Rohbau: Sanitär und Elektro - worauf achten und wer macht was?

4,00 Stern(e) 11 Votes
Q

quattro123

Hallo zusammen,

Betreff Rohbau und alle Gewerke selbst vergeben, ich mach mir da gerade ein paar Gedanken.

Werden normalerweise während dem Rohbau schon Rohrleitungen und Durchbrüche für Sanitär und Elektro (z. B. durch Boden/Deckenplatten) gelegt? Wer macht sowas im Normalfall, der Rohbauer selbst oder kommen die zwei Gewerke dann mitten im Rohbau dazu und machen das?


Grüße!
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Das kann man auf unterschiedlichste Weisen handhaben. Vorher schon im Betonwerk nach Plan. Beim Mauern, beim Gießen der Decken, und natürlich auch hinterher mit dem Kernbohrer.

Jedes Mal können hier andere Gewerke involviert sein und jeder (Sanitär, Elektriker, Heizi usw.) alles entweder vorher oder hinterher machen. Das kommt auf den Plan und Koordination an.

Natürlich ist es am besten alles schon vorher festzulegen. Aber zu 1005 schafft man es nur selten und später sind dann doch hier und da zusätzliche Durchbrüche notwendig.
 
Vicky Pedia

Vicky Pedia

In der Bodenplatte werden für alle Medien Leerrohre (üblicherweise KG Rohr) nach außen geführt und in den Beton mit eingegossen.
Als Geschossdecken werden in der Mehrzahl der Fälle Filigrandecken verbaut. Diese enthalten bereits die großen Durchbrüche ab Betonwerk. Für den Aufbeton müssen die erforderlichen Durchbrüche vorher abgestellt werden. Das beachtet aber der Betonbauer.
Bei Häusern mit Keller gilt sinngemäß der Teil „Geschossdecke“.
Generell sind die Handwerker so ausgestattet, dass sie ihre Löcher selbst herstellen. Es sollte jedoch vor Baubeginn eine Vorstellung über Trassen (horizontal und vertikal) geben um Kreuzungen oder Kollisionen sowie „wildes“ Verlegen zu vermeiden.
Zu beachten wäre, dass alle Löcher in Decken vor der Dämmung erfolgen müssen, da die Leitungen in der Dämmung bzw. dem späteren Estrich verschwinden. Kleine Bohrungen (Z. B. für Lampen) in der Decke von unten ausführen, da kann man genauer arbeiten. Hilfreich ist auch eine Koordinierungsberatung der Gewerke. Das sollte der Bauleiter vor Beginn der Arbeiten organisieren.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1357 Themen mit insgesamt 14295 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Rohbau: Sanitär und Elektro - worauf achten und wer macht was?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kosten Rohbau und Dacheindeckung/-Dämmung - Festpreisangebot ok? 25
2Kosten für das Gewerk Heizung & Sanitär - Seite 386
3Rohbau kaufen und Fertigstellen inkl Finanzierung - Seite 215
4Rohbau kaufen - Erfahrungen 21
5Zahlungsplan mit 35% nach Rohbau okay? 10
6Ab wann muss der Rohbau trocken bzw. dicht sein? 16
7Was muss vor dem Rohbau feststehen bzgl. Fassade? 10
8Einschätzung Kosten für Rohbau und Gesamtkosten (Putz, Estrich) 17
9Angebot Rohbau Einfamilienhaus 170qm - Preis marktgerecht? - Seite 757
10Baukosten Rohbau/Schlüsselfertig Vergleich - Seite 439
11Rohbau noch dieses Jahr 15
12Risse im Mauerwerk (Rohbau) 14
13Schimmel am Holz/Rohbau, Abzug der Abschlagsrechnung möglich ? 28
14Fliesen kaufen während Rohbau 24
15Angebot von Bauunternehmer erhalten: Kosten Rohbau - Erfahrungen? 26
16Kosten m3 umbauter Raum Rohbau 14
17Einfamilienhaus, Hanglage, Untergeschoss halb Wohn/Nutzfläche-teurer Rohbau? 15
18Rohbau Pauschalangebot - vergessene notwendige Positionen - Seite 211
19Windfang nachträglich an Rohbau anbauen 17
20Angebote für Einfamilienhaus Rohbau und Keller erhalten - Eure Einschätzung? 21

Oben