Wer kennt Badenland Massiv- und Fertighäuser ?

5,00 Stern(e) 3 Votes
haeuslebauer

haeuslebauer

Letzter Kontakt 2003

Wer hat mit Badenland Massiv- und Fertighäuser gebaut und kann hier Erfahrungen weitergeben?

Hallo Schoggi,

wir hatten den letzten Kontakt in 2003. Damals haben wir uns ein Angebot für unser Einfamilienhaus geben lassen. U.a. fertigt (eigentlich läßt fertigen) Badenland die LIAPOR-Bauweise(Blähton), was uns sehr gut gefallen hat. Die kompletten Wände werden sozusagen in einem Guss hergestellt. Gleichzeitig werden, die Verrohrungen für die Elektrik, Fenster- und Rollladengurtaussparungen berücksichtigt. Der Vorteil den man uns genannt hat, liegt nicht nur im Werkstoff bezüglich des Wohnklimas, sondern auch darin, dass die Wände bei der Vorort-Montage bereits ausgetrocknet sind. Man hat also einen fast trockenen Bau und die Montage (man hat uns das LEGO-Prinzp genannt) geht sehr schnell, so dass die Decke gegossen werden kann. Die Bauzeit ist gegenüber der konventionellen Massivbauweise um einiges schneller!

Die Hausberater als auch die Gespräche waren alle sehr nett und Hilfreich, leider war der Preis des Haus für uns viel zu teuer. Aber wie beschrieben, unser letzter Kontakt ist 7 Jahre her!

Einfach mal ein Angebot geben lassen. Es muss ja nicht in LIAPOR sein.
Viel Erfolg.
 
Zuletzt bearbeitet:
S

Schoggi

Hallo Häuslebauer,

danke für deine Infos. Die Liaporwände würden uns schon gefallen. Nur muss halt auch der Preis stimmen. Mal abwarten, was für ein Angebot die uns machen.

Mit welcher Fa habt ihr stattdessen gebaut?

Gruß
Schoggi
 
I

isierien

hallo,

wir tragen uns auch mit dem Gedanke unser Haus aus Blähton bauen zu lassen. wir möchten mit Lechner Massivhaus bauen. hat jemand Erfahrung mit der Firma?

weitere frage soll man den klimapor oder Blähton mit 36 cm oder 24 + 12 cm Dämmung bauen?

wäre schön da mal eine fundierte Meinung zu hören.

ciao
Silvio
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Erfahrungen mit Hausbau-Firmen gibt es 883 Themen mit insgesamt 8484 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wer kennt Badenland Massiv- und Fertighäuser ?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Erfahrungen zu Liapor-Blähton Wand? 15
2Wandstärke von Blähton-Wänden (Liapor) nur 14cm 12
3Welche Massiv Wand? -Ytong, liapor oder Ziegel? 16
4Blähton: Vor- und Nachteil, Dicke, Anbieter 54
5Welches ist die günstigste Rohbauart 33
6Fensterle aus Ertingen Erfahrungen 19
7Fertighaus oder Massivbau - was ist eure Meinung? 45
8Haus aus Beton ohne zusätzliche Dämmung - monolithisch 12
9Hausbau aus Beton vs Energieeinsparverordnung 2016 31
10Hauser Massivbau GmbH / Vöhringen Erfahrungen - Seite 643
11Kontrollierte-Wohnraumlüftung bei Blähton und KFW55 notwendig? 29
12feuchte Wände an Terrassentüren und Haustür - Seite 211
13Wände aus Styrodur oder Styropor? 10
14Was muß man beim Wände entfernen/versetzen beachten? 10
15Wände Neubau Einfamilienhaus, EG verlaufen schief, Fehlerbehebung Baumangel 19
16Wände vor den Fußböden fliesen? 11
17Wände im Neubau verputzen oder Vlies? 16
18Kosten für Innenausbau Bodenbeläge, Wände, Decken - Seite 224
19Grundrissänderung - Tragende Wände in Wohnung. Was tun? 14
20Garagenbau aus Beton! 3 Wände oder Hausanbau? Was meint ihr? 26

Oben