Erkerfenster statt normales Fenster - Kosten?

4,30 Stern(e) 3 Votes
J

jennaonline

Hallöchen,

kann mir jemand in etwa sagen, was es zusätzlich kosten würde, ein Erkerfenster statt eines normalen Fensters einzubauen?

Vielen Grüße
Jenna
 
B

blurboy

NEIN, da niemand weiß in welche Ausführung, Größe und Ausstattung du es haben möchtest.

Ach ja Erker sind mind ein Jahrzehnt out!
 
B

BauLine

Hallo Jenna

Auch wenn das wirklich "out" ist, bedeutend es natürlich nicht, dass es Dir persönlich gefallen würde... also nicht entmutigen lassen.. und einfach von einem Fensterbauer, in der gewünschten Größe (also Breite und Höhe.. sowie Ausladung....was das Fenster vor die Fassade stehen soll) anbieten lassen.

Das Problem das sich dabei jedoch ergibt, findet sich in der Wärmedämmung und dauerhaften Abdichtung gegenüber der Fassade und dem Innenraum.
Dies muss sorgsam geplant und dann exakt ausgeführt werden. Nur dann hast Du auch lange Freude an Deinem Erkerfenster!
 
J

jennaonline

Hallöchen,

@blurboy: Du hast natürlich recht, ohne Maße könnt ihr nichts dazu sagen..mein Problem ist, dass unser Haus noch in der Planungsphase ist, habe jetzt mal die Maße bei der Baufirma nachgefragt.

@Bauline: Vielen Dank für die Ermutigung! Dass es out sein könnte, hätte mich eh nicht wirklich gestört

Tja, dummerweise kam jetzt ien Nachricht unserer Baufirma, das Thema hat sich eh erledigt. An der Stelle, an der wir es machen könnten, finde ich es eher blöd...trotzdem danke für eure Antworten
 
B

Bauexperte

Hallo,

...Tja, dummerweise kam jetzt ien Nachricht unserer Baufirma, das Thema hat sich eh erledigt. An der Stelle, an der wir es machen könnten, finde ich es eher blöd...trotzdem danke für eure Antworten
Diese Antwort verstehe ich ehrlicherweise nicht ...

....hast Du stattdessen einmal über die Alternative "Fenster über Eck" nachgedacht? Realisieren wir zurzeit sehr häufig; gibt der Geldbeutel nicht wirklich die Eckfensterlösung her, kann man auch mit herkömmlichen Fensterelementen, -Türen gute Lösungen schaffen. Dazu wird zunehmend die Ecklösung farbig abgesetzt - und fertig ist die individuelle Außenansicht.

Freundliche Grüße
 
J

jennaonline

hallo Bauexperte,

Die Eckfensterlösung haben wir auch schon überlegt, aber sie dann wieder verworfen. Und an der Stelle, wo ich gerne das Erkerfenster hätte, ist auch noch die Terrassentür..ich muss mir das alles noch mal genau überlegen und von unserer Architektin mal durchchecken lassen..finde solche Fensterlösungen nämlich schon sehr gut...
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1346 Themen mit insgesamt 15396 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erkerfenster statt normales Fenster - Kosten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vorgehängte, hinterlüftete Fassade anstatt WDVS? 29
2Einschalige vs. zweischalige Fassade 23
3Graue Flecken auf der eigentlich weißen Fassade 17
4Welche Fassade ist besser? 33
5Leere Fassade , hervorheben 32
6Fassade gemäß DIN18202 in Mangellos 41
7S-Form Fassade herstellen - Bauweise 22
8Klinkerriemchen Fassade kosten? - Seite 318
9Unterkonstruktion Fassade Rhombusleisten ohne Dämmung 19
10Wie hervorspringenden Sockel (Fassade-Kellerwand) verkleiden 24
11Spritzschutz zur Fassade und Übergang Rasen zu Beet 24
12Hinterlüftete Fassade: Vorteile/Nachteile? Ungezieferprobleme? - Seite 213
13Welche Cat-Kabel an der Fassade verlegen. Probleme mit Feuchtigkeit? 29
14Was muss vor dem Rohbau feststehen bzgl. Fassade? - Seite 210
15Dämmmaterial für die Fassade? - Seite 210
16VHF vs WDVS Fassade - 1970 Altbau Beton/Ziegel - Seite 315

Oben