Eine evtl. Klage gegen mein Bauvorhaben droht! Was nun?

4,60 Stern(e) 5 Votes
O

Obstlerbaum

Ich habe über einen Bauträger in diesem Falle eine Grundstück erworben, als Bauland deklariert. [...] Bevor es eine Baugenehmigung gibt, wurde ein soweit ich weiß Bauvorbescheid (Vorstufe zur Genehmigung) gestellt, dieser ist seitens der Behörde (zuständiges Bauamt) positiv ausgefallen. Das Amt hat es aber versäumt, die Nachbarn zu infomieren (über den Bauvorbescheid), bei der diese eine 4 wöchige First auf Widerruf/Klage hätten. Aus den 4 Wochen sind nun 1 Jahr, durch das Versäumnis der Behörde geworden!
Erstmal nicht Dein Problem, das Amt muss die Nachbarn informieren. Es muss ohnehin ein Bauantrag gestellt werden, wenn bisher nur eine Voranfrage gemacht wurde. Da können die Nachbarn dann widersprechen, falls ihr vom Bebauungsplan abweicht. Geht der Bauantrag durch, ist die Voranfrage damit ohnehin Geschichte...
 
N

Niloa

Gibt es denn einen Bebauungsplan? War das Grundstück vorher kein Bauland? Wieso sind da überhaupt die Nachbarn involviert?
 
N

Niloa

Bzw. könnten die Nachbarn mit einem Widerspruch Erfolg haben? Solange sich bei meinem Bauprojekt an alle Regeln gehalten wird, würde ich mir keine Sorgen machen...
 
T

Tommy77

Genau. Diese könnten sogar später die Baugenehmigung anfechten, wenn man wie gesagt abweicht. Einen Bebauungsplan gibt es und dieser wurde ebenfalls vom Bauamt genehmigt. Die Vorgaben wie Mindestabstände etc werden wir mehr als Konsequent einhalten, das eben im Nachhinein kein Ärger kommen kann. So weit ich weiß müssen sogar die direkten Nachbarn informiert bzw belehrt werden, seitens des Bauamtes. Das wurde eben versäumt, außerdem habe ich ebenfalls in Erfahrung gebracht das gegen beides also bauvorbescheid und Baugenehmigung geklagt werden kann, aber nur dann, wenn richtige Gründe vorliegen, wie eben falsche Bauweise oder ähnliches. Sprich Abweichung vom Bebauungsplan. Dieses ist alles nicht der Fall. Ich bin tierisch gesonnt was mir das Baumarkt am Freitag sagen wird. Und zu guter Letzt wurde nicht geklagt. Ach so die Nachbarn haben es ja mitbekommen, da das Bauland errichtet und vermessen worden ist, aber auch natürlich durch Hörensagen. Letztendlich wahrscheinlich auf Nachfrage beim Bauamt selbst
 
T

Tommy77

Dann ist es kein Bauträger.


Aber bis zum Fristablauf zulässig.
Das ist richtig. Zulässig ist es. Aber es muss schriftlich sein und eine Begründung vorliegen die triftig ist. Ein, ich will das nicht weil das blöd aussieht, oder ich keinen Nachbarn mag, geht das natürlich nicht so einfach.

Außerdem muss man sich als klagender im Klaren sein, falls es vor Gericht kommt es teuer werden kann.

Aber das ist jetzt alles noch Gott sei dank nicht das Thema. Vielmehr geht es um die rechtliche Lage und was passiert wenn der Bauantrag gestellt wird, wie das Bauamt reagiert
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42622 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Eine evtl. Klage gegen mein Bauvorhaben droht! Was nun?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauamt lehnt Bauantrag ab da Haus zu weit hinten geplant 86
2Baugenehmigung Antrag 12
3Baugenehmigung - Anwalt sinnvoll? 12
4Kosten Baugenehmigung im Freistellungsverfahren, Neubau 11
5Garage - Bauantrag - Verwirrung - Seite 436
6Nachbarklage gegen bewilligte Baugenehmigung 46
7Keine Baugenehmigung solange Grundstück nicht erschlossen? 10
8Bauantrag oder Bauanzeige 15
9Mit Bauantrag wegen Baukindergeld zuwarten - Seite 301354
10Kosten für Bauantrag nur 40 Euro wegen Freistellungs-Antrag? 27
11Bauantrag - Verzögerung durch Klage des Nachbarn - Erfahrungen? 21
12Geländemodellierung abweichend vom Bauantrag - erlaubt? (NRW) - Seite 236
13Freistellungsverfahren oder Baugenehmigung - Seite 540
14Probleme Bauamt - Mangelhaftes Grundstück gekauft 56
15Gartenhaus bauen...Bauantrag notwendig?? Umwege? 17
16Dauer bis zur Erteilung der Baugenehmigung in BW - Seite 457
17Bauen ohne Baugenehmigung möglich? 26
18Bauantrag: Wie geht es weiter? 16
19Gebührenbescheid zum Bauantrag - Seite 457
20Bauantrag wegen Parkplätzen nicht genehmigt. Was kann passieren? 30

Oben