7Konsumentenkredit als Eigenkapital 39
8Bereitstellungszinsen umgehen - 100% Auszahlung Darlehen 13
9Baufinanzierung - Zinssatz reduzieren möglich? 30
10Baufinanzierung - Einfluss private Altersvorsorge auf Zinssatz 35
11Finanzierung ohne Eigenkapital - Tilgung / Zins 63
12Baufinanzierung ohne Eigenkapital, dafür anderweitigen Verbindlichkeiten 36
13Können wir uns ein Hausbau ohne Eigenkapital leisten? - Seite 214
14Finanzierungsangebot - Zinsen okay? Eure Meinung... 10
15Kfw Förderung 2016 - Wie Baufinanzierung aufstellen? 10
16Finanzierung abgeschlossen-Zinssatz gut? - Seite 423
17Konditionen für Riester-Bausparvertrag - Welcher Zinssatz? 16
18Baufinanzierung liegt vor - Seite 211
19Bei Grundstücksfinanzierung schon gesamtes Eigenkapital einbringen? 17
20Darlehen mit kurzer Laufzeit (3 Monate) zur Überbrückung 11

Oben