Grundschuldeintrag so normal?

5,00 Stern(e) 5 Votes
G

garfunkel

Für meine Renovierungsarbeiten benötige ich von der Bank letztlich einen Kredit in Höhe von 60 000€
Der Zinssatz beträgt 1,3% und ist festgeschrieben auf 10 Jahre.
Sondtilgungsbetrag pro Jahr sind 6000€
Monatliche Rate sind auf meinen Wunsch 400€ inc. Zinszahlung

Gesamtlaufzeit des Kredits sind dann 14 Jahre und 1 Monat

Die Bank möchte dafür einen Grundschuldeintrag auf die Wohnung von 60 000€.
Ich finde das sehr viel und es wundert mich das die Grundschuld so hoch sein soll.
Die Bank meint das aufgrund des geringen Zinssatz keine andere Möglichkeit besteht.

Wie seht ihr das, sollte ich mich nach einer anderen Bank umsehen?
 
T

toxicmolotof

Es ist einzig eine Frage des Zinses (und damit des Risikos).

Wie hoch ist das Risiko der Bank am ersten Tag nach Vollauzahlung? Dann hast du dir die Frage selbst beantwortet.

Vermutlich würdest du diesen Betrag bei vielen Banken auch ganz ohne Grundschuld bekommen. Allerdings dürfte der Zins dann eher zwischen 5 und 6 % liegen.
 
L

Legurit

Ahnung habe ich nicht wirklich außer meine Erfahrung - da war es beides mal so, ob bei 330 T€ oder 63 T€.
 
Jochen104

Jochen104

Wie oben erwähnt bieten viele Banken bis zu gewissen Beträgen Modernisierungsdarlehen an dir oftmals ohne Grundschuldeintragung laufen. Dann ist aufgrund des höheren Risikos der Zins höher.

:)
 
Zuletzt aktualisiert 01.08.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3200 Themen mit insgesamt 70504 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundschuldeintrag so normal?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Zweite Immobilie kaufen - auf bestehende Grundschuld - Seite 225
2Darlehen mit Zinssatz 2.51% - Tipps zur Finanzierung 22
3Welcher Zinssatz ist realistisch? 20
4Gespartes tilgen o. sparen? + Zinssatz sichern - Seite 547
5Finanzierung abgeschlossen-Zinssatz gut? 23
6Konditionen für Riester-Bausparvertrag - Welcher Zinssatz? 16
7Baufinanzierung - Zinssatz reduzieren möglich? 30
8Baufinanzierung - Einfluss private Altersvorsorge auf Zinssatz 35
9Kauf eines Grundstücks mit Grundschuld 13
10Wie wird bei einem Neubau die Höhe der Grundschuld festgelegt? 14
11Finanzierung mit zusätzlicher Grundschuld auf Haus der Eltern 12
12Grundschuld-Problem bei Teilflächen für Finanzierung 11
13Grundschuld / Hypothek - Welches Finanzierungsrisiko besteht? 18
14Änderung Grundschuld oder 23
15Notarkosten zu hoch? Notargebühren, Grundschuld, Grundstückskosten - Seite 212
16Grundschuld - Grundstück und Hausfinanzierung separat 12
17Grundschuld eintragen und später erhöhen/ändern? 25
18Wird das KFW Darlehen nicht in die Grundschuld eingetragen? 11
19Grundstück und Haus Finanzieren? Grundschuld aufnehmen? Baukosten? 151
20Baufinanzierung - Grundschuld statt Eigenkapital? - Seite 258

Oben