Bewertung Gebäudehöhe vs. Straßenhöhe - Einschätzung, Erfahrung?

5,00 Stern(e) 3 Votes
S

steija1

Guten Tag Zusammen,

bei uns geht es gerade in die "heiße" Phase, das bedeutet es geht endlich los. Wir haben in der letzten Wochen vom Architekten, Vermesser und Tiefbauer Höhen feststellen lassen und für die finale Durchführung der Erdarbeiten festgelegt.

Daran wurde diesen Montag "zur Sicherheit" nochmal leicht etwas geändert (höheres Gebäude). Da ich das mit allen Konsequenzen nicht selbst bewerten kann würde ich gerne eure Meinungen haben, ob das ganze schlüssig ist.
Der Nachbar ist generell höher und wird im Gartenbereich der auch später tiefer bleiben wird entsprechende L Steine setzen, das hat er sofort zugesichert und ist kein Problem.

Ich hänge mal die relevanten Bilder an und freue mich auf ein paar Meinungen.

Was möglicher Weise nicht direkt hervorgeht zusammengefasst:
Aktueller Plan
OK FF 47,50
OK Sohle 47,18
OK Schacht (auf dem Grundstück) 47,17)
OK Schacht (Straße) 47,27

Würde eine Stufe zum Eingang ins Haus bedeuten auf die Höhe Fertigfußboden zu kommen. Der Rest wäre dann etwa ein 3% Gefälle zu dem Schacht auf 47,17.

Der Nachbar wäre somit auf Höhe des Hauses mit der Geländehöhe 47,43 etwa leicht unter meinem OK FF 47,50. Im Garten würden wir 2 Stufen machen, um auf das tiefere Niveau zu kommen, da die Fläche nicht komplett aufgefüllt werden soll (wäre das etwa eine gute Idee? Preis mal außen vor).

VG,

Jan
bewertung-gebaeudehoehe-vs-strassenhoehe-einschaetzung-erfahrung-283764-1.jpg

bewertung-gebaeudehoehe-vs-strassenhoehe-einschaetzung-erfahrung-283764-2.jpg
 
Nordlys

Nordlys

Ihr habt ja recht ebenes Gelände, dacwäre es dummes Zeug, sich auf einen künstlichen Hügel zu setzen. Ne ordentliche Ringdrainage ums Haus, dann reicht eine Stufe zur Tür. Es macht den gesamten Gartenbau um 1000 nde billiger. Somit sage ich, auf keinen Fall höher, lieber so niedrig wie möglich. K.
 
O

Otus11

Straße schon ausgebaut, Höhen dort also final?

Wenn nicht: Die liegen später mit Fußweg, Bordstein und Gefälle reichlich höher.
 
S

steija1

Eine Ringdrainage ist meines Wissens nicht vorgesehen, lediglich die Ableitung durch das Gefälle und die entsprechenden Höhen des Hauses.

Die Straßenhöhe ist durch die Gemeinde final kommuniziert und die Höhe der Schachtdeckel (welche schon bestehen) als Orientierung genommen worden. Wenn der Schachtdeckel sich auf der provisorischen Straße (finaler Ausbau erst bei 80% Baufertigstellung im Baugebiet) befindet, wird dieser sich doch nicht mehr ändern oder?
 
S

steija1

Ich denke das ist die relevante Passage aus dem Mailverkehr an die Bauherren:

Im Anhang finden Sie den Revisionsplan.

Die Hausanschlussschachtdeckel auf Ihrem Grundstück sind ca. auf Niveau der Bordsteinoberkante, welche im Endausbau gesetzt werden. Schachtdeckel in den Stichstraßen sind bis ca. Straßenniveau hoch gezogen.
 
Nordlys

Nordlys

Eine Ringdrainage bringt Sicherheit bei Sstarkregen und ist billiger als viele Erdarbeiten. Red mit deinem Tiefbauer drüber. Lass das Gelände so unangetastet wie möglich und löse die Entwässerung per Drainage im Kiesbett.
 
Zuletzt aktualisiert 11.05.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5022 Themen mit insgesamt 99872 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bewertung Gebäudehöhe vs. Straßenhöhe - Einschätzung, Erfahrung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück befestigen 17
2Grundstück geeignet für Schmales Haus für 5 Personen? 43
3Reserviertes Grundstück sinnvoll bebaubar? 16
4Grundstück kaufen oder lassen? 12
5Erdarbeiten gehen Los, brauche aber einen Tipp 12
6Erdarbeiten in der Bauleistungsbeschreibung 17
7Einschätzung Grundstück - Hanglage 15
8Erdarbeiten Kosten, Hanghaus 14
9Hausplatzierung Grundstück in Hangkurve, wo kommt das Haus hin? 66
10Kostenfrage zu Erdarbeiten bei Hanglage 22
11Zu wenig Gefälle Abwasserleitung 29
12Terrasse ebenerdig, Gefälle planen Erfahrungen? 35
13Neubau mit Keller | WU-Beton plus Ringdrainage 21
14Tiefbauer widerspricht Statiker 27
15Tiefbauer schlägt Abweichungen gegenüber Entwässerungsplan vor 10
16Erdarbeiten: Richtige Wahl des Anbieters treffen 14
17Erdarbeiten Kosten in Bayern ..... 15
18Erdarbeiten...Streit mit dem BU 20
19Baunebenkosten Erdarbeiten laut Bodengutachten 16

Oben