Bodenheizung: Liegen Schläuche dicht genug?

4,60 Stern(e) 5 Votes
EveundGerd

EveundGerd

Meiner Meinung nach wird das Haus nicht richtig warm werden.
Die Zusammensetzung der Hülle finde ich nicht genug durchdacht.
Warum hast Du in einen Altbau mit alten Fenstern eine Erdwärme verbauen lassen? Dieses Geld wäre mMn besser in Fenster und Gastherme investiert.
 
K

klein

Ganz lieben Dank für eure zahlreichen Antworten, insb. BeHaElja. Ich habe anhand deiner Berechnungsvorlage noch weiter gerechnet, habe da & dort bessere Werte (Iso, Solltemp) und andernorts schlechtere (Fenster) eingesetzt, die Wärmeverlustleistung ernst genommen und bin dann bei Auslegetemperatur und etwas erhöhtem Vorlauf grade so ebenraus gekommen.

Hinzu kommt beruhigend:
* Das Objekt lässt sich nicht dämmen, ohne dass es dadurch unbehaglich wird. Aber wir kompensieren die ökologisch unvernünftige Entscheidung, dort zu wohnen, indem wir auch nicht "raufheizen" wie die Irren, soll heissen, 18° ist warm genug. Und wir und die Zimmerpflanzen überleben auch mal 15°, wenns dann draußen tatsächlich mal noch wieder Winter wird.
* Es wird dereinst mal noch einen Schwedenofen geben :)
* Jene Fußbodenheizung-Zonen, welche nicht mit Zementfliesen belegt werden, können wir auch mit höheren Vorlauftemperaturen laufen lassen.
* Last but not least.. an und für sich einleuchtend, aber dennoch etwas überraschend ist, dass eine engmaschiger Verlegung nur etwa 10% Leistungszuwachs bedeuten würden.

Wir werden's also riskieren.. :)

Nochmals vielen Dank für eure Unterstützung. Schön, dass es dieses Forum gibt!
 
L

Legurit

Drei Anmerkungen:
- was habt ihr denn nun da für eine Zimmerdecke - bzw. was ist über dem Raum?
- Nehmt keine Erdwärme... Gas ist hier viel toleranter - und wenn ihr wirklich Bohrt, bohrt lieber tiefer als knirsch auf Knapp auf 15° Innentemperatur.
- Für Wohnräume: 15° ist KALT!; 18° ist KÜHL!; 20° ist i.O.; 21° wird oft als "Standard" genommen.
 
K

klein

@BeHaElJa: Die Decke ist soweit Schilfgips - Luft - Riemenboden des oberen Stockwerks. Oben wird mit Radiatoren geheizt. Erdwärme ist bereits installiert und hat uns schon einen Winter lang gedient, mit (viel zu wenigen) Radiatoren. Das war sicherlich etwas suboptimal, auch für die Wärmepumpe, aber es war warm genug. Wieso soll Gas "toleranter" sein? Ich verstehe den Zusammenhang nicht. In meinen Augen ist hier alles recht, was einen Vorlauf von 35° bringt, oder?
Einverstanden, 15° ist kalt, aber es ist ja draußen auch nicht ständig -14°. Und sonst, sei's drum. In meinem Büro hab ich (freiwillige) 12°, im Schlafzimmer deren 5, da werden sich 15° in der Stube ganz gut anfühlen :) Ich denke, wenn man das Frieren etwas übt, fühlen sich 15° nicht schlechter an als 23°. Die Leidtragenden sind also hauptsächlich unsere Gäste ;-) .. und für die soll dann eben mal der Schwedenofen einstehen..

@SirSydom: Danke für den Tipp, habe die Tabellen gefunden und kann sie sehr gut gebrauchen. 25cm hab ich ja nur in der Raummitte, gegen den Rand hin gerne mal 10cm, ja sogar 5cm Abstand. Ich sag mal, im Schnitt hab ich etwa 18cm. Dann wären wir aber immer noch eher bei 20% als 10%. Das stinkt mir natürlich.. :-/

Wie immer vielen Dank für Eure Zeit!
 
L

Legurit

Wie gesagt - ich bin nur Laie, aber...
ich will dem Rohrhersteller nichts Böses nachsagen, aber er profitiert schon dran Rohr zu verkaufen ;-)
U-Wert sagt was anderes (30° Vorlauf, 45 mm Überdeckung Zement, 17 mm Rohr)
zwischen 25 cm und 10 cm bei Fliesen: 22%
zwischen 25 cm und 10 cm bei Parkett: 20%
zwischen 18 cm und 10 cm bei Fliesen: 12%
zwischen 25 cm und 10 cm bei Parkett: 8%
wobei ich nun auch nicht garantieren kann, dass U-Wert recht hat.

Da darüber gleichartig beheizte Räume sind kannst du beim überschlagen die erstmal ausklammern.
Ging mir eher um die Kosten - wenn du die Sole zu sehr überstrapazierst wird sie kälter und deine Heizung leistet weniger bzw. ist ineffizienter - und zwar über die Maßen.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Fussbodenheizung gibt es 95 Themen mit insgesamt 945 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bodenheizung: Liegen Schläuche dicht genug?
Nr.ErgebnisBeiträge
1U-Wert der Fenster - Unterschiede 15
2U-Wert Außenwand 0,26 - in Ordnung? 13
3Wie wichtig ist der U-Wert von Innenwänden? 12
4U-Wert von Fenstern: 1,3 - rechnet sich eine Umrüstung? 16
5LWW, Gas oder Erdwärme Betriebskosten Erfahrungen 35
6Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett 33
7Fliesen vs Laminat/Parkett 17
8Übergang von Parkett auf Fliesen - Seite 215
9Parkett oder Fliesen bei Katzen - Bedenken angebracht? 11
10Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche 30
11Parkett oder Fliesen im Keller - Seite 211
12Welcher Bodenbelag? Fliesen, Vinyl oder Parkett? Tipps? 23
13Parkett und Fliesen in einem Raum 26
14Verkleidung von Betontreppen mit Fliesen, Vinyl oder Parkett? 24
15Fenster im Neubau: Dreifachverglasung mit Grünstich? - Seite 321
16Energieeinsparverordnung 2016 / KFW55 / Gas+Solar in 2016 28
17Panoramafenster - Sind die Preise der Fenster günstig? - Seite 552
18Müssen Heizkörper im Neubau immer unter die Fenster? - Seite 741
19Welche Energiekosten habt ihr (Strom/Gas/alternative Wärmequelle) - Seite 422
20Haus von 1988 sanieren - Fenster und Haustüre? 15

Oben