Ungefähre Kosten für Rigipsplattenanbringung

5,00 Stern(e) 3 Votes
H

Hankovic

Hallo zusammen,

ich habe eine kurze Frage hinsichtlich der Abschätzung von Rigipsplatten, die im Haus an die Wände gebracht werden.

Was schätzt Ihr ungefähr für Kosten von einer Trockenbau-Firma für 608qm / normales Satteldach/ 1,5 Geschosse wobei nur die Decke des Obergeschosses mit Gipsplatten berücksichtigt werden muss (Spitzboden bekommt überhaupt keine Platten und EG ist in den 608 qm schon eingerechnet).
A) Material
B) Lohnkosten

Oder insgesamt die Kosten, da ggfs. überhaupt keine Trennung von Material und Lohnkosten gemacht wird und die in einem Preis zusammen enthalten ist für die gesamte qm-Fläche.

Gruss

Hankovic
 
S

Sebastian79

Guest
Dann musst Du schon sagen, was die Beplankungsfläche ist - die 608 qm2 sind es ja schon mal nicht.
 
H

Hankovic

Hallo,

Danke für den Hinweis betreffend der Beplankungsfläche.

Direkt vor der Rigipsplatte befindet sich eine OSB-Platte (wenn deine Rückfrage darauf abzielt). Es liegen also keine Sparren im Abstand von 50cm vor, die nur zur Verschraubung genutzt werden kann).

Die OSB-Platten sind auf der gesamten Fläche der 608qm vorhanden, d.h. man kann theoretisch die Platten ranknallen wie man lustig ist (ich weiß möglichst Vermeidung von zu viel Spachtelfläche später). Zum größen Teil sollen 2000mmx1250mmx12,5mm Platten verwendet werden.

Sollte das nicht die Frage wegen der Beplankung beantworten, dann bitte ich vorab um Entschuldigung (bin kein Handwerker).

Gruß und schönen Sonntag noch

Hankovic
 
S

Sebastian79

Guest
Nochmal: Du hast doch keine 608qm2 zu beplanken, wie soll man dann Kosten schätzen?

Der Wert ist leider ohne wert ;)
 
H

Hankovic

Hallo,

ich hatte schon zunächst die Antwort geschrieben und dann ist mir glaub ich der Fehler aufgefallen (bin von der Grundfläche ausgegangen und hab dann das mal 4 Wände hochgerechnet. Aber wenn der Raum 4x4m Wohnfläche hat, dann ist die Raumhöhe ja nicht 4m sondern ca 2,50 bzw. 2,7 vor Estrich etc.

Somit meine Berechnung betreffend der Größe noch grob kalkuliert.

EG: Höhe 2,70 gerechnet für Wände vor Estrich / Bodentiefe Fenster und offener Wohn-Essbereich (da dann keine Wndeinberechnung) komme ich ganz grob auf 165qm (in meinen 608qm vom ersten Eintag hatte ich knapp 300qm -> da dann auch nicht offener Wohn-Essbereich mit einbezogen ;-) ).

DG: Höhe 2,50 hier Decke mit enthalten / wegen Schrägen (Satteldach) und keine offenen Wohnräume komme ich auf ca. 180qm (vorher mehr als 310qm)

Somit insgesamt 345qm mit Sicherheitspuffer (kommt das bei einem Einfamilienhaus hin?).

Ach so und wenn Ihr mir ungefähre Kosten nennt, dann am besten inkl. der Mehrwertsteuer oder wenn netto dann kurz hinschreiben.

Vielen Dank vorab

Gruß

Hankovic
 
S

Sebastian79

Guest
Kann nicht wirklich sein, wenn es sich nur um die Decke des OG handelt (warum nimmst Du immer wieder das EG in Deine Rechnung?).

Wir haben bei einem Satteldach mit einen Grundfläche des Hauses von um die 110qm2 um die 120qm2 Gipskartonplatten gehabt.

Und was nutzen Dir Preise - das variiert sehr stark regional und mit Deinen OSB-Platten ist das schon wieder was anderes...
 
Zuletzt aktualisiert 20.10.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1495 Themen mit insgesamt 13255 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ungefähre Kosten für Rigipsplattenanbringung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Spitzboden dämmen / OSB Platten 11
2Spitzboden OSB platten Messgerät 15
3OSB-Platten für den Dachboden "erforderlich", trotzdem Aufpreis? 33
4OSB Platten im Spitzdach 17
5Kann man OSB-Platten als Fußbodenbelag auf Teppichboden verlegen? 10
6Gipskarton auf OSB-Platten, Risse? 21
7Verständnisfrage: Satteldach - tragende Wände - Grundriss 11
8Estrich notwendig? nicht ausgebauter, aber gedämmter Dachboden 23
9Ersatz für OSB gesucht im Wandaufbau 10
10OSB oder Rauspund für Fußboden im ausbaufähigem DG? 24
11OSB-Platte auf Pflastersteinen in Carport 11
12Linoleum Küchenboden, Klick-Platten oder Rollenware - Seite 316
13Fertighaus Wände und Decken Platten entfernen zur Elektroinstallation - Seite 215
14Meiste Feuchtigkeit durch Estrich? 25
15Wände vor den Fußböden fliesen? 11
16Stattvilla mit "Satteldach" oder Flachdach - Seite 337
17Technikraum vor Einbau von Estrich Technik streichen oder später? 16
18Estrich bei Wanddurchbruch auffüllen - Wie richtig vorgehen? 10
19Feuchte Wand durch fehlendes Lüften nach Estrich - Seite 239
20Estrich seit drei Tagen drin und noch feucht? - Seite 752

Oben