großzügiges Einfamilienhaus über 200 qm geplant

4,00 Stern(e) 21 Votes
C

Curly

welche Betondecke soll man bei einem Kniestockhaus sparen? Wir hatten vorher ein Haus mit Kniestock, jetzt ein zweistöckiges Haus mit Walmdach, die Anzahl der Betondecken ist gleich. Die Decke im Obergeschoss ist aus Holz.
Zu eurem Grundriss muss ich sagen, dass der so gezeichnet ist, als ob Geld keine Rolle spielt. Ich sehe da etwa 230qm Wohnfläche + Keller (wohl in Wohnraumqualität, da Gästezimmer), da sind die 450.000 Euro schon allein für das Haus weg. Für den riesigen Keller dann sicher noch einmal 100000 Euro (Nutzkeller, ein Wohnkeller ist teurer, muss auch eine Heizung verlegt werden). Baunebenkosten, Doppelgarage und Außenanlagen kommen dann noch dazu, da reichen insgesamt 600000 Euro nicht aus.
Im Obergeschoss fällt mir sofort auf, dass es keinen gemütlichen Elternbereich gibt. Man läuft von der Ankleide mit seinen Klamotten wieder ins Schlafzimmer, dann raus auf den Flur und ins Bad, später wieder zurück. Der Partner kann so nie länger schlafen, wird immer gestört. Bei der Hausgröße würde ich in jedem Fall einen Elternbereich mit eigenem Bad planen und ein zusätzliches Kinderbad, also im Obergeschoss das Bad mit dem Arbeitszimmer tauschen um eine Hausseite für die Eltern zu bekommen. Wenn ein Kinderbad jetzt noch nicht gebraucht wird, dann würde ich zumindest einen Raum im OG dafür vorsehen, kann man dann schnell umbauen.
Wir hatten in unserem ersten Haus einen Keller und es ist so schön keinen mehr zu haben. Ich muss mit zwei Kindern hier jeden Tag waschen und es ist toll dafür nicht immer in den Keller laufen zu müssen. Wir haben mit Schränken und Dachboden genug Platz zum Lagern. Einen Keller stellt man irgendwann nur mit Dingen voll, die man eigentlich gar nicht mehr braucht. Wir vermissen den Keller kein bisschen!
Eure Fenstergrößen müsst ihr auch noch mal überdenken, ein 14,5qm großes Bad mit 1m breitem Fenster ist stockdunkel, da würde ich mind. 1,50-1,80m planen. Ebenso eure Fenster in den Fluren EG und OG, wie soll da denn Tageslicht reinkommen?
Erstmal solltet ihr also euer Budget überdenken, sind deutlich über 600000 Euro vorhanden oder vielleicht doch lieber etwas knapper planen?
Erst dann lohnt es sich genauer zu planen, auch eure Küchenplanung sieht so nichts aus.

LG
Sabine
 
H

haydee

Doch bei meinen Eltern war ein Teil des Holzes im Keller (Nebenraum Heizung). Damals als die Heizung noch mit Holz betrieben wurde. War schon sinnvoll. Man musste halt auch ein paar mal nachlegen am Tag. Die Katzen mussten regelmäßig in den Raum und tun was Katzen tun.


Holz für den Kachelofen war auf der Terrasse im Trockenen und ein oder zwei Körbe im Haus.
 
C

Curly

Doch bei meinen Eltern war ein Teil des Holzes im Keller (Nebenraum Heizung). Damals als die Heizung noch mit Holz betrieben wurde. War schon sinnvoll. Man musste halt auch ein paar mal nachlegen am Tag. Die Katzen mussten regelmäßig in den Raum und tun was Katzen tun.
ich glaube, dass die Häuser damals aber weniger gut gedämmt waren und es insgesamt dadurch etwas luftiger war.

LG
Sabine
 
H

hampshire

Es gibt ja auch anderes Holz als Brennholz. Trockenkammer und Instrumentenbau als Hobby? Drechseln, schreinern, andere Basteleien...
Da würd ich mich mal nicht so dran hochziehen.
Wenn Kosteneffizienz eine Rolle spielt - und der Grund für die hohen Kniestöcke deutet darauf hin - kann man ohne funktionalen Verlust mit einem professionellen alternativen Entwurf viel rausholen.
Wenn Aufteilung und Rennwege beim Cousin genau so gefallen ist das auch OK, denn der Entwurf hat keine groben Fehler.
 
Y

ypg

ich halte das Bad im EG von Größe Aufteilung aber für sehr gut benutzbar...
Als ich das geschrieben habe, habe ich den Strich der Wand nicht gesehen, sondern bin von einer schrägen Wand (hier: Tür) und einem Meter Dusche ausgegangen. Allerdings: mit richtiger Wand und Verputz liegen wir dann auch bei ca. 1,30... machbar, aber bei 4 Metern Länge wieder kein schöner Raum, sondern einfach nur die Quadrate genutzt.
Holz für den Kachelofen war auf der Terrasse im Trockenen und ein oder zwei Körbe im Haus.
Die Planung des Kellers ist hier der eines alten Kellers einer Familie aus der Nachkriegszeit. Aber auch der hat so manches Mal seine Daseinsberechtigung
denn der Entwurf hat keine groben Fehler.
Außer zu wenig Fenster und Herdlage und Terrassentür in der Küche und die fehlenden Wände und... die Wirtschaftlichkeit. Die Sims-Häuser haben auch keine Planungsfehler.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86571 Beiträgen


Ähnliche Themen zu großzügiges Einfamilienhaus über 200 qm geplant
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 365
2Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung - Seite 23172
3Erster Entwurf Einfamilienhaus 150m² mit Keller 38
4Entwurf / Verbesserung Einfamilienhaus 150-175m² mit Walmdach und Keller 39
5Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück - Seite 210
6Entwurf EFH, 2 Vollgeschosse, Satteldach, kein Keller, Doppelgarage - Seite 231
7Holz-Aluminium-Fenster vs. Kunststoff-Fenster - Seite 222
8Holz-Aluminium-Fenster worauf achten 17
9Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung - Seite 1398
10Ideen zu Entwurf für Einfamilienhaus mit Keller - Seite 647
11Keller für 20m² mehr Wohnfläche opfern? - Seite 215
12Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung - Seite 222
13Finaler Grundriss-Entwurf - bis auf die Fenster - Seite 535
14Einfamilienhaus mit Keller - Optimierungsvorschläge? 12
15Grundriss Einfamilienhaus mit Keller 13
16160m2 Einfamilienhaus in Holzständerbauweise am Nordhang mit Keller 100
17Entwurf für ein Einfamilienhaus mit 160-180qm - Verbesserungsvorschläge? - Seite 7122
18Bewertung Keller / Siedlungshäuschen Bayern - Seite 353
19Grundrissentwurf Stadtvilla mit Keller Verbesserungsvorschlag? - Seite 677
20Grundriss Einfamilienhaus ca. 200qm Doppelgarage Keller - Seite 232

Oben