Viebrockhaus Erfahrungen? Viebrockhaus Preise?

5,00 Stern(e) 23 Votes
K

koppbauen

Hallo, wir sind in Verhandlungen mit Viebrockhaus in Kaarst. Haben einen Werkvertrag im Dezember unterschrieben und nun wurde uns als voraussichtlicher Baubeginn die Woche 19 im Jahr 2021 genannt. Das passt nicht wirklich zu unseren Plänen.
 
JaAberNein

JaAberNein

Hallo, wir bauen in Hessen. Haben im Oktober Werkvertrag geschlossen, heute wurde die Bodenplatte gegossen. In zehn Tagen soll der Dachstuhl gerichtet werden.
Was möchtest du genau wissen?
 
JaAberNein

JaAberNein

Hallo, wir sind in Verhandlungen mit Viebrockhaus in Kaarst. Haben einen Werkvertrag im Dezember unterschrieben und nun wurde uns als voraussichtlicher Baubeginn die Woche 19 im Jahr 2021 genannt. Das passt nicht wirklich zu unseren Plänen.
Das ist lang! Haben sie euch denn vor Vertragsunterzeichnung kein voraussichtliches Datum genannt? Bei uns zumindest (unterschrieben im Oktober) war das so und das Datum wurde auch gehalten.
 
B

BauBauNRW

Hallo,
bisher waren wir stille Mitleser und wollten uns schon mal bei allen bedanken, die hier etwas von Ihren Erfahrungen teilen. Das hilft neuen Usern doch ungemein.
Wir haben nun ein Grundstück in NRW in Aussicht und neben Fertighaus-Trägern ist auch Viebrockhaus in der engeren Auswahl. Wir planen mit ca. 160-180 qm zzgl Keller. Mich würde interessieren wie teuer Veränderungen bzgl der Zimmeraufteilung in etwa sind? Wir wollen morgen in Bad Fallingbostel vorbeifahren und man schauen, wie teuer ein Haus von Viebrockhaus überhaupt werden wird, denn noch haben wir überhaupt nicht mit der Firma gesprochen. Auf den ersten Blick gefallen uns Edition 600 und Maxime 620 gut. Hat jemand damit Erfahrungen? Auch hinsichtlich der Kosten? Danke im voraus.
 
JaAberNein

JaAberNein

Hallo,
bisher waren wir stille Mitleser und wollten uns schon mal bei allen bedanken, die hier etwas von Ihren Erfahrungen teilen. Das hilft neuen Usern doch ungemein.
Wir haben nun ein Grundstück in NRW in Aussicht und neben Fertighaus-Trägern ist auch Viebrockhaus in der engeren Auswahl. Wir planen mit ca. 160-180 qm zzgl Keller. Mich würde interessieren wie teuer Veränderungen bzgl der Zimmeraufteilung in etwa sind? Wir wollen morgen in Bad Fallingbostel vorbeifahren und man schauen, wie teuer ein Haus von Viebrockhaus überhaupt werden wird, denn noch haben wir überhaupt nicht mit der Firma gesprochen. Auf den ersten Blick gefallen uns Edition 600 und Maxime 620 gut. Hat jemand damit Erfahrungen? Auch hinsichtlich der Kosten? Danke im voraus.
Hi,

Grundrissanpassungen sind grundsätzlich bei VBH erstmal kostenneutral. Es ist also kein Kostenfaktor, Wände zu verschieben. Kosten entstehen ggf. dadurch, wenn Rohre dann nicht mehr so laufen können, wie ursprünglich geplant oder wenn die Decke verstärkt werden muss, weil viele Wände wegfallen oder wenn es zum
Beispiel mehr Fenster geben wird, weil ihr ein Zimmer mehr „reinquetscht“.

Generell ist zu den Kosten zu sagen, dass VBH nicht der günstigste Anbieter ist, aber den Vorteil bietet (aus meiner persönlichen Sicht), dass man sich als Bauherr um recht wenig noch selbst kümmern muss. Tiefbau für Gründung und Hausanschlüsse zum Beispiel. Und die verklinkerte Fassade (mit den Klinkern aus der Bemusterungshalle) ist im Preis dabei, dafür kommen andere Hausbaufirmen gerne mal mindestens auf 35.000 Euro.

Schöne Grüße
 
B

BauBauNRW

Generell ist zu den Kosten zu sagen, dass VBH nicht der günstigste Anbieter ist, aber den Vorteil bietet (aus meiner persönlichen Sicht), dass man sich als Bauherr um recht wenig noch selbst kümmern muss. Tiefbau für Gründung und Hausanschlüsse zum Beispiel. Und die verklinkerte Fassade (mit den Klinkern aus der Bemusterungshalle) ist im Preis dabei, dafür kommen andere Hausbaufirmen gerne mal mindestens auf 35.000 Euro.
Das finde ich grundsätzlich nicht schlimm, wenn die Qualität stimmt (was nicht bedeutet, dass andere Unternehmen ein besseres Preis-/Leistungsverhältnis haben können). Für mich ist z.B. auch wichtig, dass die Kalkulation nicht völlig von den realen Kosten abweicht. Natürlich ist man in der Bemusterung selbst dafür verantwortlich. Aber da würden mich Erfahrungen interessieren, ob durch die Bemusterung dann noch deutliche Kostensteigerungen hinzu gekommen sind?

Das mit den Wänden klingt schon mal gut. Weiß jemand wie es ist, wenn man den Hauseingang verändert? Z.B. von Traufseite auf Giebelseite zieht.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Viebrockhaus AG gibt es 18 Themen mit insgesamt 251 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Viebrockhaus Erfahrungen? Viebrockhaus Preise?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Viebrockhaus Lüftungsanlage / Nibe Wärmepumpe? - Seite 216
2Viebrockhaus Erfahrungswerte? 18
3Viebrockhaus - Photovoltaikanlage 11
4Kontrollierte-Wohnraumlüftung bei Viebrockhaus, Heiztechnik 25
5Batteriespeichersystem von Viebrockhaus, lohnt es sich kaufen? 16
6Neues Viebrockhaus V5 zum Einführungspreis 11
7Wärmepumpe Nibe 735G Viebrockhaus Stromverbrauch zu Hoch 11
8Passender Baupartner - Viebrockhaus, Kern, weitere? 26
9Holz oder Stein-auf-Stein? Weberhaus oder Viebrockhaus? 105
10Massivhaus Anbieter in Hamburg Alternative zu Viebrockhaus? 19
11Meinungsbild über verschiedene Fertighausanbieter erwünscht - Seite 968
12Grundstücksplanung / Grundrissplanung - Seite 3154
13Suche nach GU im Raum Ost-Berlin - Anforderungen realistisch? - Seite 424
14Kostenschätzung - Werkvertrag 16
15Werkvertrag vom Fachmann prüfen lassen - Seite 537
16Kündigung Werkvertrag über einen Hausbau (bevor gebaut wird) 14
17Werkvertrag vor Grundstückskauf - Grunderwerbsteuer? 10
18Unterschrift Werkvertrag bevor Finanzierung steht? 15
19Grunderwerbsteuer Grundstück nach Werkvertrag kaufen 12
20Wann habt ihr den Werkvertrag unterzeichnet? Vorherige Planung? 12

Oben