Sandsteinkeller von außen und innen sanieren

4,30 Stern(e) 3 Votes
Lemberger

Lemberger

Hallo Zusammen,

wie imme gibt es mehrere Sichtweisen und ich möchte gerne euren Rat oder Erfahrung dazu hören (lesen)
Ich habe ein älteres Haus mit Sandsteinkeller erworben - die eine Seite steht im Erdreich und ist deshalb auch feucht. Nun möchte ich von außen aufgraben und die Wand mir einer Noppenfolie gegen die Feuchtigkeit schützen.
Jetzt hat jemand gesagt ich solle zusätzlich die Sandsteinwand mit einem Schutzanstrich Teerfarbe oder Dichtschlämme bestreichen und daran die Noppenfolie legen. Meine Frage ist diese Aussage richtig - ich dachte Sandsteine sollen nicht versiegelt werden?

Von innen möchte ich die Sandsteine verputzen und dachte da an Lehmputz da dieser ja atmungsaktive ist und auch mit Feuchtigkeit klar kommt - was haltet ihr davon?

Den alten Boden (verschiedene Betonplatten und Naturboden möchte ich gerne komplett freilegen und neu Betonieren um einen sauberen Keller zu bekommen - da der Boden ja auch etwas feucht ist ist eine Splitschicht unter dem Beton nötig und eventuell auch eine Folie als Feuchtigkeitssperre?

Bin über Anregungen sehr dankbar.

Jürgen
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Keller gibt es 349 Themen mit insgesamt 3685 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sandsteinkeller von außen und innen sanieren
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bodenplatte Und Haus mit Noppenfolie gegen Feuchtigkeit geschützt? Erfahrungen? - Seite 433
2Nachträglich Noppenfolie anbringen? 13
3Noppenfolie nicht geschlossen 16
4Meiste Feuchtigkeit durch Estrich? 25
5Feuchtigkeit/Schimmel im Keller 10
6Feuchtigkeit in Souterrainwohnung - Seite 371
7Neubau - Keller Fliesen sofort verlegen ratsam? (Feuchtigkeit) 14
8Feuchtigkeit im Schlafzimmer an Außenwand - Woher kommt die? 10
9Feuchtigkeit in Außenwand bei 300 Jahre alten Haus - Seite 219
10Feuchtigkeit Hauswand außen und Innen 21
11Feuchtigkeit Badezimmerdecke + mangelhafte Isolation 44
12Feuchtigkeit zieht durch die bodentiefen Fenster im Neubau 34
13(Aufsteigende?) Feuchtigkeit Sockel / Außenwand 11
14Feuchtigkeit in der Immobilie 30
15Welche Cat-Kabel an der Fassade verlegen. Probleme mit Feuchtigkeit? 29
16Feuchtigkeit aus Rohbau bekommen - wie lüften und weitere Themen 18
17Zu viel Feuchtigkeit im Einfamilienhaus nach Estrich-Einbau? Schimmelgefahr? - Seite 749
18Feuchtigkeit im Waschkeller - Lüften oder Entfeuchter? 21
19Fußbodenheizung undicht? Zieht Feuchtigkeit die Wand hoch? 12

Oben