Kosten Einfamilienhaus 130 qm Wohnfläche

4,60 Stern(e) 5 Votes
K

Knallkörper

Ich weiß nicht.. wie viele Angebote wurden eingeholt? An dem Haus ist ja nun gar nichts teures gewünscht. Und Bad Sachsa ist wahrscheinlich eine der günstigsten Gegenden im West der Republik. In Südniedersachsen sind die Preise für's Bauen auch deswegen niedriger, weil es hier traditionell sehr viele Baugewerbe gibt. In jedem kleinen Dorf sitzt ein GU und ein Baustoffhandel.
 
L

lars-steina

Hallo, da der Architekt ein guter Bekannter ist, haben wir kein weiteres Angebot eingeholt. Montag haben wir aufgrund von diversen Aussagen von Freunden und Bekannten, dass das Haus zu teuer ist, bei einem weiteren Architekten eine Termin, um ein Vergleichsangebot vorliegen zu haben. Ferner wurde mir von einem Bauunternehmen (Bekannter von einem Arbeitskollegen) ein Preis von 250 TEUR genannt. Hier weiss ich aber nicht, welcher Standard das Haus hat. Doch würde mich mal interessieren, wie solche Preissprünge sein können. Meiner Meinung kann es doch nur an der Qualität des Materials bzw. am Stundenlohn der ausgewählten Firmen für die Werke liegen, oder ? Oder ist das Bauen über Baufirmen wesentlich günstiger als über einen Architekten. Bei dem Angebot von den 316 TEUR muss ich noch dazu sagen, dass eine Ausschreibung erfolgt. Ich würde mich über entsprechenden Antworten freuen. Schönes Wochenende.
 
L

lars-steina

Ich hätte gerne von euch noch Einschätzungen, wo ich noch Kosten sparen kann, um von den geplanten Kosten von 316 TEUR auf die gewünschten 290 TEUR zukommen. Habe mal den Grundriss sowie die Außenansicht hochgeladen. Die eine Gaube haben wir schon entfernen lassen.
kosten-efh-130-qm-wohnflaeche-157399-1.png

kosten-efh-130-qm-wohnflaeche-157399-2.png

kosten-efh-130-qm-wohnflaeche-157399-3.png

kosten-efh-130-qm-wohnflaeche-157399-4.png
 
A

Alex85

26T€ sind ja nicht gerade wenig, mit Kleinkram wie dem Verzicht auf die zwei bodentiefen Fenster wird der Kohl ja nicht fett ...

- Fläche reduzieren
- Gauben raus (insbesondere die mit schiefem Dach und Fenster)
- Außenanlage auf später verschieben
- und ich sags mal leise .... das Architektenhonorar noch mal verhandeln
- Ist die Küche im Budget drin? Sowas geht natürlich von 5T€ bis open end, da lässt sich gut ansetzen. Z.b. ein paar Meter Möbel sparen, keine Steinplatte falls denn geplant, Tresen weg (eh überflüssig, dahinter ist doch direkt der Esstisch), keine Miele Geräte usw.
- Bodenbeläge vergünstigen, selber Malern.

Grundsätzlich solltest du die Frage aber an deinen Architekten richten.

Vergiss den Puffer nicht!
 
Y

ypg

Man kann das Haus gut und gern um mind. einen halben Meter kürzen.
Die Fläche in der Küche ist zu breit, die Kinderzimmers können auch um je 30cm schrumpfen. Gleiches gilt fürs Bad und WC unten.

Aber Achtung: die Treppe ist viel zu schmal gezeichnet, und wenn man sich die Maße im WZ anschaut, sind es Puppensofas, die dort eingezeichnet sind.


Grüsse
 
K

Knallkörper

Ich würde erst einmal vergleichen. Ich stimme Ypg bei den Sofas und der Treppe zu. Die Treppe scheint mir auch recht kurz. Kleiner würde ich das Haus aber nicht machen, die Fläche in der Küche finde ich so gut und die Kinderzimmern dürften mir auch nicht kleiner sein. Erstmal woanders Potential suchen.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 863 Themen mit insgesamt 29230 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kosten Einfamilienhaus 130 qm Wohnfläche
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
2OG Stadtville optimieren. Fenster Bodentief - Seite 13104
3Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? 18
4Grundriss Neubau Einfamilienhaus: Fenster/Türen/Innenwände Größe/Anordnung ok? 20
5Neubau einer ca. 8x11 Doppelhaushälfte, Einschätzung Grundriss und Fenster - Seite 235
6Wunschliste für den Architekten 32
7 Küchenplanung mit tiefen Fenster 43
8Grundriss Stadtvilla / Anordnung Fenster, Feedback erwünscht - Seite 216
9Grobe Schnitzer im Grundriss? Küche zu klein? - Seite 639
10REH - Grundrissplanung - Küche zu klein - Seite 430
11"Grottenschlecht ist diese Planung"... 27
12Braucht man unbedingt einen Architekten? 10
13Kostenschätzung des Architekten - Seite 215
14Baukosten bei Bau mit Architekten. Was sagt eure Erfahrung? - Seite 218
15Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten - Seite 332
16Was ist bei einer Treppe beachten/Unterschie Wendeluing 22
17Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz 10
18"notwendige Treppe" zum Dachgeschoss - Seite 423
19Einfamilienhaus, Eingeschossigkeit, Kniestock, Fenster OG - Seite 230
20Kosten Umbauter Raum. Erstentwurf mit Architekten besprochen - Seite 327

Oben