Luftdichter Einbau von Kellertüren

4,00 Stern(e) 3 Votes
T

Turbomicha

Hi,
ich muss meine Türen zu den unbeheizten Kellerräumen Luftdicht verbauen.
Weiß nicht welche Türen ich brauche und wie man die verbauen soll.
Trotz Recherchen bin ich da nicht schlauer geworden.
Kann mir da jemand helfen?
Siehe auch Anhang
luftdichter-einbau-von-kellertueren-215764-1.jpg
 
M

MIA_SAN_MIA__

Servus, was genau willst du wissen? Für solche Türen gibt's ja genügend Anbieter auf dem Markt.
 
T

Turbomicha

Kann ich einfach ne normale Kellerstahltür oder gibt es da spezielle luftdichte Türen? Hab am Wochenende auch in Baumärkten geschaut und da Finde ich nur Klimatüren, Schallschutztüren und Brandschutztüren für den Keller.
 
tomtom79

tomtom79

Ich habe zwischen Keller und Einliegerwohnung eine klimaklasse 2 tür mit Schallex Dichtung verbaut.
Waschmaschine hört man aber trotzdem noch ganz leise.

Was auf jedenfall machen must Zarge voll ausschäumen.
 
repentless

repentless

Hi,

wir haben vor kurzem unsere Technikraumtüre (von außen erreichbar) einsetzen lassen. Da der Technikraum zur gedämmten Haushülle gehört, musste die Türe grundsätzlich wie eine Eingangstüre beschaffen sein (Luftdichtigkeit, Isolierung, etc...) und einen

Da wir unbedingt die Optik eine klassischen Stahltüre dort wollten, blieb am Ende nur ein Modell übrig , das die Anforderungen erfüllte: dw 62-1 „Teckentrup DF“ iso+. Die Türe hat eine Absenkdichtung und einen sehr guten Ud Wert: 0,83 W/(m²·K) bei Blechdicke 0,75 mm. Der Preis ist gegenüber "Seiteneingangstüren" mit ca. 1400 Euro mehr als OK denke ich.

Der Einbau ist mit luftdichten Schaum (weiß) und zusätzlich Kompriband zur Außenseite hin erfolgt.
Letzte Woche war der Blower Door Test und es gab keine Mängel bei der Türe.

Vielleicht hilft Dir das weiter.

lg
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1344 Themen mit insgesamt 15389 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Luftdichter Einbau von Kellertüren
Nr.ErgebnisBeiträge
1Was ist bei Blower Door Test erkennbar?, welche Haus-Werte 18
2Blower Door Test bei KfW 70 nach Stand 2012? 15
3Blower Door Test - Bedeutung des Ergebnisses - Seite 335
4Blower Door Test 1,7 mit zwei Hinweisen 22
5Baubeschreibung für ein Einfamilienhaus mit Keller 42
6Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? - Seite 449
7Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage 9,2x11m Grundriss-Plan optimieren 20
8Grundrissentwurf Stadtvilla mit Keller Verbesserungsvorschlag? - Seite 477
9Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen - Seite 8162
10Einfamilienhaus 175qm ohne Keller, zu groß? 212
11Kalkulation Einfamilienhaus mit 175m² Wohnfläche, Keller und Doppelgarage - Seite 1379
12Grundrissplan Einfamilienhaus 180qm + Keller in Rhein-Main 38
13Erste Grundrissplanung auf Karopapier: Hang, Keller + 2 Geschosse. - Seite 1080
14Gleiche oder unterschiedliche Türen im Haus 23
15Grundriss für schmale Doppelhaushälfte - Keller + 2 VG+ DG ohne Kniestock - Seite 553
16Kann man diese Türen bzw. Zargen lackieren? Oder neu? 11
17Wie Hauswirtschaftsraum im Keller sinnvoll in die thermische Hülle? - Seite 315
18Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² - Seite 559
19Grundriss, Hausanordnung EFW 150m2, Keller + Einliegerwohnung - Feedback erwünscht - Seite 467
20Entwurf EFH, 2 Vollgeschosse, Satteldach, kein Keller, Doppelgarage - Seite 431

Oben