Baukosten Einfamilienhaus mit Keller in NRW

4,70 Stern(e) 3 Votes
bau.mal

bau.mal

Meine Frage ist nun wie viel müssen wir für ein Haus mit 150 m² Wohnfläche zuzüglich einem Wohn-/Nutzkeller rechnen?
...
Ausstattung einfach mittelhochwertig
Ein- und Zweifamilienhaus1.100 EUR1.350 EUR1.800 EUR
...
Passt das? Ist das mit Keller?
Also bei 150 m² plus ca. 80 m² Keller also 1350*230=310500€ bei mittlerer Ausstattung?
Auch in Viersen ist ein Neubau nicht mehr so günstig zu bauen.
Meinst du eigentlich 150 m² Wohn- oder Grundfläche?
 
E

Evolith

Wow. Klingt gut. Wann habt ihr gebaut?
Ihr seit hier ein Ausreißer nach Unten.
Wir haben dieses Jahr gebaut. Es sind aber die Preise von 2015. Da haben wir den Vertrag unterschrieben.
Wir haben mit Heinz von Heiden gebaut. Der zählt zu den günstigeren Anbietern. Mancher würde ihn auch zu den Billiganbietern zählen. Ich kann mich allerdings nicht beklagen. Ein solides Haus, auch nach einem halben Jahr Wohnen kann ich das noch sagen.
Allerdings sieht man doch einen deutlichen Unterschied zu zum Beispiel Viebrockhaus. Nachbarn haben damit gebaut. Nicht nur vom Ablauf und dem Organisationsumfang waren die viel besser, ich finde auch, dass das Haus irgendwie hochwertiger aussieht. Ist aber mein persönliches Empfinden. Mein Mann findet das gar nicht, bzw. führt es darauf zurück, dass wir Streichen und Bodenbeläge in Eigenleistung gemacht haben.
 
T

toxicmolotof

307k Ausreißer nach unten?

Das waren 170qm Bungalow ohne Keller!

1.800Euro/qm inkl. Baunebenkosten

Du willst doch 150qm + Keller, oder hätte ich was falsch verstanden?

Fahr doch mal durchs Land nach Sieben oder Schotes und schau was die so im Angebot haben...

Ich bleibe soweit dabei, dass es teurer werden wird als du es dir gerade noch vorstellst.
 
T

toxicmolotof

Äh, genau. Seidenweberfabrik. Hätte ich mir eben angesehen.

Weißt du, dass dieses 170qm Haus eigentlich nur 140qm hat?
 
R

Rafaelsen

307k Ausreißer nach unten?

Das waren 170qm Bungalow ohne Keller!

1.800Euro/qm inkl. Baunebenkosten

Du willst doch 150qm + Keller, oder hätte ich was falsch verstanden?

Fahr doch mal durchs Land nach Sieben oder Schotes und schau was die so im Angebot haben...

Ich bleibe soweit dabei, dass es teurer werden wird als du es dir gerade noch vorstellst.
Ja ich finde schon. Der Keller bietet ja zur Hälfte Nutzfläche. Die andere Hälfte will ich dann irgendwann als Hobbyraum nutzen. Wobei ich mittlerweile überlege ob das überhaupt sinnvoll ist.
Mit werden hier ja um die 450k für 150qm mit Keller genannt zzgl. Garage/Garten Etc. Da find ich 300k all in schon sehr viel niedriger.
Ich muss mal genau überlegen ob nicht besser 170qm Wohnfläche ohne Keller, dafür mit Lagerfläche auf dem Spitzboden nicht die sinnvollere Alternative sind.
 
Zuletzt aktualisiert 17.05.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 858 Themen mit insgesamt 17165 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten Einfamilienhaus mit Keller in NRW
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauen ohne Keller - Carport, Garage? 18
2Sat-Multischalter in den Spitzboden oder Keller? 22
3Einfamilienhaus mit >180qm / Keller / Garage 68
4Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
5Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? 49
6Fragen zur Planung eines Einfamilienhaus in Hamburg - Mehrkosten durch Keller 11
7Grundriss Einfamilienhaus mit Garage 18
8Ohne Keller - wohin mit der Werkstatt/Hobbyraum (Bilder?) 11
9Stadtvilla mit ca. 200qm - ohne Keller. Bitte um Feedback 50
10Grundriss Einfamilienhaus (ca. 170 qm) mit Garage - Hanglage 35
11Einfamilienhaus ohne Keller - Diskussion Grundriss 19
12Grundrissplanung Stadtvilla Neubau mit Keller 36
13Hauskauf aus Baujahr 2014 mit 118qm² Wohnfläche und Keller 54
14Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
15Spitzboden nicht ausbaufähig 14
16Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen 20
17Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
18Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
19Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27

Oben