1 Vollgeschoss - Möglichkeiten der Bebauung in SH

4,70 Stern(e) 3 Votes
S

stefan82

Hallo Zusammen,

für ein Grundstück in SH gibt es folgende Festlegungen:

Grundflächenzahl: 0,25
Zahl der Vollgeschosse: I
Maximal zulässige Gebäudehöhe über Oberkante Fertigfußboden des Erdgeschosses (GH Max.): 9,00 m
Geneigtes Dach mit einer Dachneigung zwischen 20° und 45°
Grundstücksgröße: 640 m²

Wir würden gerne ein Haus wie z. B. Maxime 610 von Viebrockhaus errichten.

Das wird mit der Vorgabe 1 Vollgeschoss aber nichts werden, wenn ich das richtig sehe? Gibt es Alternativen? Ein Bungalow kommt für uns nicht in Frage.

Vielen Dank und viele Grüße
Stefan
 
A

airliner

Das sollte eigentlich durchgehen. Im Zweifel mal mit den Daten beim örtlichen Bauamt nachfragen, ob mit der Wohn- und Nutzfläche im OG die Vorgaben eingehalten werden. Ansonsten den Kniestock etwas verringern. Mit 1,55m ist der ganz ordentlich. 1,20m-1,30m könnten eventuell auch schon reichen.
 
M

Mottenhausen

9m Giebelhöhe ab OK Fertigfußboden klingt ja ziemlich gut

Meines Wissens gilt hier in Sachsen: Vollgeschoss = 2/3 der Fläche >2,30m (google --> "Definition Vollgeschoss Sachsen"). Erfahrungsgemäß kommt man da mit etwas niedrigerem Kniestock und dafür lieber Gauben an jeder Traufseite (falls zulässig) zur besseren Nutzbarkeit und völligen Ausreizung der 66,6% als nur stur den Kniestock hoch oder runter zu schieben.

EDIT: Fehler meinerseits, ich habe SN gelesen, statt SH, sorry!!!


Einfach mit den Vorgaben zum gewünschten Hausbauer gehen, die passen den Wunschgrundriss dann schon entsprechend an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42625 Beiträgen


Ähnliche Themen zu 1 Vollgeschoss - Möglichkeiten der Bebauung in SH
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vollgeschoss oder mit Kniestock ? - Seite 320
2Kniestock erhöhen - Traufhöhe überschreiten? - Seite 322
3Definition Vollgeschoss in Mecklenburg-Vorpommern 17
4Kniestock maximale Höhe jeder sagt was anderes 16
5Geschossigkeit - 2. Vollgeschoss nur, wenn es das DG bildet - Seite 314
6Wie Bremer 2/3-Lösung mit hohem Kniestock erreichen? 13
7Steigen die Kosten bei einem höheren Kniestock? 12
8Wie hoch ist mein Kniestock? - Seite 320
9Einfamilienhaus, Eingeschossigkeit, Kniestock, Fenster OG 30
10Kniestock nachträglich gesenkt 34
11Kniestock erhöhen: Machbarkeit, Kosten, Alternativen? 10
12Dachbodengröße bei 1,50m Kniestock 10
13Ist der Kniestock zu gering? Auf was bezieht sich die Vermassung? - Seite 222
14Kniestock Danwood Haus in Schleswig-Holstein - Was geht maximal? 23
15Haus mit Kniestock 75cm oder 2 Vollgeschosse bauen? Eure Meinung? 17
16Bauplan sieht vor Kniestock unzulässig 16
17Geringe Firsthöhe ergibt niedrigen Kniestock 55
18Fragen Bebauungsplan (Vollgeschosse, Kniestock) 11
19Bebaungspläne mit 1m Kniestock noch teitgemäss? 16
20Kniestock vom Wohnraum abtrennen, was ist langlebig? 14

Oben