Niederschlagswasser komplett im Haus verwenden?!

4,50 Stern(e) 4 Votes
M

Milka3001

Hallo!
Seit 2 Jahren wird ein alter bebauungsplan geändert, auf dem wir ein Haus bauen wollen. Letztendlich soll von dem Bebauungsplan "nur" noch eine Fläche von 4000m^2 übrig bleiben. Auf dieser sollen maximal 2 Häuser (davon ein Bungalow, eins mit Flachdach) gebaut werden.

Nun gibt es von den öffentlichen Trägern keine Bedenken mehr, bis auf das Ableiten des Niederschlagwassers. Das Legen einer Leitung kommt aufgrund der Kosten nicht in Frage. Wir wollten es auf dem Grundstück versickern lassen. Rigole, Zisterne, Teich, what ever... Platz ist ja vorhanden. Leider sieht das das Landratsamt aufgrund des Bodengutachtens anders (hierin wird auf den lehmhaltigen Boden hingewiesen, eine Versickerung des Dachniederschlagwassers aber nicht mit Hilfe eines Versickerungsbeckens ausgeschlossen). Flächen für Terrasse und Einfahrt könnten ohne Versiegelung hergestellt werden. Damit könnten wir uns arrangieren. Bleibt das Wasser von Dach und Garage.

Nun kommt uns als letzte Möglichkeit das Installieren einer Zisterne, dessen Inhalt komplett für Toilette und Waschmaschine genutzt wird in den Sinn. Sicher könnte irgendwann mal die Zisterne auch überlaufen und das Wasser im Boden versickern.

Wer kennt sich aus? Könnte das so alles aufgehen?
 
M

Milka3001

Das kann in den Kanal eingeleitet werden der direkt an der Grundstücksgrenze anliegt. Ist aber kein Mischwassersystem. Das Regenwasser darf nicht mit rein.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42625 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Niederschlagswasser komplett im Haus verwenden?!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Regenwasser-Zisterne: Sinnvoll? Nötig? Kosten? 25
2Dimension Zisterne - Bebauungsplan Tipps 62
3Ideen Frostsichere Wasserführung Zisterne? 13
4Wasserleitung aus Zisterne frostsicher machen 13
5Erdöltank als Zisterne nutzen: Wer hat das gemacht? 20
6Zisterne im Garten / Einfahrt 36
7Regenwasser aus Zisterne auch für Wäsche und Toilettenspülung? 22
8Wasserbedarf Garten/Jahr --> Lohnt sich Zisterne? 53
9Zisterne trotz Regen immer leer 14
10Zisterne zur Gartenbewässerung - Welche Pumpe? 69
11Zisterne direkt an Baustraße - Gefahr eines Schadens? 16
12Zisterne (Beton) im Internet bestellen - Erfahrungen? - Seite 321
13Zisterne + Regenwasserrevisionsschacht zusammenfassen? 13
14Zisterne und potenzielle Probleme mit Wasserablauf 11
15Lohnt sich eine Regenwasser Zisterne zur Gartenbewässerung? 25
16Zisterne! Will keine, werde aber gezwungen - Erfahrungen 40
17Zisterne anschließen vom Keller aus, aber wie? 11
18Zisterne - Maximale Erdüberdeckung? 11
19Zisterne durch Förderung wirtschaftlich? 30
20lohnt sich eine automatische Gartenbewässerung ohne Zisterne? 29

Oben