Aufmusterung/Nachträge

4,80 Stern(e) 6 Votes
D

DragonyxXL

Wie verhindert man eigentlich, dass man nach Vertragsunterzeichnung ausgenommen wird wie eine Weihnachtsgans?

Sagen wir ich möchte 10 Steckdosen zusätzlich haben und die Baufirma sagt jede Steckdose kostet 500€. Ist es üblich dem Werkvertrag eine Liste hinzuzufügen, welche Aufpreise für die diversen Artikel/Leistungen angibt? Oder versucht man mit der Baufirma zu verhandeln und wenn sich diese unkooperativ zeigt, versucht man die Leistung über einen Dritten zu erlangen?
 
D

DragonyxXL

Indem man solche Dinge vor Vertragsunterschrift klärt.
Hehe, mit der Antwort habe ich schon gerechnet. Grundsätzlich ja richtig und es ist ja auch noch nichts unterschrieben. Dennoch sagen bisher ALLE Baufirmen, dass man solchen Themen dann direkt mit dem Elektriker klärt, was befreundete Bauherren auch bestätigt haben.

Ohnehin kann es ja Änderungswünsche geben, welche ich jetzt nicht vorhersehe.
 
Jochen104

Jochen104

Ja, für alle Eventualitäten kann man nie gewappnet sein.
Extras haben wir nach Möglichkeit vorab geplant und mit dem GÜ / mit den Handwerkern auch vorab besprochen.

Um Überraschungen, insb. auch in der Höhe des Betrages, zu vermeiden, solltest du mit möglichst vielen Bauherren der jeweiligen Baufirma vorher sprechen. Und das nicht nur mit denen, deren Adressen dir vom Verkäufer genannt werden.
Dort kann man schon mal abklopfen, ob die Kalkulation gepasst hat, was eine Steckdose mehr gekostet hat, wo Fallen liegen usw.
 
O

ONeill

Ich habe alle Preise im Vertrag festhalten lassen. Diese wurden in einem Abschnitt "optionale Aufpreise" aufgelistet, waren also im Vertragspreis nicht anhalten, konnte ich aber zu dem angegeben Preis dazubekommen, u.a. auch Steckdosen. Eigentlich hat man mir für alles die Preise genannt und bei Wunsch aufgenommen.

100% Sicherheit gibt es zwar nicht, aber so verbesserst du die Situation aber.
 
P

Payday

je mehr man beim GU direkt mitbestellt desto planungssicherer ist man, zahlt aber auch mehr. der GU macht den vertrag und gibt die arbeit dann weiter, kassiert aber mit ab. klassiker sind hierbei zb Fußbodenheizung oder elektrische rollläden, die man jeweils auch mit den gewerk ausmachen könnte. der fensterbauer gibt den maurer ja einen plan wie die Fenster aussehen wird (zb mit/ohne rollläden). geht nicht bei jeden unternehmen, bei vielen aber schon.

bei steckdosen kann man sicherlich auch einfach einen sack mehr steckdosen (zb 50stück) einfach im hausbaupreis inkludieren lassen. am ende wird ja normal am preis verhandelt - statt besseren preis zb mehr steckdosen. wenn man sich paar bauberichte durchliest, hier im forum liest usw bekommt man irgendwann ein gefühl dafür, was welches extra etwa kostet und welche extras quasi "pflicht" (zb mehr steckdosen) sind und wo man ggf. den standard nimmt.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42642 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Aufmusterung/Nachträge
Nr.ErgebnisBeiträge
1Schlüsselfertig Bauen/selbstsändig/zusätzliche Steckdosen 16
2Elektroplanung - Steckdosen 88
3Elektroplanung: Wo Steckdosen, LED und LAN-Dosen anbringen? 19
4Mindestanforderungen Anzahl Steckdosen? 11
5Wie viel Steckdosen hinter dem TV? 78
6Steckdosen oder Steckdosenleisten - Seite 219
7Steckdosen direkt unter Lichtschalter? Pro, Contra? 17
8Elektrik in Garage: Sicherungskasten, Stromkreis, Steckdosen 21
9Welche Höhe für die Steckdosen an der TV Wand 11
10Steckdosen und Lichtschalter nicht parallel 22
11Steckdosen: Immer 5er vorbereiten? Wie am besten? 25
12Planung Steckdosen und Brennstellen 36
13Steckdosen Kindersicherung/Berührungsschutz nachrüsten 22
14Schaltbare Steckdosen / Ideen und Tipps 18
15Wie viele Steckdosen sollte eine Küche mind. haben? 19
16Hilfe bei der Planung! Wo die Steckdosen installieren? - Seite 210
17Verdrahtung Steckdosen, Schalter 30
18Bau-Vertrag unter Vorbehalt abschließen? 10
19Fühlen uns zu Vertrag gedrängt, normal? 17
20Bauvorplanung ohne Unterschrift / Vertrag rechtsgültig? 12

Oben