Grundstücksmauer zum Nachbar Grundstück

4,00 Stern(e) 3 Votes
ninfa

ninfa

Hallo,
wir hatten eine Teilungsvermessung auf dem Grundstück durchgeführt. Dabei wurde festgestellt das die vorhandene Mauer einen Bogen zum Nachbarn macht. Also kommt die nun weg (ist über 60 Jahre alt und 9,5 Porotonstein).

Ich hätte gerne eine neue Mauer aus Kalksandstein (die soll nicht verputzt werden, da ich die Optik schön finde).
Insgesamt wird diese 40m lang und knapp 2m hoch (die ersten 6m sollen als Rückwand der neuen Garage genutzt werden).

Jetzt meinte wer, wenn ich mit 17,5 Stein arbeite brauche ich keine Stützpfeiler dazwischen.
Dabei wollte ich eigtl. in den Stützpfeilern Lampen einbauen.

Oder doch lieber mit Poroton und dann anputzen, soll ja günstiger sein?

Hat dies schon jemand gemacht und kann mir Tipps geben?
 
A

apokolok

Was hast du denn bitte für Nachbarn, dass du eine 2m hohe Mauer errichten möchtest? Züchten die Rottweiler?
 
Zuletzt aktualisiert 30.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1451 Themen mit insgesamt 20355 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstücksmauer zum Nachbar Grundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Mauer als Sichtschutz - Seite 211
2Mauer auf Grundstücksgrenze 45
3Wie eine Mauer aus Schalungssteinen verputzen, Erfahrungen? 13
4Mauer steht nicht plan auf Bodenplatte bzw. 2cm steht über - Seite 326
5Außenanlage - Nachbar hat bereits Mauer 15
6Mauer hochziehen mit Türdurchbruch 12
7Verkleidung/Verschönerung Mauer im Garten 30
8Mauer aus Schalungssteinen verputzen oder streichen? 13
9Vorgarten Mauer, Hang/ Gefälle, was tun? - Seite 212
10Sichtschutz auf abgesackter, schiefer Mauer montieren 12
11Streifenfundament bei kleiner Mauer überhaupt notwendig? 23
12Befestigung Stahlplatten auf Mauer ohne Bohren 10
13Frostsichere Gründung einer Mauer bei bestehender Nachbareinfriedung 15

Oben