Gipskartonplatten vor dem Estrich?!

4,20 Stern(e) 5 Votes
K

kupfertoni

Hallo liebe Leute,

ich habe in meinem Neubau eine Holzbalkendecke die ich schon gedämmt habe (da Dachboden nicht bewohnt) und eine Dampfbremse verbaut.
Sollte ich jetzt die Gipskartonplatten an die Decke schrauben vor dem verputzen? und danach Fußbodenheizung und dann Estrich?

Habe bei der Feuchtigkeit bedenken bei den Gipskartonplatten und würde das gerne nach dem austrocknen des Estrichs machen wollen.
Der Verputzer würde es aber natürlich besser finden wenn er an die Platte herran putzen kann.

Vielen Dank für eure Meinungen
 
B

Bieber0815

Wie ist denn die Dampfbremse an das Mauerwerk angeschlossen? Meines Erachtens muss jetzt verputzt werden, danach Estrich und danach (am besten nach dem Trocknen) wird die Decke innen verkleidet (Gipskarton).
 
K

kupfertoni

Die Dampfbremse ist am Mauerwerk mit Dichtkleber angebracht. Also es ist wirklich alles dicht nach oben.
Ja, so habe ich mir die Reihenfolge auch gedacht.
 
L

Legurit

Wird oft anders gemacht damit der Abschluss zum Gips schön ist.... schimmelt dann halt.
Ich würde auch erst putzen, dann Estrich, dann Gips.
 
AOLNCM

AOLNCM

Die richtige Reihenfolge wurde bereits genannt.
Bevor die Putzer rein kommen solltest du die überstehende Dampfbremse direkt unter dem Dichtkleber vorsichtig abschneiden, damit die Fläche wo der Putz auf der Folie sein wird, so klein wie möglich ist. Sonst kann der Putz in dem Bereich nach dem Trocknen wieder abfallen.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Weitere Bodenbeläge gibt es 395 Themen mit insgesamt 3779 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gipskartonplatten vor dem Estrich?!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Reihenfolge Estrich - Putz 14
2Aufbau Dach - Welche Variante Dampfbremse? 10
3Parkett auf Fußbodenheizung ohne Keller - schwimmend mit Dampfbremse? 15
4Technikraum vor Einbau von Estrich Technik streichen oder später? 16
5Putz noch viel zu nass oder ist der schon normal? 27
6SchwörerHaus: Naht im Putz zwischen zwei Geschossen? Ist das so? 27
7Q2 Putz Risse / kleinere Macken - ist das Mangel oder tolerierbar? 17
8Mauerwerk bröckelt! Droht Einsturtzgefahr? 15
9Mauerwerk aus Ytong 24 oder 30 für Einfamilienhaus? - Seite 653
10Dämmung / Dampfbremse oberste Geschossdecke / Kehlbalken, Decke offen 14
11Dämmung auf OG-Betondecke / Dach in Eigenleistung - Dampfbremse? 10
12Dampfbremse vs Dampfsperre 21
13Sichtdachstuhl - Wo ist die Dampfbremse? 17
14Oberste Geschossdecke ohne Dampfbremse dämmen 17
15Dämmung im Bauwagen Dampfbremse ja/nein? 12
16Dampfbremse Dach - Tackernadeln abkleben? 10
17Dampfbremse unter Dämmung Geschossdecke nötig? 25
18Eure Erfahrungen mit schalldämmenden Gipskartonplatten? - Seite 221
19Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
20Meiste Feuchtigkeit durch Estrich? 25

Oben