Erste Gespräche mit Fertihausherstellern - Tipps?

4,50 Stern(e) 4 Votes
B

Baumfachmann

Das Haus ist von Bien-Zenker lasst euch auch die verschiedenen Heizungssysteme mit Preis
Geben. Ich habe eine ganz normale Gastherme 400€imjahr Energiekosten mit 2 Personen. Je nachdem was für Wärmepumpen vorgeschlagen werden kann das ganz schön teuer werden ich habe so ca 22000€ gespart und deswegen darauf verzichtet. Die Wärmepumpe können sich auch als Stromfresser herausstellen (hatte ich im vorherigen Haus) das mit der Gastherme war so günstig das ich auf Förderprogramme verzichten konnte. Auch die Lebensdauer ist begrenzt nach 10-15 Jahren kann es teuer werden die Gastherme dagegen würde 2300 Euro kosten. Ich habe viele Nachbarn die im Winter über den Stromverbrauch von ihren Wärmepumpen jaulen wenn sie nicht frieren wollen. Als Tipp Kamin einbauen der hat damals bei Bien-Zenker 4700€ Aufpreis gekostet. Ein Nachbar von mir hat mit seinem kfw55 auch nur Gastherme und heizt öfter als ich mit Kamin der hat 27€ Gas im Monat (3personen 148qm) der geht zu den Baustellen und holt da das übriggebliebene Holz ab.
Also mit den Heizsystemen rechnen und vergleichen.Hier bekommen meist die Verkäufer hohe Provisionen. Bien-Zenker hatte für mich damals eine sehr transparente Bau und Leistungsbeschreibung da war z.b. auch Container Baustellen WC usw. Dabei.
Ich hatte 8 detaillierte Angebote verglichen .
Beim Autokauf vergleicht man auch und handelt, wieso nicht beim Haus.
Qualitativ sind digroßen Firmen alle gut
Dann viel Glück beim Hausbau es geht nichts über die eigenen vier Wände
 
M

Marcello

Sehr gut @Baumfachmann, danke. Das ist hilfreich.

Vor allem das mit der Wärmepumpe war mir aus ökonomischer Sicht so noch nicht bewusst (mal die ökologischen Vorteile außen vorgelassen).

Irgendwie dachte ich auch immer nach aktueller Energieeinsparverordnung braucht es so ein energieeffizientes Heizsystem..
 
B

Baumfachmann

Naja die Dinger werde gefördert aber so ein Teil ist kein Perpetuum mobile und läuft von selbst. Da steckt eine große Industrie dahinter,
Das effektivste ist gute Dämmung.
Wärmepumpen sind gut für ein Grundstück am See wo kein Öltank erlaubt ist oder Gebiete wo es keine Gaserschließung gibt.
Gruß aus Bayern
 
M

Marcello

Was mir bei den Dingern nicht gefällt, sind die Kästen direkt am Haus. Bei einem Bekannten ist das Teil so aufgestellt, dass im Winter, wenn der Wind aus der Hauptwindrichtung kommt, man bei sehr kalten Temperaturen (und die gibt es ja nun doch hin und wieder mal) man ständig durch eine Art "Rauchwolke" läuft. Das sieht von weiten die Auffahrt hochkommend so dämlich aus, wenn ständig das Vorhaus im Dunst steht

Konnte ja vorher keiner so genau wissen. Und im Nebeldunst sieht man wenigstens (von der Auffahrt hochkommend sichtbaren) Hausseite den riesigen Kasten nicht
 
E

Egon12

M

Müllerin

Eine Luftwärmepumpe ist eh energetisch Quatsch grad in Gegenden wo es richtig kalt wird.

Abgesehen davon: ein Kamin ist in einem nach neuestem Stand gebauten Haus genauso Quatsch. Der wird viel zu warm. Ausser als Prepper oder bei Stromausfällen im Winter echt nicht zu gebrauchen.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5037 Themen mit insgesamt 100296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erste Gespräche mit Fertihausherstellern - Tipps?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kamin innen- oder außenliegend? - Seite 222
2Wie kompliziert sind Wärmepumpen im praktischen Betrieb? - Seite 1278
3Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt. 510
4Wie habt ihr eure Wärmepumpen aufgestellt? 15
5Geplante Drosselung von Wallboxen und Wärmepumpen 34
6Wärmepumpen-Diebstahlschutz - Durch Gebäudeversicherung gedeckt? 36
7Gastherme in Kombination mit Solar oder besser Pellet? 11
8Neue Gastherme / alte abgebrannt 11
9Gastherme oder Luftwärmepumpe 13
10Gastherme ohne Solar - Ab wann ist das denn zulässig? 12
11Was darf eine neue Gastherme kosten? - Seite 257
12Altbau Wohnung mit Gastherme - Fußbodenheizung jetzt, Wärmepumpe später 14
13Alte Heizung erneuern mit Wärmepumpe oder Gastherme und Brauchwasser-Wärmepumpe - Seite 358
14Umrüstung Gastherme in Wärmepumpe 35
15Luftwärmepumpe mit Kamin, wasserführender Ofen, Warmwassererhitzung 26
16Erdwärmepumpe, Solar und Kamin als Heizung? 15
17Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? 16
18Gasbrennwert-Therme oder LW Wärmepumpe zum wasserführenden Kamin? 18
19Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
20Kamin mit Wärmerückgewinnung 10

Oben