Fliesen auf Fliesen kleben Erfahrungen?

4,40 Stern(e) 5 Votes
L

Laynne

Hallo zusammen,
Wir sind seit knapp 4 Wochen Hausbesitzer und kernsanieren das 1956 gebaute Haus.

Im Badezimmer sind wir nun auf ein "Problem" gestoßen:
Nicht nur, dass in sämtlichen Räumen jedes mal Tapete auf Tapete geklebt wurde...Nein.. im Badezimmer würde es auf die Spitze getrieben. Es sind drei (!) Lagen Fliesen übereinander geklebt.
Für mich ist das totaler Murks. Ich hätte gerne alle Fliesen ab und würde dann von null starten.

Die Handwerker waren heute schon den ganzen Tag damit beschäftigt die oberen weißen Fliesen runter zu bekommen. Bei den anderen beiden Fliesen (braun und darunter rot) lohnt sich angeblich der Aufwand aus folgenden Gründen nicht:
- Die Fliesen sind so bombenfest verklebt, dass es Tage/Wochen dauern würde, diese restlos zu entfernen. Die haben für ca. 10x10cm schon knapp eine Stunde benötigt.
- Die Mauern darunter sind total uneben. Man müsste danach min. wieder ein paar cm Verputzen und dann mit Rigips arbeiten.
- Die Wände (gerade der Bereich um die Tür ist keine tragende Wand und hat nur eine Stärke von 70mm) sind halt schon etwas älter. Die Fliesen geben dem Ganzen wohl "mehr" Stabilität.

Kurz gesagt uns wurde abgeraten, weil Kosten und Nutzen in keinem Verhältnis stehen würden. Die würden auf den alten Fliesen quasi einen neuen Aufbau machen und dort dann die neuen Fliesen verkleben.
Die Leitungen für Strom und Wasser würden natürlich erneuert werden. Das Ganze würde sich dann aber nur partiell abspielen, wo wirklich alle Lagen runter müssen.

Ich hätte die Fliesen wirklich gerne runter, nur nach dem Geschufte von heute macht es für mich auch nur noch bedingt Sinn.

Mich würde mal eure Meinung interessieren und wie man nun am besten weiter vorgehen sollte, wenn die Fliesen drin bleiben.

fliesen-auf-fliesen-auf-fliesen-299722-1.jpg
fliesen-auf-fliesen-auf-fliesen-299722-2.jpg
fliesen-auf-fliesen-auf-fliesen-299722-3.jpg
 
Nordlys

Nordlys

Sie sind bombenfest. Früher verlegte man im Mörtelbett, nicht mit Flexklebern, das gab es nicht. Diese Fliesen kannst Du nur mühsam abpickern, oder aber eben drauf neu aufbauen.
 
L

Laynne

Weil das irgendwie total falsch aussieht... ähnlich wie bei den Tapeten. "Ich mache mir nicht die Mühe und kratze die runter, sondern tapezieren einfach immer wieder drüber".
Ich weiß, dass häufiger Fliesen auf Fliesen geklebt werden, weil es günstiger und schneller ist. Aber drei Lagen???
Teilweise wird auch davon abgeraten, weil der Fliesenkleber ja auch nicht ewig hält und mit jeder neuen Lage Fliesen sich das Gewicht erhöht...

Bin halt Laie und Google sagt beide Seiten..
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1357 Themen mit insgesamt 14295 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fliesen auf Fliesen kleben Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Zwei Bäder: Wo sollen Fliesen hin? 49
2Tapete oder Farbe im Bad? 10
3Fliesengröße 80x80 im Badezimmer 17
4Bemusterung Fliesen im Bad (Größe, Anordnung, Höhe) - Seite 246
5Badezimmer Planung - Ideen zur Sanierung 15
6Fliesen - überall die gleichen? - Seite 314
7Fliesenmuster Wände im Badezimmer - Seite 326
8Badezimmer nachträglich im Dachgeschoss nachbauen lassen - Kosten? 15
9Schimmel an Wand mit Tapete eindämmen (temporär) 24
10Welcher Belag im Bad statt Fliesen 14
11Fliesen andere Hersteller finden / Bauträger Bemustern - Seite 213
1245x90 Feinsteinzeug-Fliesen 11
13Fußbodenheizung, Raumthermostate und kalte Fliesen 28
14Vinylboden auf Fliesen, Vorbehandlung 12
15Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
16Fliesen kaufen während Rohbau 24
17Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? - Seite 223
18Riss zwischen Fliesen und Sockelleiste ?? - Seite 216
19Holzoptikfliesen - Was haltet ihr von diesen Fliesen? - Seite 5168
20Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett 33

Oben