Holzdielen Böden massiv wie stark sollten diese sein ?

4,30 Stern(e) 3 Votes
J

jr3003

Hallo zusammen,

wir sind noch in der Projektierung, aber ein großes Thema bei uns ist der
Fußboden bzw. der Belag.
Wir sind uns einig, dass es ein Holzboden sein soll.
Dieser soll massiv sein und aus Eiche. Zudem soll auch
eine Fußbodenheizung verbaut werden. Wenn ich auf der Suche im INet schaue
finde ich Dielen bis max 2,6 cm Stärke. Ist das schon die maximale Stärke?
Frage deshalb, weil ich gerade auf einer Baustelle war wo man einen
Fußboden aus Douglasie verbaut hat auch massiv dort waren/sind die
Dielen aber 5 cm stark.
 
W

wieli

Die Aufbauhöhe einer Fußbodenheizung mit Parkett sollte laut Norm EN 2242 eine Höhe von 22 mm nicht überschreiten. Bei der Bemessung heutiger Niedrigenergie-Heizestriche (wenn hier vorhanden) wird eine Parkettdicke von maximal 15 mm empfohlen. Natürlich eine vollflächige Verklebung vorausgesetzt.
Mfg Wieli
 
A

Alex85

Richtige Dielen, also Massivholz in einem Stück, sind mit Fußbodenheizung meiner Kenntnis nach nicht sinnvoll kombinierbar. Das Holz isoliert einfach zu stark.
 
K

Knallkörper

Das kann ich aus eigener Erfahrung nicht bestätigen. Wir haben im OG 16mm Eichendielen auf 80 m2 und ich sehe da keine Probleme.
holzdielen-boeden-massiv-wie-stark-sollten-diese-sein-233728-1.JPG
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Parkett gibt es 298 Themen mit insgesamt 2928 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Holzdielen Böden massiv wie stark sollten diese sein ?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fußbodenheizung unter Dielen 50
2Parkett-Eichendielen auf Fußbodenheizung mit Klammersystem befestigen ohne Kleber 15
3Fußböden "irgend was Natürliches"; auf Fußbodenheizung - Seite 528
4Fußbodenheizung und KWL, Austausch gewöhnliche Heizkörper 23
5Fußbodenheizung und Teppichboden 12
6Klimadecke vs. Fußbodenheizung 13
7Heizung Einfamilienhaus, Fußbodenheizung Umbau, Dichte, Gastherme defekt 19
8Pumpengeräusche bei Fußbodenheizung, Pumpe in Wohnraum, Lärmbelästigung 13
9Mehrkosten durch Fußbodenheizung 11
10Zusatzheizung im Bad bei Fußbodenheizung empfehlenswert? 71
11Elektro-, Fußbodenheizung, Gasbrennwerttechnik statt Heizkörper? 10
12Fußbodenheizung, Raumthermostate und kalte Fliesen 28
13Neubau Fußbodenheizung statt Heizkörper und Kontrollierte-Wohnraumlüftung; Ja oder Nein? 15
14KFW55 Haus mit Fußbodenheizung... welcher Bodenbelag? 11
15Fußbodenheizung im Bad genügend oder Zusatzheizung - Wandheizung? 22
16Fußbodenheizung einfräsen - Erfahrungen? 19
17Fußbodenheizung oder nicht? 20
18vorübergehender Bodenbelag bei Fußbodenheizung 14
19Deckenheizung, Wandheizung oder Fußbodenheizung? 18
20Fußbodenheizung Ja oder Nein? 32

Oben