Welchen Sicherheitsstandard bei Fenstern habt ihr gewählt?

4,30 Stern(e) 7 Votes

Welche RC-Klasse bei Fenstern?

  • Keine besondere Sicherheit / Basissicherheit / RC1(N)

  • RC2N

  • RC2

  • Unten RC2(N), Oben RC1(N)

  • RC3

  • RC4


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
H

HöKi2018

Bei uns im EG RC2 + tlw. einbruchhemmendes Glas. Im OG nur das Fenster beim Carport mit RC2. Sonst kommt wohl kaum einer im OG rein. Alle Fenster mit abschließbaren Griffen.
LG
Björn
 
H

HöKi2018

Was meinst Du mit RC2 und teilweise einbruchhemmendes Glas? RC2 hat doch zwingend P4A Verglasung, wenn nicht (aber alles andere RC2 ist) ist es doch RC2N ?!
Wir hatten noch im Vertrag WK2 ohne A3 Verglasung.nach neuer Norm dann RC2N. Wir brauchen nicht für alle Fenster die A3 Verglasung bzw. War es uns den Aufpreis nicht wert.
 
T

Teichler

In der Umfrage fehlen WK5 / RC5 und WK6 / RC6.

Wir haben WK6 - RC6 genommen, weil wir damals schon zweimal Besuch hatten ... irgendwann ist man es Leid ... Allerdings war das Plus an Sicherheit auch sehr teuer.
 
A

Alex85

Ich halte alles über RC3 im Wohnbereich für absolut exotisch, insofern ließ ich dies weg. Wir reden ja nicht über Juweliere, Polizeireviere oder ähnliches.
 
R

ruppsn

Wir haben WK6 - RC6 genommen, weil wir damals schon zweimal Besuch hatten ... irgendwann ist man es Leid ... Allerdings war das Plus an Sicherheit auch sehr teuer.
Ernsthaft? Halte ich für total überzogen, allerdings wurde bei mir noch nicht der Versuch unternommen oder gar eingebrochen. Vielleicht würde ich dann auch anders drüber denken.
Auf der anderen Seite kenne ich bei uns die Aufpreise für RC2 ggü RC2, da möchte ich gar nicht wissen, was RC6 kostet!

RC4 - Der erfahrene Täter setzt zusätzlich Säge- und Schlagwerkzeuge z. B. Schlagaxt, Stemmeisen, Hammer und Meißel - sowie eine Akku-Bohrmaschine ein. Fenster der Widerstandsklasse 4 haben einen sehr hohen Einbruchschutz.
Widerstandzeit: 10 Min.

RC5 - Der sehr erfahrene Täter setzt zusätzlich Elektrowerkzeuge z. B. eine Bohrmaschine, Stichsäge oder Säbelsäge und Winkelschleifer mit einem Max. Scheibendurchmesser von 125 mm ein. Fenster der Widerstandsklasse 5 haben einen sehr, sehr hohen Einbruchschutz.
Widerstandzeit: 15 Min.

RC6 - Der sehr erfahrene Täter setzt zusätzlich Elektrowerkzeuge wie z. B. Bohrmaschine, Stichsäge oder Säbelsäge und Winkelschleifer mit einem Max. Scheibendurchmesser von 230 mm ein. Fenster der Widerstandsklasse 6 haben einen extrem hohen Einbruchschutz.
Widerstandzeit: 20 Min.

Ich hoffe mal, dass Du in keinem Holzhaus wohnst oder das Dach so eingedeckt ist, dass der Profi-Einbrecher (von dem wir hier dann ja schon reden) dann eher dadurch geht.... Hat für mich etwas von Festung, allerdings kenne ich Deine Wohngegend nicht und auch nicht das Gebäude, daher bitte nicht als Verurteilung auffassen, sondern als Erstaunen.

Was mich noch umtreiben würde: was machst Du denn im Rettungsfall, wenn die Feuerwehr o.ä. SCHNELL Zutritt braucht? Bis RC3 oder 4 kommen die da vermutlich ohne nennenswerte Probleme rein, aber bei RC6 ?! Nehmen dann vermutlich auch eher die Wand, oder?

Krasse Geschichte...
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1344 Themen mit insgesamt 15389 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welchen Sicherheitsstandard bei Fenstern habt ihr gewählt?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Habt ihr RC2 Fenster einbauen lassen? - Seite 1063
2Neubau Sicherheitsoptionen bei Fenster und Haustür - Seite 737
3Gute Fenster, sicherer Schutz vor einem Einbruch? 14
4Sichere Fenster/Haustüre für Randlage 34
5Mehrpreis RC2 Fenster und Haustüre 21
6ETW 2.OG: RC2N oder RC1 oder Standard? 16
7Sicherheitsklassen RC2, RC2N sowie elektronischer Einbruchschutz - Seite 425
8Erfahrungen mit Aluminium-Haustüren unterschiedlicher Hersteller RC3 - Seite 316
9Schallschutz - schwächstes Glied? (Fenster?) 26
10Welche Sicherheitsstufe für Fenster wählen? - Seite 429
11Panoramafenster - Sind die Preise der Fenster günstig? - Seite 652
12"VSG 6 mm" oder "P4A Verglasung" 14
13Welche Kunststoff Fenster - Veka oder Distner? 11
14Kann 2-fach statt 3-fach Verglasung Vorteile haben? - Seite 210
15Haus von 1988 sanieren - Fenster und Haustüre? - Seite 215
162, oder 3-fach Verglasung im Neubau - 3-fach angeblich unnütze Ausgabe 20
17Welchen Schutz vor Einbruch habt ihr? - Kostenschätzung? - Seite 653
18Einbruchsichere Fenster? 33
19Innenraum Gestaltung - Fenster 14
20Aufpreis für farbige Fenster realistisch? - Seite 319

Oben