Abwasserleitungen unter Bodenplatte oder außerhalb zusammen führe

4,10 Stern(e) 8 Votes
P

Palladin73

Wir haben gerade die Bauantragsunterlagen unterschrieben und ein Problem. Der Bauträger sagt wir sollen die Abwasserleitungen unter der Bodenplatte (kein Keller) zusammen führen, der Bausachverständige sagt gem. DIN 1986 100 direkt raus und außerhalb zusammen führen. Argument für unter Bodenplatte ist Frostschutz und außerhalb die Zugänglichkeit. Hat da jemand Erfahrung bzw. Fachkenntnis?
 
Y

ypg

Abwasserleitungen sollten direkt raus und nicht irgendwo unter der Bodenplatte langlaufen, ja!
Das sollte man in den Plänen und im Grundriss beherzigen, ja!
Toiletten sollten nach Möglichkeit übereinander bzw an Außenwände, zumindest der Abflussschacht, ja.
Baut Ihr mit einem GU, keinem Bauträger?
Also, ihr habt mit Eurem GU ein Haus geplant, und der macht Euch vieles möglich, egal, ob es sinnvoll ist oder nicht?
Zeig doch mal die Pläne bitte

Allerdings finde ich Deine Frage nach Erfahrung und Fachkenntnis merkwürdig, da es ja der Sachverständige ist, der das hat... und der hat genau hier und jetzt seine Arbeit gemacht.
 
P

Palladin73

Vielen Dank für die Antwort. Wir bauen mit einem GU und der will eben die Zusammenführung unter der Bodenplatte. Insgesamt tendieren wir zu der Meinung des Bausparvertrag.
abwasserleitungen-unter-bodenplatte-oder-ausserhalb-zusammen-fuehre-324351-1.jpg

abwasserleitungen-unter-bodenplatte-oder-ausserhalb-zusammen-fuehre-324351-2.jpg

abwasserleitungen-unter-bodenplatte-oder-ausserhalb-zusammen-fuehre-324351-3.jpg
 
L

Lumpi_LE

Dem Beitrag von ypg gibt es nichts hinzuzufügen.
Der GU will Geld sparen, das ist alles.
 
L

lesmue79

Bei uns war es ähnlich, war selbst im Vorfeld beim Wasserwerk und der Sachbearbeiter gab uns den Tipp die Grundleitungen außen zusammen zu führen, die Architekten würden das gerne unter der Bodenplatte verästeln. Und was war? Genauso wie vorhergesagt hat der Architekt die Grundleitungen geplant.

Zitat: Ist noch nie was passiert, ist billiger und zu Not kommt man überall hin wenn Mal gespült werden muss. Und wie oft wurde in eurer Nachbarschaft ne Bodenplatte aufgestemmt um an ne Grundleitung zu kommen.?

Ich verstehe irgendwie beide Argumente und das pro und Contra.

Es wird aber jetzt so wie vom Wasserwerk vorgeschlagen ausgeführt, wenn es soweit ist. Kostet halt etwas mehr weil der Graben was länger wird und ein paar Meter mehr KG-Rohr verbuddelt werden müssen.
 
Zuletzt aktualisiert 30.07.2025
Im Forum Fundament / Bodenplatte gibt es 522 Themen mit insgesamt 4986 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Abwasserleitungen unter Bodenplatte oder außerhalb zusammen führe
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundleitungen falsch verlegt - Seite 439
2Vertragsergänzung zu Bauvertrag durch Bauträger 36
3Abwasserrohre Bodenplatte falsch gegossen worden! 10
4Grunderwerbssteuer - Bauträger und Baufirma selbe Person - Seite 211
5Bodenplatte noch dieses Jahr möglich?? - Seite 315
6Bodenplatte Und Haus mit Noppenfolie gegen Feuchtigkeit geschützt? Erfahrungen? - Seite 433
7Dämmung Bodenplatte "Ja!" oder "Nein!" - Seite 214
8Aufbau Bodenplatte mit Frostschürze aber ohne Fundament 10
9Abwasserrohr an falscher Stelle in Bodenplatte einbetoniert 29
10Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
11Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
12Bodenplatte für Danwood Bungalow? Firma für komplette Arbeiten? 11
13Steinwurf auf Bodenplatte Bauherrenhaftpflicht-Versicherung? 16
14Bodenplatte oder Streifenfundamente für Garage 12
15Mindestabstand ab Bodenplatte? 11
16Bodenplatte - Aufbau/Dämmung etc. - Erfahrungen bitte ! 10
17Bodenplatte über Winter stehen lassen 15
18Bodenplatte vs Streifenfundament 15
19Dämmung unter der Bodenplatte EPS oder XPS? 12
20Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28

Oben